21.05.2012 Aufrufe

Baubeschreibung

Baubeschreibung

Baubeschreibung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3. Die Deckenkonstruktion<br />

2.3.1 Verleimte Brettstapeldecke, Unterseite sichtbar<br />

Sichtbar verleimte Brettstapeldecke aus Brettschichtholz, Sortierklasse BS11,<br />

gemäß DIN 1052.<br />

Elementstoß mit Nut- und Federausführung.<br />

Sichtbarbleibender Elementstoß, Kanten gefast.<br />

Deckenstärke nach statischen Erfordernissen.<br />

Ausführung TANNE ASTREIN gegen Mehrpreis<br />

2.3.2 Sichtbare Deckenbalken<br />

Deckenaufbau von unten nach oben:<br />

• sichtbare Deckenbalken, aus Fichte-Duo-Balken, zweistielig verleimt mit<br />

senkrechter Leimfuge, allseitig gehobelt, technisch getrocknet (Holzfeuchte ca.<br />

15%<br />

• Als Ausführungsvariante kann hier Qualitäts-Brettschichtholz der Sortierklasse<br />

BS11 gemäß DIN 1052 eingesetzt werden.<br />

• 19 mm Sichtschalung, N + F, aus nordischer Fichte<br />

2.3.3 Decke mit weißer Deckenuntersicht<br />

Deckenaufbau von unten nach oben<br />

• 12,5 mm Gipskartonplatte<br />

• Sparschalung aus heimischer Fichte, technisch getrocknet (Holzfeuchte ca.<br />

15%)<br />

• Rieselschutzeinlage<br />

• Deckenbalken aus heimischer Fichte, Konstruktionsvollholz, allseitig gehobelt,<br />

technisch getrocknet (Holzfeuchte 15%)<br />

• Wärme- bzw. Schalldämmung, 120 mm, Material Mineralfaser, alt. Steinwolle<br />

oder sämtliche geprüften Dämmstoffe als Ausführungsvariante<br />

• 22 mm Holzwerkstoffplatte, OSB-3 oder 27 mm Riemen<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!