12.04.2013 Aufrufe

EccoLine Installation - Tunstall GmbH

EccoLine Installation - Tunstall GmbH

EccoLine Installation - Tunstall GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitungen verlegen<br />

Steckvorrichtung 74 0452 40<br />

für den Anschluss einer Stationsabfrage/B<br />

Steckvorrichtung 74 0452 65A<br />

für den Anschluss einer Telefon-Schnittstelle<br />

Universalschnittstelle 73 3500 00 zum Anschluss von Gruppen-<br />

Signalleuchten, Richtungs-Signalleuchten, Flurdisplays Alpha, externen<br />

Rufgeräten, Sammelanzeigen.<br />

Für die Datenleitung wird eine Fernmeldeleitung IY(St)Y 2x2x0,8 verwendet.<br />

Für die Sprechleitung wird eine Fernmeldeleitung IY(St)Y<br />

2x2x0,8 verwendet.<br />

Achtung! Für die Datenleitung dürfen keine Stichleitungen verlegt<br />

werden. Alle Geräte müssen im Ring liegen.<br />

7.3.3 RAN (Zimmernetzwerk)<br />

Das RAN (room area network (engl.) = Zimmernetzwerk; Leitungstyp<br />

In) verbindet alle Komponenten innerhalb eines Zimmers. Als Datenverbindung<br />

sind 3 Adern von IY(ST)Y 2x2x0,8 (Leitung = In) erforderlich.<br />

+24V<br />

RAN<br />

0V<br />

R (ed) = +24 V (rot)<br />

Y(ellow) = RAN (gelb)<br />

B(lack) = 0V (schwarz)<br />

Die maximal zulässige Leitungslänge des RAN beträgt 50 m.<br />

Geräte, die zur Sprachübertragung dienen, müssen zusätzlich mit<br />

einer Sprechleitung verkabelt werden (Leitung Is).<br />

Sie können alle Geräte mit RAN-Anschluss beliebig verdrahten (Stern,<br />

Bus oder Masche). Spätere Erweiterungen des Leitungsnetzes RAN<br />

sind von jedem Gerät möglich und unabhängig von deren Funktion.<br />

Zusätzliche Geräte mit Sprachübertragung benötigen allerdings eine<br />

zusätzliche Sprechleitung.<br />

Versuchen Sie bei der <strong>Installation</strong>, die RAN-Verbindungen in Funktionsgruppen<br />

aufzuteilen. Diese Anordnung ist service-freundlicher<br />

(siehe Abb. 6, Seite 42).<br />

Die Art der <strong>Installation</strong> hat keinen Einfluss auf die RAN-Funktion.<br />

Der Spannungsabfall an jedem einzelnen Leitungsstich, der durch<br />

einen Strom von max. 55 mA (1 LED-Modul) oder 200 mA (1 Soffittenlampe)<br />

verursacht wird, darf 0,3 Volt bezogen auf die Spannung am<br />

ComTerminal an keiner Stelle überschreiten. Dieser Wert wird in der<br />

Regel erreicht, wenn eine Zimmer-Signalleuchte an einer 20 m langen<br />

Leitung vom Typ In angeschlossen wird. Bis zur Zimmer-Signalleuchte<br />

sollte in jedem Fall die OV-Leitung doppelt verlegt werden.<br />

Technisches Handbuch, Modul: <strong>Installation</strong> & Inbetriebnahme − <strong>EccoLine</strong> mit Sprechen & <strong>EccoLine</strong> L200, 12/09 (Rev. 3.0), 00 8802 14 41<br />

nur <strong>EccoLine</strong> mit Sprechen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!