14.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 17 Mittwoch, 17.08.2005

Ausgabe 17 Mittwoch, 17.08.2005

Ausgabe 17 Mittwoch, 17.08.2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDERATSSITZUNG VOM 08.08.2005<br />

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt zum Antrag von<br />

Ingrid und Roland Eichlinger zur Errichtung eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück FN 200/8<br />

Gemarkung Lichtenau, Windener Straße 26. Es sind vier Stellplätze nachzuweisen.<br />

Julius Roth zum Umbau und Fassadengestaltung des bestehenden Wohnhauses auf dem Grundstück FN 947/3<br />

Gemarkung Weichering, Steilerweg 2 und der<br />

Fa. BTO GmbH zum Dachgeschossausbau im Wohnhaus auf dem Grundstück FN 1806/54 Gemarkung Weichering,<br />

Biberweg 8.<br />

Bekanntgabe zum Freistellungsverfahren<br />

Eduard und Petra Fuss, Anbau von Lagerräumen und Neubau eines Gartenhauses, Gewerbegebiet Lichtenau.<br />

An den Kosten zur Gehwegsanierung im Anschluss zum Dorferneuerungsbereich Kirchplatz hat sich der Anlieger<br />

entsprechend des Satzes der Ausbaubeitragssatzung zu beteiligen.<br />

Die Fa. Baumann, Ingolstadt erhält den Auftrag für die Bauarbeiten am Gehweg entlang der Kirche in Lichtenau laut Angebot<br />

vom 26.07.2005.<br />

Die Sanierung der Ampeln für die Brückenheiligen wird durchgeführt. Angebote dazu werden eingeholt.<br />

Das Schreiben zur Mobilfunkstandortsuche der Fa. O2 (Germany) GmbH & Co. OHG vom 14.07.2005 wird vorgetragen. Die<br />

Gemeinde ist mit dem Standortvorschlag Mast am Auwald einverstanden. Mit den Firmen Vodafone D2 GmbH und<br />

T-Mobile GmbH ist die Sachlage zu klären.<br />

Die Wahlvorstände zur Bundestagswahl werden nach der vorgelegten Aufstellung besetzt. Die Mitglieder der Wahlvorstände<br />

erhalten ein Erfrischungsgeld von 25 €. Für den Briefwahlvorstand ist der Betrag 12,50 €.<br />

Die vorgelegte Widerspruchsbegründung zur Haushaltsgenehmigung wird bestätigt.<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>17</strong> <strong>Mittwoch</strong>, <strong>17</strong>.08.2005<br />

Es werden die Themen Abwasserpumpen in Lichtenau, Änderung des Flächennutzungsplanes, Betrieb des Kindergartens<br />

Weichering bei Übernachtung und Grenzbegehung angesprochen.<br />

Die nächste Gemeinderatssitzung wird voraussichtlich am Montag, den 12.09.2005 stattfinden.<br />

SCHULGELÄNDE WEICHERING<br />

Die Jugendlichen die ihre Freizeit auf dem Schulgelände verbringen werden aufgefordert das Gelände sauber zu verlassen<br />

und nicht als Müllkippe zu verwenden. Auch die Eltern werden gebeten dahingehend auf ihre Kinder einzuwirken.<br />

Bei Nichtbeachtung wird die Tischtennisplatte entfernt.<br />

BUNDESTAGSWAHL AM 18. SEPTEMBER 2005<br />

Das Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl wird in der Zeit vom 29.08. bis 02.09.2005 während der allgemeinen<br />

Dienststunden für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Näheres kann der Bekanntmachung ab <strong>17</strong>.08. in den<br />

gemeindlichen Amtstafeln entnommen werden. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält kann in der<br />

Zeit vom 29.08. bis 02.09. bei der Gemeindeverwaltung Weichering Einspruch einlegen. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis<br />

eingetragen sind, erhalten bis spätestens 28.08.2005 eine Wahlbenachrichtigungskarte. Wer keine<br />

Wahlbenachrichtigungskarte erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis<br />

einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben darf.<br />

Briefwahl<br />

Jede wahlberechtigte Person, die im Wählerverzeichnis eingetragen ist und eine Wahlbenachrichtigungskarte<br />

erhalten hat, kann Briefwahl beantragen,<br />

a) wenn er sich am Wahltag während der Wahlzeit aus wichtigem Grund außerhalb seines Wahlbezirks aufhält.<br />

b) wenn er seine Wohnung ab dem 14.08.2005 in einen anderen Wahlbezirk innerhalb der Gemeinde bzw.<br />

außerhalb der Gemeinde (wobei die Eintragung in das Wählerverzeichnis am Ort der neuen Wohnung nicht<br />

beantragt worden ist) verlegt.<br />

c) wenn er aus beruflichen Gründen oder infolge Krankheit, hohen Alters, eines körperlichen Gebrechens<br />

oder sonst seines körperlichen Zustandes wegen den Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren<br />

