09.04.2013 Aufrufe

Ihre Innung informiert - karosserie-ooe.at

Ihre Innung informiert - karosserie-ooe.at

Ihre Innung informiert - karosserie-ooe.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDESINNUNG DER KAROSSERIEBAUER EINSCHLIESSLICHKAROSSERIESPENGLER<br />

UND KAROSSERIELACKIERER SOWIE DER WAGNER<br />

Inform<strong>at</strong>ionsschreiben 3 / April 2007 Seite 3<br />

4. Landes- und Bundeslehrlingswettbewerb 2007<br />

Der Landeslehrlingswettbewerb der Karosseure/Karosseriebautechniker<br />

OÖ wird heuer<br />

in Kooper<strong>at</strong>ion mit der Berufsschule Wels 1<br />

veranstaltet. Eine Fachjury wird in den nächsten<br />

Wochen die Wettbewerbsstücke der Lehrlinge<br />

bewerten. Anzufertigen war von den<br />

Teilnehmern, die im 3. Lehrjahr sein müssen,<br />

ein „Heckabschlussteil“. Die Sieger des Landeslehrlingswettbewerbes<br />

werden eingeladen,<br />

bei einer eintägigen Veranstaltung, die in der<br />

5. AIRC-Info Tipps – neu via Internet!<br />

Sie finden beiliegend einen Inform<strong>at</strong>ionsfolder<br />

der Bundesinnung über die AIRC Info Tipps.<br />

zweiten Jahreshälfte st<strong>at</strong>tfinden und bei der<br />

die Karosseriebau-Branche präsentiert wird,<br />

mitzuwirken.<br />

Der Erst- und Zweitpl<strong>at</strong>zierte des oö. Landeslehrlingswettbewerbs<br />

darf beim Bundeslehrlingswettbewerb<br />

am 9. Juni 2007 in Niederösterreich<br />

teilnehmen und unser Bundesland<br />

vertreten.<br />

Weitere Inform<strong>at</strong>ionen finden Sie auf<br />

http://www.<strong>karosserie</strong>fachbetrieb.<strong>at</strong> unter<br />

dem Menüpunkt „AIRC-Info Tipps“.<br />

6. § 57a KFG – Elektronische Begutachtungsverwaltung (EBV)<br />

Wichtiger Hinweis für Begutachtungsstellen!<br />

Pickerlprogramm EBV läuft nicht auf Windows<br />

Vista<br />

Keine Version der elektronischen Begutachtungsverwaltung<br />

(EBV 2.6, 3.0 und 3.1) läuft<br />

auf dem neuen Microsoft Betriebssystem Windows<br />

Vista. EBV-User werden, um Störungen<br />

zu vermeiden, darauf hingewiesen, nur die<br />

Betriebssysteme Windows 2000 oder Windows<br />

XP einzusetzen.<br />

Die derzeit aktuelle EBV-Version 3.1 ist noch<br />

nicht Windows Vista komp<strong>at</strong>ibel. Dem Vernehmen<br />

nach erscheint von diesem Microsoft-<br />

Betriebssystem bereits im April 2007 ein Upd<strong>at</strong>e,<br />

danach wird EBV adaptiert werden.<br />

Von den derzeit 5.575 EBV-Anwendern arbeiten<br />

rund 2800 mit der Version 3.1. Da anzunehmen<br />

ist, dass weitere User auf EBV 3.1<br />

umsteigen und aktuelle Angebote von Handelsketten<br />

nutzen, neue PC oder Notebooks<br />

mit dem vorinstallierten neuen Betriebssystem<br />

Windows Vista zu erwerben, machen wir<br />

auf diese Sachlage aufmerksam, um unliebsamen<br />

Überraschungen vorzubeugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!