13.04.2013 Aufrufe

Protokoll20110517 AuftaktVisselhSpLPl - Stadt Visselhövede

Protokoll20110517 AuftaktVisselhSpLPl - Stadt Visselhövede

Protokoll20110517 AuftaktVisselhSpLPl - Stadt Visselhövede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auftaktveranstaltung zur „Spielleitplanung Visselhövede“ 17. Mai 2011<br />

Doch auch die älteren Jugendlichen brauchen ihren Platz. Es wurde die Idee geäußert, für sie<br />

einen Grillplatz oder etwas Vergleichbares einzurichten. Es kommt jedoch immer wieder zu<br />

Vandalismus, gerade erst wieder an Visselseen an einer neu aufgestellten Tischgruppe.<br />

f - <strong>Stadt</strong>park, Bahnhofstraße<br />

Gefällt mir Gefällt mir nicht Wünsch ich mir<br />

- <strong>Stadt</strong>nah<br />

- Sand ist verdreckt<br />

- Mehr Spielgeräte<br />

- Gut zu erreichen<br />

- Veraltet<br />

- Mehr Abfallbehälter für den<br />

- Parkplätze<br />

- Spielgeräte sind für Kleinere Müll (liegt jetzt auf den<br />

- Verbindung zum Spielplatz Kinder und es halten sich Sandflächen)<br />

Rohlmannshof<br />

überwiegend Jugendliche dort - Mehr Sitzmöglichkeiten<br />

- Schatten<br />

auf<br />

- Übersichtliches Gelände<br />

- Große Wiese ist super für<br />

Ballspiele geeignet<br />

- Zu wenig Spielgeräte<br />

Es wurde geäußert, dass hier noch nie Kinder beim Spielen gesehen wurden. Jedoch gab es<br />

auch die Meinung, dass dieser Spielplatz durchaus Qualitäten habe, z.B. gäbe es viele<br />

Möglichkeiten für Kinder, sich zu verstecken. Jedoch hielten sich hier nachmittags vermehrt<br />

Jugendliche auf, wodurch die Kinder verängstigt seien und sich nicht mehr frei bewegen<br />

würden.<br />

Es wurde auch erwähnt, dass dieser Spielplatz aufgrund seiner Lage als gutes Zwischenziel<br />

von Fahrradtouren dienen könnte. Dafür ist er momentan jedoch nicht attraktiv genug.<br />

g - Schneidemühler Straße<br />

Gefällt mir Gefällt mir nicht Wünsch ich mir<br />

- Sandkiste<br />

- Schlechte Lage an der - Holzschnecke (wie in der<br />

- Gut einsehbar<br />

Hauptstraße<br />

Schule)<br />

- Wird von vielen Kindern - Wo sind Sandkasten und - Fußballfeld<br />

genutzt<br />

Schaukel?<br />

- Große Rutsche<br />

- Die Rutsche endet an einem - Berg mit Tunnel und Schaukel<br />

Betonklotz<br />

oben drauf<br />

- Veraltete Spielgeräte<br />

- Schaukel<br />

- Karussell lässt sich nicht - Klettergerüst mit Kletterwand<br />

drehen<br />

- Reparatur des Zauns<br />

- Veraltete und verrostete - Den Spielplatz erhalten, da<br />

Spielgeräte ohne Spielwelt Kinder nicht alleine auf den<br />

Waldspielplatz dürfen<br />

- Lieber schließen und dafür den<br />

Waldspielplatz weiter<br />

verschönern<br />

- Spielturm<br />

Generell ist der Spielplatz eher für kleine Kinder geeignet. Denn aufgrund der umgebenden<br />

Wohnbebauung und der guten Einsicht in das Gelände scheinen die Kinder hier sicher spielen<br />

zu können, da sie nie völlig unbeobachtet sind. Daher können hier auch kleinere Kinder<br />

alleine spielen.<br />

Auch ist der Platz für größere Kinder und vor allem für das Fußball spielen eher ungeeignet,<br />

da der Ball ungehindert auf die Walsroder Straße gelangen kann und so den Verkehr<br />

gefährden würde.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!