Schwierigkeiten aufsuchen kann.<br />

Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte kann der Antrag für die Briefwahlunterlagen gestellt und<br />

ausgefüllt werden. Bringen Sie deshalb für die Beantragung der Briefwahl die unterschriebene Karte mit.<br />

Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht (ist ebenfalls auf<br />

der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte abgedruckt) nachweisen, dass er dazu berechtigt ist


AMTSTAFEL<br />

Bekanntmachung zur Bodenschätzung nach Flurbereinigung<br />

Bekanntmachung zur Bundestagswahl<br />

- 2 -<br />

DANKSAGUNG<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages bedanke ich mich recht herzlich bei<br />

Herrn Bürgermeister Hubert Landsberger, Pater Davis, dem Krieger- und Soldatenverein, der Freiw. Feuerwehr,<br />

der Schützengesellschaft, meiner Familie, allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn. Mayer Ludwig<br />

GEBRAUCH VON LUFTGEWEHREN<br />

In der Umgebung der Kochheimer Straße wurde beobachtet, dass mit dem Luftgewehr auf Tiere geschossen wird. Wir weisen<br />

daraufhin, dass es unter Strafe verboten ist mit dem Luftgewehr auf Tiere zu schießen.<br />

FUNDSACHEN<br />

Am 02.08.2005 wurde vor der Sparkasse in Weichering ein Verlängerungskabel gefunden. Abzuholen bei der Sparkasse.<br />

Am 09.08.2005 sind in der Raiffeisenbank Donaumooser Land 2 Jacken (1 rote Sweatjacke mit Aufdruck SV Weichering und 1<br />

blaue Regenjacke) liegen geblieben. Abzuholen bei der Raiffeisenbank Donaumooser Land.<br />

PRAXIS DR. ROESEL<br />

Wegen Urlaub vom 22.08. bis einschließlich 11.09.2005 geschlossen.<br />

ZAHNARZTPRAXIS DRS. SCHOB<br />

Wir machen Urlaub vom 22.08. bis einschließlich 26.08.2005.<br />

SUCHE MITFAHRGELEGENHEIT<br />

Wer kann mich ab 1. September von Weichering nach Ingolstadt Neuburger Straße (Nähe Audi Zentrum Brod) mitnehmen?<br />

Arbeitszeit 7.30 bis 16.30 Uhr. Maurer Markus, Tel.: 08454/1562.<br />

BAUPLATZ GESUCHT<br />

Bauplatz, ca. 800 - 1000 qm, in Lichtenau oder Weichering gesucht. Bitte melden Sie sich unter 0<strong>17</strong>2/6454537.<br />

WANDERFREUNDE „EDELWEIß“ LICHTENAU<br />

Nächste Wanderung am 20./21.08. in Rennertshofen und am 27./28.08.2005 in „Pius“ Ingolstadt.<br />

Bei Interesse bitte melden bei Werner Leimbeck (Rennertshofen) bzw. Karl Schwärzli („Pius“ Ingolstadt).<br />

Treffpunkt jeweils am Kirchplatz in Lichtenau.<br />

WANDERVEREIN WEICHERING<br />

Nächste Wanderungen sind am Sa. 20.08. in Miegersbach und Rennertshofen, So. 21.08. in Velburg, Sa. 27.08. in Ingolstadt.<br />

Treffpunkt 9.00 Uhr. So. 28.08. in Laberweinting. Treffpunkt 7.00 Uhr Schule Weichering<br />

GARTENBAUVEREIN WEICHERING<br />

Ferienprogramm „ Von der Blüte zum Honig“: Für die gemeinsame Fahrt nach Neuburg, Treffpunkt 16.45 Uhr an der<br />

Raiffeisenbank, benötigen wir noch ein Fahrzeug. Eltern werden gebeten, sich bei Hans Bauer, Tel.: 2806 zu melden.<br />

Apelsaftpressen (Vereinsmitglieder): Anmeldungen zum Saftpressen nimmt Vitus Lautner, Tel.: 1541 entgegen.<br />

Vorankündigung „Bahn und Berge“: Am 25.09.05 wollen wir wieder eine kleine Bergtour unternehmen, die Fahrt mit der<br />

