21.05.2012 Aufrufe

Baubeschreibung

Baubeschreibung

Baubeschreibung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Die Treppe<br />

Die Treppe wird als aufgesattelte Holzwangentreppe ausgeführt, die Treppenwangen<br />

bestehen aus 50 mm massivem Fichtenholz, die Trittstufen werden aus ausgewählten<br />

Buchenhölzern hergestellt.<br />

Die Geländerfüllstäbe werden in Rundstäbe aus Holz oder Edelstahl ausgeführt.<br />

Die Oberfläche der Holztreppe wird dreimalig lackiert inkl. Zwischenschliff oder geölt<br />

hergestellt.<br />

Weitere mögliche Varianten<br />

• Holztreppe als eingestemmte Wangentreppe in allen Holzarten<br />

• Flachstahlwangentreppen als aufgesattelte oder Vollwangentreppe<br />

• Bolzentreppen<br />

• Spindeltreppen<br />

• Trittstufen aus Holz in allen Holzarten, mit durchgehenden oder keilgezinkten<br />

Lamellen, Trittstufen aus Stein, Glas, Metall, oder Materialmix<br />

7. Der Estrich und die Trittschalldämmung<br />

Es wird ein Anhydrit - Fließestrich mit folgendem Aufbau ausgeführt:<br />

• Feuchtigkeitssperre<br />

• Wärmedämmung aus Hartschaum PS<br />

EG: 60 mm<br />

OG: 60 mm<br />

• Trittschalldämmung aus PS, d = 22/20 mm<br />

• Anhydrit - Fließestrich, inkl. Abschleifen, inkl. Randstreifen<br />

Ausführungsvariante auf Wunsch<br />

• Zementstrich<br />

• Trockenestrich (z.B. Fermacell-Estrichelemente)<br />

• Wärmedämmung und Trittschalldämmung aus Holzweichfaserplatten<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!