12.04.2013 Aufrufe

EccoLine Installation - Tunstall GmbH

EccoLine Installation - Tunstall GmbH

EccoLine Installation - Tunstall GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18.5 Strombedarf<br />

Netzgerät installieren und Stromversorgung prüfen<br />

Zur Kalkulation und Abschätzung des Strombedarfs im System<br />

<strong>EccoLine</strong> wurde nachstehende Übersicht erstellt. Die Werte sind<br />

Durchschnittsangaben und können im Einzelfall geringfügig abweichen.<br />

Besonders die Angaben zu den Leuchtmitteln unterliegen einer<br />

gewissen Toleranz. Der Gesamtstromverbrauch des Systems kann in<br />

Abhängigkeit der genutzten Funktionen schwanken.<br />

Ruhestromaufnahmen<br />

1. <strong>EccoLine</strong> ComTerminal 65 mA *1<br />

2. Taster 10 mA<br />

3. Zimmer-Signalleuchten (70 XXXX XX) 15 mA *2<br />

4. <strong>EccoLine</strong> PBK Hand 20 mA<br />

5. Steckvorrichtung Kombi 30 mA<br />

6. Steckvorrichtung Kombi Kanal 30 mA<br />

7. Steckvorrichtung Rufgeräte, Steckvorr. mit Ruftaste 15 mA<br />

8. WCU 150 mA<br />

9. ComStation 100 mA *3<br />

10. Flurdisplay Alpha 11 30 mA *4<br />

11. Flurdisplay Alpha 20 30 mA *5<br />

12. Lichtruf-Terminal L200 50 mA *6<br />

13. Funkempfänger 35 mA<br />

Zusätzlicher Strombedarf<br />

*1 eingeschaltete Displaybeleuchtung 150 mA<br />

*2 pro Meldung (Soffitten / LED-Modul) 200 / 60 mA<br />

*3 eingeschaltete Displaybeleuchtung 250 mA<br />

*4 bei Anzeige von durchschnittlicher Zeichenzahl 230 mA<br />

*5 bei Anzeige von durchschnittlicher Zeichenzahl 370 mA<br />

*6 bei Ruf, Anwesenheit, WC-Ruf (je Anzeige) 125 mA<br />

Pro Ruf / Anwesenheit 200 mA<br />

Sprechverbindung 50 mA<br />

Standard-Berechnungsgrundlage<br />

Bei der Kalkulation für Netzgeräte müssen zusätzlich zur Grundlast<br />

mindestens 5 gesetzte Rufe und 5 gesetzte Anwesenheiten berücksichtigt<br />

werden, um ausreichend Reserven zu haben.<br />

Das Netzgerät sollte maximal zu 80% ausgelastet werden.<br />

Technisches Handbuch, Modul: <strong>Installation</strong> & Inbetriebnahme − <strong>EccoLine</strong> mit Sprechen & <strong>EccoLine</strong> L200, 12/09 (Rev. 3.0), 00 8802 14 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!