08.04.2013 Aufrufe

Schlagsahne aus Automaten im Test - WDR.de

Schlagsahne aus Automaten im Test - WDR.de

Schlagsahne aus Automaten im Test - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jack Daniel’s Barbecue Sauce<br />

Konsistenz und Geruch überzeugen unsere <strong>Test</strong>er nicht. Die Soße ist sehr flüssig, weist keine<br />

Stückchen auf und riecht, als wenn sie „von <strong>de</strong>r Biertheke“ stamme. Noch schl<strong>im</strong>mer fällt allerdings<br />

das Urteil nach <strong>de</strong>m Probieren <strong>aus</strong>: Alle <strong>Test</strong>er verziehen das Gesicht: Die Soße<br />

schmeckt vor allem nach Essig. „Die ist ja sauer – das gibt es ja wohl gar nicht“, meint Gourmetkoch<br />

Ingo Hopmann entsetzt. Grillfreund Frank drückt es diplomatisch <strong>aus</strong>: „Man müsste<br />

schon einen sehr <strong>aus</strong>gefallenen Geschmack haben, um an dieser Soße Gefallen zu fin<strong>de</strong>n.“<br />

Zutaten: Wasser, Dextrose, Weißweinessig, konzentriertes Tomatenmark, konzentrierter Rosinensaft,<br />

Salz, konzentrierter Orangensaft, konzentrierter Zitronensaft, Knoblauch-Püree,<br />

Zwiebel-Püree, Dattel, Jack Daniel’s Whiskey (1 Prozent), konzentrierter Tamarin<strong>de</strong>nextrakt,<br />

modifizierte Stärke, Farbstoff: Ammoniak-Zuckerkulör, getrocknete Zwiebel, Whiskeyaroma,<br />

Stabilisator: Xanthangum, Konservierungsmittel: Kaliumsorbat, Raucharoma, Chillipulver.<br />

Barbecue Sauce von Wilkin & Sons Ltd.<br />

Die Konsistenz erinnert unsere <strong>Test</strong>er zunächst an Ketchup. „Da ist best<strong>im</strong>mt viel Tomate<br />

drin“, erklärt Colette. Der Geschmack erinnert dann jedoch eher an eine Marmela<strong>de</strong>. „Viel zu<br />

süß“, erklärt <strong>de</strong>r Patron von „Hopmanns Olive“. Kein Raucharoma, keine Schärfe, so das einhellige<br />

Urteil unserer <strong>Test</strong>gruppen. Grillfan Frank wür<strong>de</strong> die Soße eher zu einer Frühlingsrolle<br />

als zu einem Steak empfehlen.<br />

Zutaten: Zucker, rote und grüne Paprika, Honig, Weinessig, Zwiebeln, Geliermittel: Pektin,<br />

Tomatenpüree, Gewürze, Salz, Knoblauch, Chili, Senfpulver.<br />

Hot Mamas Barbecue Extreme Hot von Hot Danas<br />

„Schön cremig, Gewürze kann ich auch erkennen“, so das erste Urteil von Colette. „So langsam<br />

kommt mal Barbecuegeruch in meine Nase“, meint Patron Hopmann. Die Urteile über <strong>de</strong>n<br />

Geschmack <strong>de</strong>r Soße reichen von „schöne Schärfe“ über „die brennt direkt“ bis „weit über die<br />

Grundschärfe“. „Das Aroma ist voll erreicht. Man hat diesen schönen Räucherholzgeschmack<br />

<strong>im</strong> Hintergrund“, zeigt sich Ra<strong>im</strong>und Ostendorp zufrie<strong>de</strong>n. Fazit aber bleibt: Für diese Soße<br />

muss man eine gehörige Portion Schärfe vertragen können, o<strong>de</strong>r um es mit <strong>de</strong>n Worten von<br />

Colette zu sagen: „Die Soße ist nichts für Warmduscher.“<br />

Zutaten: Zweifach konzentriertes Tomatenmark, Wasser, Zuckerrübensirup, Zucker, Balsamico<br />

Essig, Pflaumenmus, Hagebuttenmus, 3 Prozent Habanero Chili, jodiertes Speisesalz, Gewürze.<br />

Der <strong>Test</strong>sieger:<br />

Unsere <strong>Test</strong>er empfehlen zwei Soßen: Für BBQ-Fans, die es „extra hot“ lieben, ist sicher die<br />

Hot Mamas die richtige Soße. Aber Vorsicht: Auf <strong>de</strong>r Flasche steht nicht umsonst: „Erfreulich<br />

scharf – fühle <strong>de</strong>n Schmerz.“ Für Grillfreun<strong>de</strong>, die es mil<strong>de</strong>r mögen, ist die Texas BBQ Sensation<br />

von Kühne eine gute Wahl.<br />

Links:<br />

• http://www.wdr.<strong>de</strong>/tv/servicezeit/sendungsbeitraege/2010/kw25/0623/00_o<br />

utdoor_grills_<strong>im</strong>_test.jsp<br />

Outdoor-Grills <strong>im</strong> <strong>Test</strong><br />

(Servicezeit vom 23. Juni 2010)<br />

• http://www.wdr.<strong>de</strong>/tv/servicezeit/archiv/in<strong>de</strong>x.jsp?r=test&tab=rubriken&archi<br />

v_save=GO&archiv_save=<strong>aus</strong>wProzentE4hlen&sortierung=chronologisch<br />

Alle <strong>Test</strong>s <strong>de</strong>r Servicezeit <strong>im</strong> Rückblick<br />

Fahren <strong>im</strong> Alter<br />

Von Michael Bisping<br />

Die statistischen Erhebungen sprechen eine <strong>de</strong>utliche Sprache: ein „U“. Der Buchstabe beschreibt<br />

ziemlich genau <strong>de</strong>n typischen Verlauf von Unfallstatistiken, gemessen am Alter <strong>de</strong>r<br />

© <strong>WDR</strong> Köln 2011 Seite 8 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!