12.04.2013 Aufrufe

„Robotic surgery“ beim Zervixkarzinom R. Kimmig

„Robotic surgery“ beim Zervixkarzinom R. Kimmig

„Robotic surgery“ beim Zervixkarzinom R. Kimmig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gynäkologie aktuell<br />

Vasa iliaca externa<br />

N. obturatorius<br />

A. umbilicalis dextra<br />

A. vesicalis superior<br />

A. uterina<br />

a b<br />

Cervix uteri<br />

Cervix uteri<br />

Vesica urinaria<br />

Plexus hypogastricus inferior<br />

Ureter<br />

Lig. vesicouterinum<br />

Ureter dexter<br />

c d<br />

vaskuläres Mesometrium reseziert<br />

Corpus uteri<br />

Cervix uteri<br />

Vasa iliaca externa sinistra<br />

N. obturatorius<br />

Vesica und vesicales Meso<br />

vaskuläres Mesometrium<br />

Rektum<br />

“Fibrofatty” Mesometrium<br />

A. vesicalis superior<br />

Ureter<br />

vaskuläres Mesometrium<br />

Vasa iliaca externa<br />

Lig. vesicouterinum<br />

Corpus uteri<br />

N. obturatorius<br />

A. umbilicalis<br />

dextra<br />

A. uterina<br />

Plexus hypogastricus<br />

inferior<br />

Ureter<br />

Vesica urinaria<br />

Abb. 6 8 a Rechtsseitiges dorsales vaskuläres Mesometrium (Uterinastromgebiet; vaskuläres Mesometrium = vmm),<br />

b rechtsseitiges ventrales vaskuläres Mesometrium (Uterinastromgebiet; vaskuläres Mesometrium = vmm); c rechtsseitiges<br />

Lig. vesicouterinum (vesikouterine Gefäßanastomosen; vmm), d linksseitiges Lig. vesicouterinum (vesicouterine Gefäßanastomosen;<br />

vmm). (Mit freundlicher Genehmigung des Autors R. <strong>Kimmig</strong>)<br />

Vasa iliaca externa<br />

Ureter sinister<br />

N. obturatorius<br />

A. umbilicalis<br />

Cervix uteri<br />

a b<br />

Vesica<br />

uteriner Ast des Plexus hypogastricus inferior vaskuläres<br />

Mesometrium<br />

Vagina<br />

Plexus hypogastricus inferior<br />

Resektionslinie Lig. rectouterinum<br />

Vagina<br />

Rektum<br />

A. iliaca externa<br />

N. obturatorius<br />

Ureter dexter<br />

Plexus hypogastricus inferior<br />

Promontorium<br />

c Rektum<br />

d<br />

Resektionslinie Lig. sacrouterinum<br />

Corpus uteri<br />

Vagina ventral<br />

Abb. 7 8 a Ramus uterinus, linksseitige Plexus hyopgastricus inferior; b Bilden der Scheidenmanschette und Absetzen des<br />

Uterus, c rechtsseitiges Endsitus, d Präparat mit Kompartmenten „en bloc“ nach totaler mesometrialer Resektion und therapeutischer<br />

Lymphonodektomie. (Mit freundlicher Genehmigung des Autors R. <strong>Kimmig</strong>)<br />

712 | Der Gynäkologe 9 · 2012<br />

Cervix uteri

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!