08.04.2013 Aufrufe

Schlagsahne aus Automaten im Test - WDR.de

Schlagsahne aus Automaten im Test - WDR.de

Schlagsahne aus Automaten im Test - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschließend wird die Sahne nochmals auf etwa 120 Grad Celsius hocherhitzt. Auch in <strong>de</strong>r<br />

Abfüllanlage bleibt weiterhin alles unter ke<strong>im</strong>freiem Verschluss, bis die Sahne in die Becher<br />

fließt. In Paletten verpackt, geht die <strong>Schlagsahne</strong> schließlich auf die Reise in <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l.<br />

Carrageen – umstrittener Zusatzstoff<br />

Konventionell hergestellte <strong>Schlagsahne</strong> enthält häufig <strong>de</strong>n Stabilisator Carrageen. Dieser <strong>aus</strong><br />

Rotalgen gewonnene pflanzliche Zusatzstoff verhin<strong>de</strong>rt das „Aufrahmen“ <strong>de</strong>r Sahne, das heißt,<br />

dass sich das Fett <strong>de</strong>r Sahne oben absetzt. Er ist jedoch umstritten. Zwar wur<strong>de</strong> das Carrageen,<br />

das Lebensmitteln zugesetzt wird, von <strong>de</strong>r Weltgesundheitsorganisation als harmlos<br />

bewertet, <strong>im</strong> Tierversuch jedoch fan<strong>de</strong>n sich Hinweise auf eine geschwulstbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Wirkung<br />

durch Carrageene mit sehr kleinen Molekülen. Diese fin<strong>de</strong>n nach Herstellerangaben in <strong>de</strong>r Lebensmittelproduktion<br />

jedoch keine Anwendung. Kritiker sprechen aber weiter davon, dass <strong>de</strong>r<br />

Stoff Allergien <strong>aus</strong>lösen o<strong>de</strong>r das Immunsystem beeinträchtigen könne. Dies ist für <strong>de</strong>n Menschen<br />

aber nicht wissenschaftlich bewiesen.<br />

Tipps:<br />

• Enthält die Sahne Carrageen, dann ist das <strong>im</strong> Zutatenverzeichnis auf <strong>de</strong>r Packung aufgeführt.<br />

Die Nummer E 407 steht für diesen Zusatzstoff.<br />

• Sahne <strong>aus</strong> biologischer Herstellung enthält bis auf wenige Ausnahmen keine Zusätze wie<br />

das umstrittene Carrageen. Daher kann es aber vorkommen, dass die Sahne aufrahmt und<br />

sich eine Fettschicht an <strong>de</strong>r Oberfläche absetzt. Man kann sie <strong>de</strong>nnoch be<strong>de</strong>nkenlos verwen<strong>de</strong>n.<br />

Die Flüssigkeit abgießen und das Fett mit einem Löffel abschöpfen und in das gewünschte<br />

Gefäß geben.<br />

• Mit vorgekühltem Rührbecher und richtig kalter Sahne gelingt die weiße Köstlichkeit zu<br />

H<strong>aus</strong>e <strong>im</strong> Handumdrehen.<br />

• Süßen sollte man die Sahne vor <strong>de</strong>m Schlagen.<br />

Links:<br />

• http://www.wdr.<strong>de</strong>/tv/servicezeit/sendungsbeitraege/2011/kw20/0520/00_sc<br />

hlagsahne_test.jsp<br />

<strong>Schlagsahne</strong> <strong>aus</strong> <strong>Automaten</strong> <strong>im</strong> <strong>Test</strong><br />

(Servicezeit am 20. Mai 2011)<br />

• http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Carrageen<br />

Carrageen<br />

Informationen auf <strong>de</strong>r freien Internetenzyklopädie Wikipedia<br />

• http://www.zusatzstoffe-online.<strong>de</strong>/zusatzstoffe/6.e407_carrageen.html<br />

Datenbank mit Informationen zu Carrageen und zu möglichen Nebenwirkungen<br />

zusatzstoffe-online.<strong>de</strong>: Informationen zu Lebensmittelzusatzstoffen<br />

• http://www.food-<strong>de</strong>tektiv.<strong>de</strong>/e_nummer_<strong>aus</strong>gabe.php?id=10000022<br />

„407/Carrageen“<br />

Dr. Watson – „Der Food Detektiv“ über Carrageen<br />

• http://www.foodwatch.<strong>de</strong>/spen<strong>de</strong>r__unterstuetzer/ernaehrungsfragen/frage_d<br />

es_monats_august_2009/in<strong>de</strong>x_ger.html<br />

Die Verbraucherschutzorganisation foodwatch e.V. zu Carrageen<br />

Frage <strong>de</strong>s Monats August 2009: „Immer wie<strong>de</strong>r stoße ich auf <strong>de</strong>n Begriff Carrageen, selbst<br />

bei Produkten wie Bio-Sahne. Was bewirkt dieser Stoff und ist er unbe<strong>de</strong>nklich?“<br />

• http://www.naturkost.<strong>de</strong>/basics/p11226.htm<br />

Hintergrün<strong>de</strong> zur Herstellung von Rahmerzeugnissen<br />

naturkost.<strong>de</strong><br />

• http://www.meine-milch.<strong>de</strong>/artikel/aber-bitte-mit-sahne<br />

„Aber bitte mit Sahne!“<br />

meine-milch.<strong>de</strong>, Milchindustrie-Verband e.V.<br />

© <strong>WDR</strong> Köln 2011 Seite 4 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!