30.09.2012 Aufrufe

Flachauswerfer nach ISO 8693 (DIN 1530) - Veith KG

Flachauswerfer nach ISO 8693 (DIN 1530) - Veith KG

Flachauswerfer nach ISO 8693 (DIN 1530) - Veith KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesamtkatalog 01/2009<br />

Oberfläche und Rauheit<br />

Umstellung von Rt auf Rz<br />

Oberflächenzeichen Angabe der Oberflächenbeschaffenheit <strong>nach</strong> <strong>DIN</strong> <strong>ISO</strong> 1302<br />

<strong>nach</strong> <strong>DIN</strong> 3141 Rauheitswerte R Z 1) den Reihen <strong>nach</strong> <strong>DIN</strong> 3141 zugeordnet<br />

(Oberfläche ohne Zeichen)<br />

Reihe 1 Reihe 2 Reihe 3 Reihe 4 Bedeutung<br />

Oberflächen, an die keine bestimmten<br />

Anforderungen geestellt werden<br />

Oberflächen, frei von groben Unebenheiten,<br />

gegebenenfalls geglättet<br />

Rohe Oberflächen, an denen eine<br />

spanende Nacharbeit nur zulässig ist,<br />

wenn das Maß nicht eingehalten worden<br />

ist.<br />

Oberfläche, die nicht materialabtrennend<br />

bearbeitet werden darf oder im Anlieferungszustand<br />

verbleiben muß.<br />

Saubere rohe Oberfläche mit höheren<br />

Anforderungen<br />

Oberflächen mit einer Rauheit, die die<br />

größte ermittelte Rauhtiefe nicht überschreiten<br />

darf. Das Fertigungsverfahren<br />

ist nicht festgelegt.<br />

Oberfläche mit festgelegtem Fertigungsverfahren<br />

1 ) Die Zahlenwerte der Rauheitsmeßgröße Rt wurden in gleicher Größe der Rauheitsmeßgröße R Z <strong>nach</strong> <strong>DIN</strong> 4768 Teil 1 zugeordnet (siehe auch VDI/VDE<br />

2601). Bei dieser festgelegten Zuordnung von Oberflächenzeichen zu den Rauheits-Werten ist zu beachten, daß die Rauhtiefe R t <strong>nach</strong> unterschiedlichen<br />

Meßverfahren unter verschiedenen Meßbedingungen ermittelt werden kann. Hierdurch ergeben sich voneinander abweichende Meßergebnisse.<br />

Bei der Messung der Rauhtiefe Rt mit elektrischen Tastschnittgeräten wurden häufig die größten auf einer Oberfläche gefundenen Rauheitswerte<br />

(Ausreißer) nicht berücksichtigt. Bei dieser Meßpraxis entspricht der ermittelte R t-Wert der gemittelten Rauhtiefe Rz <strong>nach</strong> <strong>DIN</strong> 4768 Teil 1.<br />

i/7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!