13.04.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Ausgabe 34 - 2011 - Verbandsgemeinde Nassau

Mitteilungsblatt Ausgabe 34 - 2011 - Verbandsgemeinde Nassau

Mitteilungsblatt Ausgabe 34 - 2011 - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nassau</strong>er Land 12 Nr. <strong>34</strong>/<strong>2011</strong><br />

■■ Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Pohl<br />

Donnerstag, 25.08., 16:30 Uhr hl. Messe, 19:30 Uhr PGR-Sitzung<br />

Sonntag, 28.08., 10:00 Uhr Hochamt, 12:00 Uhr<br />

Treffen der PGR- und VR-Mitglieder in Gnadenthal<br />

Donnerstag, 01.09., 15:15 Uhr Krankenkommunion,<br />

16:30 Uhr hl. Messe<br />

Sonntag, 04.09., 08:30 Uhr hl. Messe, 18.00 Uhr Ökum. Gottesdienst<br />

in der ev. Kirche in Obertiefenbach zum 125jährigen Jubiläum<br />

des Gesangvereins<br />

Für den Pastoralen Raum Katzenelnbogen, Pohl, Zollhaus:<br />

Termine für Taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen und Beerdigungen<br />

in den Pfarreien Katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus bitte unter<br />

Tel.-Nr. 06486/6214 erfragen.<br />

Frau Kremer hat in Zollhaus Sprechstunden noch Vereinbarung,<br />

Termin kann übers Pfarrbüro in Katzenelnbogen vereinbart oder<br />

eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter der Tel.-Nr.<br />

06430/7077 hinterlassen werden.<br />

Gemeinsamer Ausflug unserer 3 Pfarreien<br />

am Donnerstag, 15. September <strong>2011</strong> nach Fritzlar<br />

Entlang der deutschen Fachwerkstraße fahren wir über Alsfeld nach<br />

Fritzlar. Dort werden wir zu Mittag essen und eine Domführung<br />

haben. Anschl. ist noch etwas Zeit für einen Stadtbummel, bevor es<br />

über Marburg, Argenstein wieder nach Hause geht.<br />

■■ Katholische Pfarrei St. Peter u. Paul<br />

56355 Nastätten Tel.: 06772/94437 Fax: 06772/94438<br />

E-Mail: kath.kirche-nastaetten@t-online.de<br />

Freitag, 26.08.<strong>2011</strong>, 10:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

im Alten- und Pflegeheim des Paulinenstiftes Nastätten<br />

Samstag, 27.08.<strong>2011</strong>, 16:00 Uhr Nastätten<br />

Beichtgelegenheit, 18:30 Uhr Holzhausen Vorabendmesse<br />

Sonntag, 28.08.<strong>2011</strong>, 09:30 Uhr Nastätten Hochamt<br />

Montag, 29.08.<strong>2011</strong>, 09:15 Uhr Nastätten Hl. Messe<br />

Dienstag, 30.08.<strong>2011</strong>, 09:15 Uhr Nastätten Hl. Messe<br />

für die Pfarrgemeinde<br />

Mittwoch, 31.08.<strong>2011</strong>, 09:15 Uhr Nastätten Gemeinschaftsmesse<br />

Donnerstag, 01.09.<strong>2011</strong>, 09:15 Uhr Nastätten Hl. Messe<br />

Freitag, 02.09.<strong>2011</strong>, Herz-Jesu-Freitag<br />

10:30 Uhr Eucharistiefeier im Alten- und Pflegeheim<br />

des Paulinenstiftes Nastätten<br />

Kath. Pfarrheim in Nastätten<br />

Nastätter Tanzkreis: dienstags, 16:00 - 17:00 Uhr, großer Saal;<br />

Mutter-Kind-Gruppe: mittwochs, 10:00 - 11:30 Uhr, Zwischenraum/<br />

großer Saal;<br />

Kinderchor Surprise: donnerstags, 16:30 - 17:30 Uhr, großer Saal;<br />

Deutschkurse: montags u. mittwochs, 18:00 - 19:30 Uhr, Zwischenraum/großer<br />

Saal.<br />

Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters im Monat September<br />

