14.04.2013 Aufrufe

Ein Leitbild für die Entwicklung der Stadt Wadern Altersjubilare - Wir ...

Ein Leitbild für die Entwicklung der Stadt Wadern Altersjubilare - Wir ...

Ein Leitbild für die Entwicklung der Stadt Wadern Altersjubilare - Wir ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kath. Gottes<strong>die</strong>nste<br />

in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Wa<strong>der</strong>n vom 13. bis 17.04.2006<br />

Do., 13.04. Gründonnerstag<br />

09.00 Uhr Michelbach: Trauermetten<br />

18.00 Uhr Büschfeld<br />

18.30 Uhr Wadrill<br />

19.00 Uhr Noswendel<br />

20.00 Uhr Löstertal<br />

20.00 Uhr Wa<strong>der</strong>n<br />

20.00 Uhr Lockweiler<br />

20.00 Uhr Nunkirchen<br />

20.00 Uhr Morscholz<br />

Fr., 14.04. Karfreitag<br />

09.00 Uhr Bardenbach: Trauermetten<br />

15.00 Uhr Wa<strong>der</strong>n: Liturgie vom Leiden u. Sterben Jesu<br />

15.00 Uhr Lockweiler: Liturgie<br />

15.00 Uhr Steinberg<br />

15.00 Uhr Wadrill<br />

15.00 Uhr Nunkirchen<br />

17.00 Uhr Löstertal<br />

17.00 Uhr Büschfeld<br />

Sa., 15.04. Karsamstag<br />

09.00 Uhr Büschfeld: Trauermetten<br />

20.00 Uhr Löstertal: Auferstehungsfeier<br />

20.30 Uhr Lockweiler: Osternachtfeier<br />

20.30 Uhr Noswendel: Osternachtfeier<br />

21.00 Uhr Nunkirchen: Osternachtfeier<br />

21.00 Uhr Steinberg: Auferstehungsfeier<br />

So., 16.04. Ostersonntag<br />

06.30 Uhr Wa<strong>der</strong>n: Auferstehungsfeier<br />

06.30 Uhr Wadrill: Auferstehungsfeier<br />

08.30 Uhr Michelbach<br />

08.45 Uhr We<strong>der</strong>n<br />

09.00 Uhr Löstertal<br />

09.15 Uhr Lockweiler<br />

10.00 Uhr Büschfeld<br />

10.15 Uhr Morscholz<br />

10.15 Uhr Wadrill<br />

10.45 Uhr Wa<strong>der</strong>n<br />

11.15 Uhr Nunkirchen<br />

15.00 Uhr Wadrill: Deutsche Vesper<br />

17.30 Uhr Lockweiler: feierliche Osterandacht<br />

18.00 Uhr Bardenbach<br />

19.00 Uhr Wa<strong>der</strong>n: feierliche Ostervesper<br />

Mo., 17.04. Ostermontag<br />

08.30 Uhr Nunkirchen<br />

09.00 Uhr Wadrill<br />

09.00 Uhr Morscholz<br />

09.15 Uhr Lockweiler<br />

10.00 Uhr Büschfeld<br />

10.15 Uhr Löstertal<br />

10.15 Uhr Steinberg<br />

10.45 Uhr Altland<br />

19.00 Uhr Noswendel<br />

Regelmäßige Sendungen von K-TV:<br />

Liveübertragung <strong>der</strong> hl. Messe: Sonntag bis Mittwoch um 20.00<br />

Uhr, Donnerstag bis Samstag um 9.00 Uhr<br />

Anbetung: Donnerstag und Freitag, 20.00 Uhr, Montag, 21.00 Uhr<br />

Rosenkranz: täglich um 8.25 bzw. 8.30 Uhr, 15.30 und 22.00 Uhr.<br />

Schriftbetrachtung zum Sonntagsevangelium mit Pater Buob:<br />

jeweils Freitag, 20.40 Uhr, Samstag, 19.00 Uhr, Sonntag, 19.40 Uhr.<br />

Pfarreiengemeinschaft Wa<strong>der</strong>n „Allerheiligen“/<br />

Lockweiler „St. Michael“<br />

Gottes<strong>die</strong>nste <strong>der</strong> Pfarreiengemeinschaft Wa<strong>der</strong>n/Lockweiler vom<br />

15.04. bis 22.04.2006<br />

Sa., 15.04. Karsamstag<br />

Kollekte: <strong>für</strong> den Schulden<strong>die</strong>nst<br />

Lockw. 09.00 Uhr Üben <strong>der</strong> Mess<strong>die</strong>ner <strong>für</strong> <strong>die</strong> Osternachtfeier<br />

