13.04.2013 Aufrufe

Konzeption des Kinderhortes - Stadt Visselhövede

Konzeption des Kinderhortes - Stadt Visselhövede

Konzeption des Kinderhortes - Stadt Visselhövede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krankheiten<br />

Jede Erkrankung Ihres Kin<strong>des</strong> ist dem Kinderhort mitzuteilen. Im Falle von Kopflausbefall<br />

behält sich der Kinderhort das Recht vor, alle Kinder regelmäßig nach Läusen zu<br />

untersuchen. Bei ansteckenden Krankheiten muss nach erfolgreicher Behandlung wiederum<br />

ein Attest vorgelegt werden.<br />

Bei Durchfallerkrankungen und fiebrigen Erkältungen ist es notwendig, ihr Kind erst 24<br />

Stunden nach Abklingen der Symptome wieder in den Hort zu schicken, um eine Ansteckung<br />

zu vermeiden. Bedenken Sie bitte auch immer, dass, wenn ihr Kind sich nicht wohl fühlt und<br />

noch angeschlagen ist, ein Horttag unendlich schwer fallen kann und keinen Spaß macht.<br />

Trägerschaft und Einzugsgebiet<br />

Der Kinderhort „Kleine Strolche“ liegt in der Trägerschaft der <strong>Stadt</strong> Visselhövede.<br />

Personell, konzeptionell und pädagogisch wird der Hort vom Kindergarten in Wittorf begleitet.<br />

Die Leitung beider Einrichtungen obliegt Frau Schorpp-Bolz 04260/658.<br />

Der Kinderhort „Kleine Strolche“ nimmt bis zu 34 Kinder im Alter von 6-14 Jahren aus dem<br />

gesamten <strong>Stadt</strong>gebiet Visselhöve<strong>des</strong> auf. Kinder, die die Schulen in Jeddingen oder Wittorf<br />

besuchen, werden mittags mit dem Bus zum Hort in das Haus der Bildung gebracht.<br />

Wir bilden aus<br />

Es ist uns ganz wichtig, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihr Berufsziel mit<br />

unserer Hilfe zu erreichen. Auszubildende werden bei uns in die Gesamtplanung der<br />

Gruppe, <strong>des</strong> Teams und der Hortangelegenheiten mit einbezogen. Nach einer<br />

Eingewöhnungszeit übernehmen Auszubildende bei uns bestimmte Aufgaben, um sich<br />

auszuprobieren und sich weiter zu entwickeln. Den Auszubildenden steht eine kompetente<br />

und qualifizierte Anleitung zur Seite. Und auch für diesen Bereich gilt:<br />

Wo ich mich geborgen fühle, da kann ich mich entwickeln...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!