11.04.2013 Aufrufe

Sachverzeichnis

Sachverzeichnis

Sachverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Funktionshemmung 22<br />

–Fuß710f<br />

– Hand 896<br />

– korakoklavikuläre 787f<br />

– Operationsverfahren, Kriterien<br />

41<br />

– Schultergürtel 785<br />

– Strukturstörung, Symptome<br />

75<br />

– Übergangsfraktur 249f<br />

– zweiachsiges 243<br />

Gelenkachse 242<br />

Gelenkbänder 242<br />

Gelenkbeweglichkeitsprüfung<br />

21<br />

Gelenkbinnenstruktur<br />

– Diagnostik, bildgebende 28<br />

– Verletzung 244<br />

Gelenkblockade 22<br />

Gelenkblockierung 20<br />

Gelenkdeformität 716f<br />

Gelenkdiagnostik, bildgebende<br />

27 f<br />

Gelenkempyem 235 ff<br />

Gelenkentzündung 212<br />

Gelenkerguss<br />

– Diagnostik 21<br />

– Gelenkschwellung 20<br />

Gelenkerkrankung, entzündliche<br />

262<br />

Gelenkersatz<br />

– Arthrose 268<br />

– endoprothetischer 267f<br />

Gelenkinfekt 235 ff<br />

– Antibiotikatherapie 239 f<br />

– Befund, arthroskopischer<br />

und radiologischer 235<br />

– Diagnostik 236 f<br />

– Erregerspektrum 235<br />

– Infektionsprophylaxe, intraoperative<br />

239<br />

– Komplikation 240<br />

– Prognose 240<br />

– Stadieneinteilung 235f<br />

– Therapie, operative 238 f<br />

Gelenkinfektion<br />

– Diagnostik, bildgebende 28<br />

– Hand 906<br />

Gelenkkapsel 242<br />

– Sprunggelenk 674 f<br />

– Unterarm 870<br />

– Wirbelgelenk 431<br />

Gelenkknorpel 242<br />

– Fasergerüst, kollagenes 10<br />

– hyaliner 7<br />

– Zusammensetzung 263<br />

Gelenkknorpelverletzung 243f<br />

Gelenkkörper, freier 29<br />

Gelenklippen 242<br />

Gelenkluxation 28<br />

Gelenkpunktat<br />

– Differenzialanalyse 237<br />

– Koxitis, unspezifische 558<br />

Gelenkpunktion 20<br />

– Arthrose 267<br />

– Schmerzbeseitigung 36<br />

Gelenkresektion 267<br />

Gelenkschädigung, chronische<br />

262<br />

Gelenkschmerz 223<br />

Gelenkschutz 82<br />

Gelenkschwellung, vs. Gelenkerguss<br />

20<br />

Gelenkspalt 242<br />

Gelenkspaltverschmälerung<br />

263<br />

Gelenkspalt-Zwischenscheiben<br />

242<br />

Gelenksperre 868<br />

Gelenksteife 22<br />

– fibröse 868<br />

– Knie 614<br />

Gelenksubluxation 28<br />

Gelenksynoviaverletzung 244<br />

Gelenkverletzung 242ff<br />

– akute 262<br />

– Kapsel-Band-Apparat 243<br />

– knöcherne Struktur 243<br />

– Palpation 20<br />

– Therapie 250 ff<br />

– undislozierte 250<br />

Genitalverletzung, traumatische<br />

425 f<br />

Gentamicin-Beschichtung 179<br />

Gentamicin-PMMA-Kugelkette<br />

178<br />

Genu<br />

– recurvatum 614f<br />

– – congenitum 611ff<br />

– valgum 615<br />

– varum 615<br />

Gerber-Einteilung Schulterinstabilität<br />

824<br />

Gerinnungsphase, primäre 281<br />

Geroderma osteodysplastica<br />

104<br />

Geröllzysten 263<br />

Gesamt-MdE (Minderung der<br />

Erwerbsfähigkeit) 329<br />

Gesamtvergütung 330<br />

Gesicht<br />

– Akutdiagnostik 370f<br />

– Anatomie, funktionelle 369 f<br />

– Notfallbehandlung 370<br />

– Verletzungsmechanik 370<br />

– Weichteilverletzung, isolierte<br />

371<br />

Gesichtsverletzung 369 ff<br />

– Maßnahmen, sekundäre 379<br />

– Notfallbehandlung 370<br />

– Weichteile 384f<br />

Getriebegelenk 607<br />

Gewebe<br />

– Bewegungsorgan, passives 7<br />

– Haltungsorgan, passives 7<br />

Gewebedruck, interstitieller<br />

289<br />

Gewebereaktion, toxische 52<br />

Gewebeverbund-Operationsverfahren<br />

41<br />

Gewebezerstörung 296<br />

Giant Fingers 902 f<br />

Gicht 213<br />

Gichtanfall, akuter 213f<br />

Gichtarthritis 629<br />

– Differenzialdiagnose Pseudogicht<br />

215<br />

– Synovialflüssigkeit 626<br />

Gichtarthropathie 629<br />

Gichtosteoarthropathie 212ff<br />

– chronische 214<br />

Gichttophi 629<br />

Gigantismus 715<br />