20.30 Uhr Osternachtfeier mit Gebet <strong>für</strong> Helmut Schuster<br />

als 1. Jahrged.; <strong>für</strong> Peter Karl Nickolay als<br />

3. Sterbeamt; <strong>für</strong> Alois und Anna Bohn<br />

Nosw. 09.00 Uhr Üben <strong>der</strong> Mess<strong>die</strong>ner <strong>für</strong> <strong>die</strong> Osternachtfeier<br />

20.30 Uhr Osternachtfeier mit Gebet <strong>für</strong> Konrad Wagner<br />

als 2. Sterbeamt; <strong>für</strong> Ehel. Marx-Christian;<br />

<strong>für</strong> Ehel. Lorenz und Hilde Christian<br />

Wa<strong>der</strong>n 10.30 Uhr Üben <strong>der</strong> Mess<strong>die</strong>ner <strong>für</strong> <strong>die</strong> Auferstehungsfeier<br />

So., 16.04. Ostersonntag - Hochfest <strong>der</strong> Auferstehung<br />

des Herrn<br />

Kollekte: <strong>für</strong> den Schulden<strong>die</strong>nst<br />

Wa<strong>der</strong>n 06.30 Uhr Auferstehungsfeier mit Gebet <strong>für</strong> Albert<br />

Nolte und Eltern; <strong>für</strong> Hermann und Maria<br />

Geißel und Sohn Rolf; <strong>für</strong> Else Sanke und Barbara<br />

Pitsch; <strong>für</strong> Erwin und Maria Haase; <strong>für</strong><br />

Ehel. Peter und Johanna Girten und Josef und<br />

Cäcilia Besse<br />

10.45 Uhr Festhochamt mit Gebet <strong>für</strong> <strong>die</strong> Leb. und Verst.<br />

<strong>der</strong> Fam. Berg-Feltes; <strong>für</strong> Karl Lassotta,<br />

Eltern, Schwiegereltern und alle verst. An-<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 15/2006 - SEITE 15<br />

geh.; <strong>für</strong> Erna Morbe und Magdalena<br />

Schmidt; (während des Hochamtes Kin<strong>der</strong>betreuung<br />

im Pfarrsaal: siehe Anhang)<br />

19.00 Uhr feierliche Ostervesper mit sakramentalem<br />

Segen<br />

We<strong>der</strong>n 08.45 Uhr Festhochamt mit Gebet <strong>für</strong> Ehel. Peter und<br />

Barbara Schillo, verst. Kin<strong>der</strong> und Angeh.; <strong>für</strong><br />

Ehel. Jakob und Maria Esch und Schwiegersohn<br />

Albert; <strong>für</strong> Katharina Finkler; <strong>für</strong> Josef<br />

und Katharina Dewes und verst. Angeh.; <strong>für</strong><br />

Agnes und Alfons Lauer und verst. Angeh.<br />

Lockw. 09.15 Uhr Festhochamt mit Gebet <strong>für</strong> Erich Nicolaus als<br />

2. Sterbeamt; <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gefallenen und Verstorbenen<br />

<strong>der</strong> Fam. Sauer-Sell; <strong>für</strong> Barbara Mildenberger<br />

(+ Jan. im Altenheim Kastel);<br />

Ewald Serwe<br />

17.30 Uhr feierliche Osterandacht mit sakramentalem<br />

Segen<br />

Mo., 17.04. Ostermontag<br />

Kollekte: <strong>für</strong> unsere Pfarrgemeinde<br />

Lockw. 09.15 Uhr Hochamt als Stiftsmesse nach Meinung aller<br />

früheren Stifter<br />

Altland 10.45 Uhr Hochamt mit Gebet <strong>für</strong> Heinrich Werner Fimpeler<br />

als 2. Sterbeamt; <strong>für</strong> Ehel. Nikolaus und<br />

Magdalena Groß; <strong>für</strong> Ehel. Karl und Mathilde<br />

An<strong>der</strong>sen; <strong>für</strong> Hedwig Otten und Alfons<br />

Balzert<br />

Nosw. 19.00 Uhr Abendmesse mit Gebet <strong>für</strong> Hans Seiwert,<br />

Ehel. Susanna Knapp und Ehel. Reinhold<br />

Knapp; <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verst. <strong>der</strong> Fam. Ott-<strong>Stadt</strong>feld<br />

und Schwiegersöhne; <strong>für</strong> Josef Hoff und verst.<br />

Angeh.<br />

Di., 18.04. Dienstag <strong>der</strong> Osteroktav<br />

Lockw. 10.30 Uhr heilige Messe im Pflegeheim Krettnich mit<br />

Sterbeamt <strong>für</strong> Theo David (+ am 11.02.2006)<br />

und Konrad Wagner (+ 31.03.2006) und alle<br />

Verstorbenen des Pflegeheimes Krettnich<br />

Keine Abendmesse!<br />

Mi., 19.04. Mittwoch <strong>der</strong> Osteroktav - hl. Leo IX.<br />

Lockw. 10.00 Uhr Üben <strong>der</strong> Kommunionkin<strong>der</strong><br />

