14.04.2013 Aufrufe

Ein Leitbild für die Entwicklung der Stadt Wadern Altersjubilare - Wir ...

Ein Leitbild für die Entwicklung der Stadt Wadern Altersjubilare - Wir ...

Ein Leitbild für die Entwicklung der Stadt Wadern Altersjubilare - Wir ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wäscherei und Heißmangel<br />

Michael Meyer, Noswendel<br />

Seit dem 01. April 2006 ist <strong>die</strong> Wäscherei und Heißmangel von<br />

Michael und Claudia Meyer in Noswendel wie<strong>der</strong> geöffnet. Bürgermeister<br />

Fredi Dewald wünschte bei einem Besuch dem<br />

Ehepaar alles Gute und überreichte einen Wappenteller <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> Wa<strong>der</strong>n.<br />

Im Mittelpunkt des Ladenlokals steht eine Heißmangel, <strong>die</strong><br />

Tischdecken bis zu einer Breite von 2,30 Meter mangeln kann.<br />

Darüber hinaus stehen Waschmaschinen und Trockner im Industriestandard<br />

zur Verfügung, um das gesamte Wasch- und<br />

Mangelprogramm anzubieten. Neben <strong>der</strong> normalen Mangelwäsche<br />

bietet Michael Meyer auch ein Hemden-Bügel-Service<br />

sowie ein Heimservice an.<br />

Als Ergänzung hat Familie Meyer eine kleine Geschenkboutique<br />

mit Quelle-Bestellservice eingerichtet. Es besteht auch<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit, kostengünstig Sammelbestellungen <strong>für</strong> Neckermann,<br />

Weltbild und Jockers aufzugeben.<br />

Das Geschäft ist montags, <strong>die</strong>nstags, donnerstags und freitags<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr, samstags<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Mittwochs ist geschlossen.<br />

Telefonisch ist Michael Meyer unter (06871) 502403 o<strong>der</strong> 3108<br />

erreichbar.<br />

Michael und Claudia Meyer mit Bürgermeister Fredi Dewald<br />

bei <strong>der</strong> Übergabe des Wappentellers <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Wa<strong>der</strong>n.<br />

HERZ -<br />

Hochwald <strong>Entwicklung</strong>sund<br />

Regionalzentrum informiert<br />

Seminarprogramm <strong>der</strong> Handwerkskammer<br />

des Saarlandes in Wa<strong>der</strong>n wird fortgesetzt<br />

Seminar „Arbeitsrecht und Arbeitsvertrag“<br />

Montag, 24.04.2006, 18.00 Uhr, Öttinger Schlösschen Wa<strong>der</strong>n<br />

Weit mehr als ein Drittel unsere Bevölkerung ist Arbeitnehmer<br />

o<strong>der</strong> Arbeitgeber. Die zwischen ihnen bestehenden Rechtsbeziehungen<br />

regelt das Arbeitsrecht. Soweit sich in Gesetzen Regelungen<br />

nicht finden, haben <strong>die</strong> Gerichte <strong>die</strong> betreffenden<br />

Lücken durch so genannte Musterurteile gefüllt, <strong>die</strong> als Präzedenzfälle<br />

zur Lösung des zu entscheidenden Falls herangezogen<br />

werden. Von beson<strong>der</strong>em Interesse sind dabei auch <strong>die</strong><br />

Urteile und Beschlüsse des Bundesarbeitsgerichts.<br />

Dieses Seminar informiert über <strong>die</strong> aktuelle Regelung des Arbeitsrechts<br />

und über Arbeitsverträge und steht <strong>für</strong> alle Gewerbetreibende<br />

und Interessierte offen.<br />

Inhalte sind u. a. <strong>Ein</strong>stellung des Arbeitnehmers, Arbeitsvertragsmuster,<br />

beson<strong>der</strong>e Arten von Arbeitsverträgen, Verträge<br />

mit freien Mitarbeitern, beson<strong>der</strong>e Arbeitsvertragsbedingungen<br />

und Anfechtung im Arbeitsverhältnis.<br />

Das Abendseminar geht über 4 Unterrichtsstunden und findet<br />

am Montag, 24.04.2006, von 18.00 bis 21.15 Uhr im Öttinger<br />

Schlösschen in Wa<strong>der</strong>n statt.<br />

Informationen und Anmeldungen bei: Handwerkskammer des<br />

Saarlandes, Elke Borowski, Tel. (0681) 5809-192, Fax -230, E-<br />

Mail: e.borowski@hwk-saarland.de<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 15/2006 - SEITE 7<br />

informiert<br />

DIE JUNGEN TENÖRE<br />

„Best of ...“-Programm<br />

mit 7-köpfiger Live-Band<br />

Freitag, 19.05.2006<br />

<strong>Stadt</strong>halle Wa<strong>der</strong>n<br />

(bestuhlt, freie Platzwahl)<br />

<strong>Ein</strong>lass: 19.00 Uhr<br />

<strong>Ein</strong>trittspreis: 30,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr)<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Reisebüro Schirra, Wa<strong>der</strong>n<br />

Shell Tankstelle, Nunkirchen<br />

Weitere Informationen:<br />

Future Events, Nunkirchen, Telefon (06874) 183871<br />

www.wa<strong>der</strong>n.de<br />

Die <strong>Stadt</strong>bibliothek Wa<strong>der</strong>n gratuliert<br />

Seit Jahresbeginn fand bis 31. März 2006 das Lesedino-Gewinnspiel<br />

in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>bibliothek Wa<strong>der</strong>n statt.<br />

<strong>Wir</strong> möchten uns nun bei allen fleißigen Teilnehmern bedanken,<br />

denn es haben wirklich viele mitgewirkt.<br />

<strong>Wir</strong> sagen auch Frau Müller von <strong>der</strong> Grundschule Lockweiler<br />

<strong>für</strong> ihre Mithilfe, das Lesen bei ihren Schülern durch das Gewinnspiel<br />

anzuregen, vielen Dank.<br />

<strong>Ein</strong>en Bücher-Gutschein im Wert von 20,- Euro haben gewonnen:<br />

Niklas Hewer (8 Jahre) aus Nunkirchen, Vanessa Kurz (9<br />

Jahre) aus Primstal und Jacqueline Harmke (10 Jahre) aus<br />

Wa<strong>der</strong>n-Nuhweiler.<br />

Dazu unseren herzlichen Glückwunsch!<br />

Jedoch gab es keine Verlierer, denn je<strong>der</strong> Teilnehmer hat ja ein<br />

spannendes Buch gelesen und damit seine Phantasie angeregt.<br />

Viele an<strong>der</strong>e neue tolle Bücher sind in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>bibliothek Wa<strong>der</strong>n<br />

eingetroffen.<br />

Auch in den Osterferien sind wir <strong>für</strong> alle da.<br />

Hier noch einmal unsere Öffnungszeiten:<br />

mittwochs von 10.00 bis 16.00 Uhr, donnerstags von 10.00 bis<br />

18.00 Uhr und freitags von 10.00 bis 15.00 Uhr<br />

Adresse: Marktplatz 12, 1. Etage, Wa<strong>der</strong>n, Telefon (06871) 2037<br />

Das Bibliotheks-Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!