Gilchrist-Schlauchverband 154<br />

Ginglymus 674<br />

Glandula parotis-Verletzung<br />

385<br />

Glasgow Coma Scale 343<br />

Glaskörpereinblutung 366f<br />

Gleichstromtherapie 78<br />

Gleitbeutel 809<br />

Gleitkanal, osteofibröser 809<br />

Gleitlager 784, 786<br />

Gleitpaarung 52<br />

Gleitpartner, Hüftgelenkendoprothese<br />

603 f<br />

Glenoiddysplasie 811f<br />

Glenoidfraktur<br />

– intraartikuläre 802<br />

– Schraubenosteosynthese 157<br />

Gliedergürtel-Muskeldystrophie<br />

122<br />

Gliedertaxe 330<br />

Gliedmaßen, freie 784<br />

Glomerulonephritis 224<br />

Glomustumor 184<br />

Glykogenose 125f<br />

Glykoproteine 8<br />

Glykosaminoglykane 8<br />

GM Gangliosidose 114<br />

Gnomenwade 123<br />

Golferellenbogen 866f<br />

Gonarthrose 616, 660ff<br />

– Diagnostik 660f<br />

– EULAR-Empfehlungen 266<br />

– Klassifizierung, röntgenologische<br />

661<br />

– Therapie 661ff<br />

– – operative 663ff<br />

– – physikalische 662<br />

Gonitis<br />

– bakterielle 626<br />

– hämophile 630<br />

– infektiöse 626<br />

– psoriatica 628 f<br />

– pyogene 626<br />

– reaktive 626<br />

– rheuamtoide 628<br />

– – Synovialflüssigkeit 626<br />

– septische 626 f<br />

– spezifische 627f<br />

– stoffwechselbedingte 629<br />

– Synovialflüssigkeit 626<br />

– unspezifische 626 f<br />

Gonokokken 235<br />

Gorham-Stout-Osteolyse 790<br />

Granulom, eosinophiles 115f,<br />

194 f<br />

– – Erbgang 104<br />

– – Klassifikation 184<br />

Grazilissyndrom 525<br />

Grisel-Syndrom 438<br />

Großwuchs<br />

– symptomatischer 117<br />

– totaler 116<br />

Großzehengrundgelenk 768<br />

Großzehenhebung 466<br />

Großzehensenkung 466<br />

Großzehentriphalangie 119<br />

Großzehenvarusfehlstellung<br />

771 f<br />

Grundsubstanz, mineralfreie<br />

10 f<br />

<strong>Sachverzeichnis</strong><br />

Wirth, Mutschler, Praxis der Orthopädie und Unfallchirurgie (ISBN 9783131406415), 2007 Georg Thieme Verlag KG<br />

945<br />

Gutachten<br />

– Aufbau 330<br />

– Begriffsbestimmung 329 f<br />

– Entschädigungsrecht 334<br />

– Inhalt 330<br />

– Schwerbehindertengesetz<br />

334<br />

Gutachter, Rechtsstellung 328<br />

Guyon-Loge 873<br />

H<br />

Hackenfuß 722f<br />

Haftpflichtversicherung 333<br />

Haglund-Exostose<br />

– Achillodynie 705<br />

– Insertionstendopathie 277<br />

Haglund-Pseudoextose 726<br />

Hakenhohlfuß 730f<br />

Halbseitenchondromatose 111f<br />

Halbwirbel 435<br />

Hallux<br />

– limitus 767ff<br />

– malleus 772f<br />

– rigidus 767ff<br />

– – Metatarsophalangealgelenkveränderung<br />

768f<br />

– vagus 735<br />

– valgus 769f<br />

– – interphalangeus 770f<br />

– varus 771f<br />

– – congenitus 723f<br />

– – duplex 723f<br />

Hallux-valgus-Komplex 769f<br />

Hallux-valgus-Winkel 769<br />

Halo-Fixateur 470<br />

Hals<br />

– anatomischer, Bruch 802<br />

– chirurgischer, Bruch 802<br />

Hals-Nasen-Ohren-Verletzung<br />

380 ff<br />

Halsrippen 434<br />

Halstrauma, stumpfes 385<br />

Halsweichteilverletzung 385 f<br />

Halswirbel 431<br />

Halswirbelsäule<br />

– Beschleunigungsverletzung<br />

474 f<br />

– Dermatom 487<br />

– Instabilitätszeichen, radiologische<br />

469<br />

– Kennmuskeln 487<br />

– obere, Verletzung 462 f<br />

– Spondylolisthesis 440<br />

– Verletzung 463 f<br />

– Verletzungsmuster 464f<br />

– Verletzungstypen 478f<br />

Halswirbelsäulenorthese 91<br />

Halswirbelsäulenverletzung<br />

– Eingriff 478<br />

– obere instabile 475 ff<br />

– untere instabile 478<br />

Halswirbelsäule-Verriegelungsplatte<br />

472<br />

Halteband<br />

– Beckeneingeweide 501<br />

– Hüftgelenk 529<br />

Haltungsfehler 438 f<br />

Haltungsorgan, passives 7<br />

Haltungsschaden 438 f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!