13.04.2013 Aufrufe

Curriculum für einen bundesweiten Orientierungskurs (PDF) - vhs-nrw

Curriculum für einen bundesweiten Orientierungskurs (PDF) - vhs-nrw

Curriculum für einen bundesweiten Orientierungskurs (PDF) - vhs-nrw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

❘ LernzieLe und inhaLte ❘<br />

Thema Feinlernziele Lerninhalte Verweise UE<br />

Politische Beteiligung<br />

und Teilhabe<br />

Kt…<br />

■ kennen die Wahlrechtsgrundsätze des deutschen Wahlsystems.<br />

■ wissen, dass in der regel alle vier Jahre Wahlen zum Bundestag<br />

stattfinden.<br />

■ wissen, dass es Wahlen zu Parlamenten in Ländern und Kommunen<br />

gibt.<br />

■ kennen weitere Formen der politischen Beteiligung und der<br />

gesellschaftlichen teilhabe auf Landes- und kommunaler<br />

ebene und vor Ort.<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Wahlrechtsgrundsätze nach art. 38 GG<br />

weitere demokratische Kontrollinstrumente: Medien und<br />

Öffentlichkeit<br />

Bundestagswahlen, Landtagswahlen, Kommunalwahlen<br />

Mitbestimmung vor Ort und ehrenamtliches engagement:<br />

Kindergärten, Schulen, ausländerbeiräte bzw.<br />

integrationsräte, Bürgerinitiativen<br />

Bildungs- und Weiterbildungsangebote vor Ort (nach<br />

teilnehmerinteresse)<br />

Modul I<br />

die Strukturprinzipien<br />

des deutschen Staates<br />

20 21<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!