Keine Abendmesse!<br />

Do., 20.04. Donnerstag <strong>der</strong> Osteroktav<br />

Lockw. 10.00 Uhr Üben <strong>der</strong> Kommunionkin<strong>der</strong><br />

Wa<strong>der</strong>n 18.00 Uhr Abendmesse mit Gebet <strong>für</strong> Geschwister Alfred<br />

Pierron und Cäcilia Haselsteiner; Stiftsmesse<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Verst. <strong>der</strong> Fam. Kaspar-Jost; <strong>für</strong><br />

Fam. Müller-Biwer und Gisela Scheuer<br />

Fr., 21.04. Freitag <strong>der</strong> Osteroktav - hl. Konrad von Parzham<br />

We<strong>der</strong>n 18.00 Uhr Abendmesse mit Gebet <strong>für</strong> Peter Scheid und<br />

Tochter Brigitte<br />

Sa., 22.04. Samstag <strong>der</strong> Osteroktav<br />

Kollekte: <strong>für</strong> <strong>die</strong> Heizkosten unserer Kirchen<br />

Nosw. 17.30 Uhr Vorabendmesse mit Gebet <strong>für</strong> Thekla Koch<br />

geb. Haas als 1. Jahrged.; <strong>für</strong> Elke Vidak geb.<br />

Serwe und Richard Kläser; <strong>für</strong> Reinhold Leidinger,<br />

Eltern und Schwiegereltern; <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Verst. <strong>der</strong> Fam. Meier-Busch-Steuer; <strong>für</strong><br />

Schwester Melanie (früher: Leni Buchheit)<br />

und Geschwister; <strong>für</strong> Karl und Angelika Stein<br />

Lockw. 19.00 Uhr Vorabendmesse mit Gebet <strong>für</strong> Ehel. Matthias<br />

und Cäcilia Klauck und Eltern; <strong>für</strong> Heinrich<br />

Wagner und Eltern; nach Meinung<br />

Eheaufgebot: Thomas Reiter und Britta Reiter geb. Kuhn, Noswendel,<br />

Zur Heide 5<br />

Beichte: am Freitag, 14.04., von 18.00-19.00 Uhr in Wa<strong>der</strong>n und in<br />

Lockweiler o<strong>der</strong> nach Vereinbarung.<br />

Beichte im Franziskaner-Kloster Hermeskeil: in <strong>der</strong> Regel samstags<br />

von 15.00-17.00 Uhr.<br />

Rosenkranzgebet in Wa<strong>der</strong>n: in <strong>der</strong> Regel 35 Minuten vor Beginn<br />

je<strong>der</strong> hl. Messe.<br />

Telefon-Nr. des Pfarramtes Wa<strong>der</strong>n: 2530<br />

Fax-Nr. des Pfarramtes Wa<strong>der</strong>n: 8432<br />

E-Mail-Adresse: Kath._Pfarramt_Wa<strong>der</strong>n@t-online.de<br />

Telefon-Nr. des Pfarrheimes Wa<strong>der</strong>n: 7214<br />

des Pfarrheimes Noswendel: 8411<br />

des Pfarrheimes Lockweiler: 2480<br />

Telefon-Nr. von Gemein<strong>der</strong>eferentin Blug: 921823<br />

von Pastoralreferent Schmitt: 4822<br />

E-Mail-Adresse: Karljosefschmitt@aol.de<br />

Telefon-Nr. von Pastoralreferent Stuhlträger/Dekanatsbüro Thailen:<br />

923010<br />

E-Mail-Adresse: dekanat.losheim-wa<strong>der</strong>n@bistum-trier.de<br />

Internetportal <strong>der</strong> Kath. Kirche in Deutschland: www.katholisch.de<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro Wa<strong>der</strong>n in <strong>die</strong>ser Woche: am Dienstag,<br />

Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr, am Mittwochnachmittag<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Sprechstunde von Pastor Mittermüller: in <strong>die</strong>ser Woche nur nach<br />

Vereinbarung (bitte terminieren!).<br />

Sprechstunde von Pastoralreferent Schmitt: nach vorheriger Vereinbarung<br />

unter Tel. 4822.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!