21.05.2012 Aufrufe

Baubeschreibung

Baubeschreibung

Baubeschreibung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1 Die Außenwand<br />

Die Außenwände werden in Holzrahmenbauweise vorgefertigt und als Tafelelemente<br />

an der Baustelle vor Ort montiert.<br />

Wandaufbau von innen nach außen:<br />

Variante Holzfassade<br />

• 12,5 mm Gipskartonplatten<br />

• Installationsebene aus heimischer Fichte, allseitig gehobelt, technisch<br />

getrocknet (Holzfeuchte ca. 15 %), d = 40 mm<br />

• Dampfbremse gemäß ÖNorm<br />

• 20 mm Vollholzschalung mit Nut und Feder, gehobelt, zur statischen<br />

Aussteifung diagonal angebracht<br />

• Holzrahmenkonstruktion aus heimischer Fichte, Stärke 240 mm,<br />

Konstruktionsvollholz, allseitig gehobelt, technisch getrocknet (Holzfeuchte ca.<br />

15%)<br />

• Wärmedämmung, WLG 040, dicht zwischen die Rahmenkonstruktion<br />

eingebracht, Stärke: 240 mm, Material Mineralfaser, alt. Steinwolle oder<br />

sämtliche geprüften Dämmstoffe als Ausführungsvariante (Zellulose, Lehm-<br />

Holz Dämmung, Holzweichfaser, Thermohanf)<br />

• 15 mm diffusionsoffene DWD Platte N+F<br />

• Lattung aus Nadelholz<br />

• Holzschalung in verschiedenen Varianten (Deckleistenschalung, Stülpschalung,<br />

Nut- und Federschalung) und Holzarten (Fichte, Lärche, Weißtanne)<br />

Variante verputze Außenwand<br />

Anbringen eines Wärmedämmverbundsystem auf Basis ökologischer Holzweichfaser-<br />

platten (WDVS) mit Putzoberfläche anstatt der Holzverkleidung<br />

Aufbau:<br />

• 12,5 mm Gipskartonplatten<br />

• Installationsebene aus heimischer Fichte, allseitig gehobelt, technisch<br />

getrocknet (Holzfeuchte ca. 15 %), d = 40 mm<br />

• Dampfbremse gemäß ÖNorm<br />

• 20 mm Vollholzschalung mit Nut und Feder, gehobelt, zur statischen<br />

Aussteifung diagonal angebracht<br />

• Holzrahmenkonstruktion aus heimischer Fichte, Stärke 180 mm,<br />

Konstruktionsvollholz, allseitig gehobelt, technisch getrocknet (Holzfeuchte ca.<br />

15%)<br />

• Wärmedämmung, WLG 040, dicht zwischen die Rahmenkonstruktion<br />

eingebracht, Stärke: 180 mm, Material Mineralfaser, alt. Steinwolle oder<br />

sämtliche geprüften Dämmstoffe als Ausführungsvariante<br />

• Putzträger aus Holzfaserdämmplatte 60 mm<br />

• Grundputz mit Armierungsgewebe<br />

• mineralischen Oberputz, weiß eingefärbt<br />

• Egalisierungsanstrich (erforderlich bei farbigen Anstrich)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!