13.04.2013 Aufrufe

Flamenco Systembeschreibung - Tunstall GmbH

Flamenco Systembeschreibung - Tunstall GmbH

Flamenco Systembeschreibung - Tunstall GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6..5 Leitungen<br />

6..5.1 Leitungstypen<br />

<strong>Flamenco</strong> - <strong>Systembeschreibung</strong>, 05/11 (Rev. 2.0), 00 8802 64<br />

6. Die Technik<br />

Die Installation kann mit einem Datenkabel, z.B. CAT7 (22 AWG), oder<br />

handelsüblichen Fernmeldeleitungen, z.B. IY(ST)Y 4x2x0,8 erfolgen.<br />

Die Stromversorgung aller Komponenten erfolgt mit einem separaten<br />

Netz, ebenso mit handelsüblichen Leitungen, z.B. NYM 2x2,5 mm 2 . De‐<br />

taillierte Angaben zu den verwendbaren Leitungstypen entnehmen Sie<br />

Seite 122 und dem Technischen Handbuch, Bestell‐Nr. 00 8802 60.<br />

6..5.2 Maximal zulässige Leitungslängen OSYnet<br />

OSY-ControlCenter<br />

a + b = max. 700 m<br />

c + d + e = max. 700 m<br />

c<br />

max. 700 m<br />

max. 700 m<br />

a<br />

OSYnet‐Y‐RepeaterOpto<br />

OSYnet‐Gateway<br />

Abb. 27: Leitungslängen OSYnet<br />

Gruppe 1, Station 1<br />

Gruppe 2, Station 2<br />

Gruppe 3, Station 3<br />

Gruppe 3, Station 4<br />

e<br />

max. 700 m<br />

Gruppe 4, Station 5<br />

Gruppe 4, Station 6<br />

d<br />

Gruppe 5, Station 7<br />

b<br />

= Bus-Abschluss<br />

am letzten Teilnehmer<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!