1. Für die Lehrer und Lehrerinnen:<br />

Ihre Kompetenz befähige sie, Liebe zur Wahrheit und moralische<br />

und geistliche Werte zu vermitteln.<br />

2. Für die Christengemeinden Asiens: Um Eifer in der Verkündigung<br />

des Evangeliums und Freude an seiner erhabenen Schönheit.<br />

Erstkommunionvorbereitung in St. Peter u. Paul, Nastätten<br />

Noch vor den Herbstferien beginnt die Vorbereitung zur Ersten Heiligen<br />

Kommunion. Ein erster Elternabend findet am Mittwoch, 24.<br />

August <strong>2011</strong>, um 20:00 Uhr im katholischen Pfarrheim, Hochstrasse<br />

8, in Nastätten statt. Die Kinder, die den Kath. Religionsunterricht im<br />

3. Schuljahr besuchen, erhalten den Brief an die Eltern mit dem<br />

Anmeldeformular. Auch ältere Kinder, die das Sakrament der Eucharistie<br />

noch nicht empfangen haben, können sich anmelden. Anmeldeformulare<br />

liegen im Vorraum der Pfarrkirche aus oder können im<br />

Pfarrbüro angefordert werden unter der Telefonnummer 06772/94437.<br />

■<br />

■ Kath. Kirchengemeinde Kloster<br />

Schönau u. Espenschied<br />

Pfarrbüro: Tel.: 06775/98083 und Fax-Nr. 06775/98084<br />

Homapage: www.klosterschoenau.de<br />

E-mail: info@klosterschoenau.de<br />

22. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

SAMSTAG, 27.08.<strong>2011</strong>, Espenschied<br />

18.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

SONNTAG, 28.08.<strong>2011</strong>, Schönau<br />

10.00 Uhr Sonntagschor, Schönau 10.45 Uhr Eucharistiefeier<br />

23. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

SAMSTAG, 03.09.<strong>2011</strong>, Espenschied 18.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

SONNTAG, 04.09.<strong>2011</strong>, Schönau 10.45 Uhr Eucharistiefeier<br />

Führungen: fallen aus bis zur dritten Woche im September<br />

Öffnungszeiten Eine-Welt-Café: in der Regel:<br />

sonntags von 12.-18.00 Uhr<br />

ÖKUM. SINGKREIS: Mo. 29.08. um 20.00 Uhr im Barocksaal<br />

KISS: Fr. 02.09. um 18.00 Uhr im Barocksaal<br />

SCHÖNAUER BUCHECKE: So. vom 11.45 Uhr bis 13.00 Uhr;<br />

Mi. vom 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

FLÖTENKURSE: Die Flötenkurse mit Fr. G. Klippert<br />

finden montags von 16.00 - 19.45 Uhr (Barocksaal) statt.<br />

BAROCKENSEMBLE: Das Barockensemble<br />

des Klosters probt dienstags von 18.00 - 20.00 Uhr;<br />

GOSPELCHOR „SPIRIT OF GOSPEL“:<br />

Mittwoch, 24.08. um 20.00 Uhr im Barocksaal<br />

Fachausschuss „Eine Weltfairwandeln“<br />

Am 17. September <strong>2011</strong> lädt der Fachausschuss ins Kloster Schönau<br />

ein zu einer Veranstaltung zur“ Fairen Woche“. Sie können den<br />

Termin schon vormerken.<br />

Pastoraler Raum Nastätten-Schönau<br />

Ministrantinnen Wochenende<br />

Vom 07.-09. Okt. <strong>2011</strong> sind nur Messdienerinnen eingeladen zu einem<br />

gemeinsamen Wochenende mit Mädchen aus anderen Pfarreien ins<br />

Kloster Jakobsberg bei Ockenheim. Drei Tage im Herbst; Drei Tage mit<br />

allen Sinnen leben; Drei Tage Gemeinschaft, Glaube, Spaß. Zeit für<br />

Kreativität, zum Chillen, zum Austausch und Kontakte zu anderen<br />

Ministrantinnen knüpfen. Zeit, um mit allen Sinnen zu hören, sehen,<br />

schmecken, riechen, fühlen, glauben und um Gottesdienst zu feiern!<br />

Anmeldungen im Pfarrhaus in Schönau und Nastätten.<br />

■■ Neuapostolische Kirche<br />

Die Gottesdienste finden in der Spessartstraße 1,<br />

in 56410 Montabaur statt.<br />

Sonntags vormittags 9:30 Uhr<br />

Mittwoch abends 20:00 Uhr<br />

Änderungen werden in den Gottesdiensten bekannt gegeben, oder<br />

sind nachzulesen im Internet unter: www.nak.de<br />

■■ Adventgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis<br />

Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Gottesdienst einmal anders:<br />

