13.04.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 07.03.2013 - Gemeinde Urbach

Mitteilungsblatt vom 07.03.2013 - Gemeinde Urbach

Mitteilungsblatt vom 07.03.2013 - Gemeinde Urbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 07. März 2013 <strong>Urbach</strong>er Mitteilungen Nummer 10<br />

Termine und Veranstaltungen<br />

Veranstaltungskalender der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Urbach</strong> für die Woche <strong>vom</strong> 8. 3. 2013 – 14. 3. 2013<br />

(alle Hinweise ohne Gewähr)<br />

Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltungsart<br />

Freitag 08.03.2013 10.00 Uhr Kunstschule Weitsicht Hohenackerstr. 9 Seniorenmalen<br />

Samstag 09.03.2013 20.00 Uhr <strong>Gemeinde</strong> - Kulturamt Auerbachhalle KabCom Timo Wopp<br />

Sonntag 10.03.2013 10.30 Uhr Evangelische Kirchengemeinde<br />

Friedenskirche Frische-Brise-Gottesdienst<br />

Montag 11.03.2013 14.00 Uhr <strong>Gemeinde</strong> - Seniorenprogramm<br />

Schloss <strong>Urbach</strong> Spielenachmittag<br />

Mittwoch 13.03.2013 08.00 Uhr Seniorenprogramm Atriumschule Wassergymnastik<br />

Mittwoch 13.03.2013 14.00 Uhr AC <strong>Urbach</strong> Auerbachhalle Bunter Nachmittag<br />

Mittwoch 13.03.2013 20.00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde<br />

J.-Brenz-Gde. Haus ProChrist Nachtcafé<br />

Donnerstag 14.03.2013 TC <strong>Urbach</strong> Pitztal Skiausfahrt<br />

Donnerstag 14.03.2013 12.00 Uhr <strong>Gemeinde</strong> - Seniorenpro- Schloss <strong>Urbach</strong> Mittagstisch für Ältere und<br />

gramm<br />

Alleinlebende<br />

Samstag, 9. März 2013, 20.00 Uhr, <strong>Urbach</strong>, Auerbachhalle<br />

Eintritt: VVK 17,-- € (zzgl. Gebühr), AK 20,-- €<br />

TIMO WOPP „PASSION – die Show“<br />

Passion ist das erste Solo-Programm von Timo Wopp und steht<br />

ganz im Zeichen der Lebenshilfe. Lebenshilfe für sein Publikum.<br />

Denn Wopp selbst ist perfekt. Aber zum Glück ist er auch so großzügig,<br />

die Geheimnisse seiner Vollkommenheit mit seinen Zuschauern<br />

zu teilen. Ein moderner Jesus - mit dem kleinen Unterschied,<br />

dass ihm nichts heilig ist - vor allem nicht er selbst. Kein Thema ist<br />

ihm zu groß, ob Politik, Wirtschaft, Erziehung oder Religion, Timo<br />

Wopp ist Experte für alles. Timo Wopp coacht sich 2 Stunden um<br />

Kopf und Kragen und illustriert dabei scharfsinnig und komisch,<br />

dass der Puls der Zeit oft am Rande des Wahnsinns liegt.<br />

Weitere Info’s unter: www.timowopp.de<br />

Karten gibt es bei folgenden Vorverkaufsstellen:<br />

<strong>Urbach</strong>: Servicebüro im Rathaus, Donner - Lesen und Schreiben<br />

Schorndorf: Bücherstube Seelow, MK Ticket<br />

Telefonisch: (07181) 8007-99<br />

E-Mail: servicebuero@urbach.de<br />

Internet: www.reservix.de<br />

Achtung: Mit dieser Veranstaltung endet die Möglichkeit zum<br />

Erwerb eines Abonnements für die komplette Veranstaltungsreihe<br />

Kabarett und Comedy! Abos können jetzt noch<br />

zum Preis von 105,-- € beim Servicebüro des Rathauses erworben<br />

werden.<br />

Spielenachmittag im Schloss<br />

Die Teilnehmer des monatlichen Spielenachmittags<br />

treffen sich am Montag, 11.03.2013, 14.00 Uhr im<br />

Schloss - Begegnungsstätte zum gemeinsamen<br />

Spielen. Neue Mitspieler sind immer willkommen.<br />

Auf Ihr Mitmachen freuen sich die Ansprechpartnerinnen<br />

Susanne Weißert – Gisela Speitler<br />

Einladung zum Altenclubnachmittag<br />

Musikschule Egelhof – „Frühlingsprogramm“<br />

Die Gäste des Altenclubs werden eingeladen zum nächsten Treffen<br />

am Mittwoch, 13. März, 14.00 Uhr – Auerbachhalle<br />

„Tabaluga in Baden-Württemberg“ heißt die musikalische Geschichte,<br />

mit der uns die Kinder der Musikschule Egelhof überra-<br />

7<br />

schen werden, Frühlingslieder zum Hören und Singen ergänzen<br />

das Programm. Sie sind herzlich eingeladen diesen musikalischen<br />

Nachmittag zu genießen und sich in gemütlicher Kaffeerunde mit<br />

anderen Senioren auszutauschen.<br />

Wer abgeholt werden möchte, sollte um 13.30 Uhr am Schloss<br />

und am Feuerwehrhaus bereit stehen.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich<br />

Rose Endriß und das Helferteam<br />

Mittagstisch für Ältere und Alleinlebende<br />

Auch wer im Alltagsleben noch täglich selbst sein Essen<br />

kocht, ist zur Abwechslung eingeladen am Mittagstisch<br />

im Schloss teilzunehmen. In netter Gesellschaft<br />

zu speisen macht einfach Spaß und Neues aus<br />

dem Ort erfährt auch nur, wer ab und zu das Haus verlässt. Gelegenheit<br />

hierzu ist am Donnerstag, 14. März 2013, um 12.00<br />

Uhr im Schloss <strong>Urbach</strong>, Treff/Begegnungsstätte<br />

Anmeldungen können erfolgen unter Tel. 8007-99, Servicebüro<br />

bis Dienstagvormittag, 12. März. Die Kosten betragen 5,-- € und<br />

sind beim Mittagstisch zu entrichten. Die Teams freuen sich auf<br />

Ihr Kommen.<br />

Historischer Ortsrundgang für <strong>Urbach</strong>er Neubürger<br />

Wie beim Neubürgerempfang angekündigt, findet am Freitag, 15.<br />

März 2013, ein historischer Ortsrundgang für Neubürger mit <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Alfred Blümle statt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der<br />

Afrakirche. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung<br />

beim Servicebüro der <strong>Gemeinde</strong>, Telefon 0 71 81/80 07-99 oder<br />

servicebuero@urbach.de, gebeten.<br />

Auch sonstige Interessierte sind willkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!