Zu dem Gottesdienst im Wintergarten des Buchladens Claudia Hauser<br />

in Singhofen wird herzlich eingeladen. Wie die Christen in den<br />

ersten Jahrhunderten wird der Gottesdienst am Sabbat gefeiert. Im<br />

Rahmen des Gottesdienstes wird in persönlicher Atmosphäre über<br />

Themen, die Bedeutung für das alltägliche Leben haben, gesprochen.<br />

Mit modernen christlichen Liedern wird Gott gelobt und in der<br />

Predigt entwickeln sich aus einem biblischen Text oft ganz aktuelle<br />

Fragen und zeitgemäße Themen. Ein anschließendes gemeinsames<br />

Mittagessen gibt allen Gottesdienstbesuchern die Möglichkeit<br />

zum Gedankenaustausch.<br />

Donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr: Bibelkreis im Wintergarten<br />

des Buchladens Claudia Hauser. Alle an biblischen Themen interessierten<br />

Personen sind herzlich willkommen.<br />

Kontakt: Claudia Hauser Tel. 02604 / 8664<br />

■■ Gemeinde Unterwegs Rhein-Lahn e. V.<br />

(Mitglied im freikirchlichen evangelischen Gemeindewerk)<br />

Samstag 27.8. 10:00 - 13:00 Gemeinde unterwegs - dieses mal wieder<br />

auf dem Marktplatz vor Rewe / Feuerwehr in Nastätten. Lernen<br />

Sie uns kennen, reden sie mit uns, nehmen sie etwas mit.<br />

Sonntag 28.08. 10:00 h Gebetsgottesdienst mit Abendmahl und<br />

Kinderbetreuung<br />

Jesus ist derselbe, gestern, heute und in Zukunft. Hat er früher<br />

geheilt, macht er es heute auch noch. Dafür geben wir ihm die Ehre,<br />

glauben an Heilung und beten für Sie, wenn Sie krank sind.<br />

(Gemeinderäume)<br />

Dienstag 30.08., 20:00 - 21:30 h<br />

Hauskreis bei C & A Sommer, Mühlberg 25, Nastätten<br />

Mittwoch 31.08., 17:30 - 18:30 h<br />

Holywinners - Preteens, Jungscharkinder von 7 - 13 Jahre,<br />

Gemeinderäume:<br />

Industriestr. 12 (neben dem TÜV), 56355 Nastätten<br />

Pastoraler Gemeindeleiter: Ulrich Nagel, Singhofen,<br />

Tel.: 02604-952436, Handy: 0173-9054472,<br />

Email: Ulrich-Nagel@gemeinde-unterwegs.de. Weitere Infos unter:<br />

www.gemeinde-unterwegs.de & www.foursquare-deutschland.de<br />

■■ Freie evangelische Gemeinde <strong>Nassau</strong><br />

Jeden Sonntag lädt die Freie evangelische Gemeinde <strong>Nassau</strong> zum<br />

Gottesdienst ein!<br />

Ort: Günter-Leifheit Kulturhaus, Mühlpforte 1, 56377 <strong>Nassau</strong><br />

Uhrzeit: 10.30 Uhr<br />

Besucher sind eingeladen, den Gottesdienst mit zu feiern, Gott zu<br />

loben und zu ehren, sich anregen zu lassen über Gott und den Sinn<br />

und das Ziel des Lebens nachzudenken und sich unter den Segen<br />

Gottes stellen zu lassen. Den Kindern wird in ihrem eigenen altersgemäßen<br />

Gottesdienst Gott bekannt gemacht. Sie erleben eine<br />

fröhliche Gemeinschaft beim Singen, Beten, Hören, Basteln und<br />

Spielen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist bei Kaffee und Tee<br />

die Möglichkeit gegeben, Kontakte zu knüpfen und miteinander ins<br />

Gespräch zu kommen.<br />

Die Freie evangelische Gemeinde <strong>Nassau</strong><br />

freut sich über jeden Besucher!<br />

Predigten sind unter der Adresse http://nassau.feg.de/ abrufbar.<br />

Zu den Veranstaltungen unter der Woche ist ebenfalls jeder herzlich<br />

willkommen. Es finden statt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!