Bahn soll nach Bad Kohlgrub gehen, dort auf das „Hörnle“ und auf der anderen Seite runter nach Unterammergau. Nähere<br />

Einzelheiten bezüglich Anmeldung und Routenbeschreibung werden in den folgenden Gemeindeblättern bekannt gegeben.<br />

HAUS IM MOOS<br />

So., 28. 08.2005, 15.00 bis 18.00 Uhr - Mit dem Pferdewagen durchs Donaumoos. Zielgruppe: alle Museumsbesucher -<br />

Treffpunkt: Freilichtmuseum - Teilnehmergebühr: 2 Euro pro Person + regulärer Eintritt.<br />

NACHBARSCHAFTSHILFE<br />

„Besser leben im altbayerischen Donaumoos“ ist die Zielsetzung des Regionalen Entwicklungskonzepts im Zuge des Leader+.<br />

„Besser leben“ und damit mehr Lebensqualität ist auch das Ziel unserer Gemeinde. Die Lebensqualität in einer Gemeinde ist<br />

stark verankert in den sozialen Beziehungen einer Gemeinde und in der zwischenmenschlichen Wertschätzung. Beides wird in<br />

unserer Gemeinde gelebt und beides kann in einem Nachbarschaftshilfe-Projekt intensiviert und ausgebaut werden.<br />

Wie, darüber möchten wir mit Ihnen reden! Zu einer Leader+-Informationsveranstaltung am 31.08.2005 um 19.30 Uhr im<br />

Gasthof Vogelsang in Weichering möchten wir Sie herzlich einladen.<br />

Erster Bürgermeister Hubert Landsberger, Renate Fabritius-Glaßner, Hans Bauer<br />

WALDGENOSSENSCHAFT WEICHERING<br />

Am Sonntag, den 04.09.2005 findet anlässlich des 20jährigen Bestehens eine Besichtigungsfahrt durch den Besitz der<br />

Waldgenossenschaft Weichering statt. Abfahrt 13.00 Uhr mit Gummiwagen oder Rad am Rathausplatz. Anschließend in der<br />

Hackenkiesgrube gemütliches Beisammensein. Hierzu sind alle Mitglieder der Waldgenossenschaft Weichering herzlich<br />

eingeladen. Die Obmannschaft<br />

CSU - EINLADUNG<br />

Exorbitante Staatsverschuldung, kaum Wirtschaftswachstum, enorm hohe Arbeitslosenzahlen, eine demographische Entwicklung,<br />

die nachdenklich stimmt. Wo geht Deutschlands Entwicklung hin? - Wo wollen wir hin? - Was ist zu tun? - Fragen auf die<br />

Christine Haderthauer (MdL) antworten wird. Wir laden Sie alle herzlichst zur CSU - Wahlveranstaltung zur Bundestagswahl<br />

2005, mit Christine Haderthauer ein. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit den CSU Listenkandidaten, Oberstleutnant, Knut<br />

Ries kennen zu lernen. Wann: am 6. September 2005 um 19.30 Uhr - Wo: im Gasthaus Hammer in Lichtenau.<br />

Wir freuen uns auf Sie! Ihre CSU Weichering/Lichtenau


- 3 -<br />

BAYERISCHES ROTES KREUZ – BEREITSCHAFT WEICHERING<br />

Ferienprogramm - Besichtigung der BRK-Rettungswache Neuburg:<br />

Die Besichtigung der BRK-Rettungswache und der Rettungswägen ist für <strong>Mittwoch</strong>, den 31. August um 14:00 Uhr in Neuburg<br />

geplant. Da sich nur 10 Kinder angemeldet haben, besteht auch für deren Fahrer die Möglichkeit an der Besichtigung<br />

teilzunehmen. Wer an der Bildung von Fahrgemeinschaften interessiert ist, sollte sich bei Georg Winter (Tel.: 08454/2994)<br />

melden, oder am 31.08. um 13:30 Uhr zum Kapellenplatz in Weichering kommen.<br />

Bereitschaftsabend:<br />

Der nächste Bereitschaftsabend wird am Freitag, 30. September stattfinden. Das Thema wird voraussichtlich die Belehrung<br />

nach dem Infektionsschutzgesetz sein.<br />

WINTERBUNKER E.V. – WWW.WINTERBUNKER.DE –<br />

Rock am See am 03.09.2005<br />

Am 03.09.2005 steigt die große Party am Seestüberl am Leitnerweiher Weichering mit großem beheiztem Zelt. Wir spielen für<br />

Euch Rock vom „Feinsten“. Das große Highlight an diesem Abend ist die Weicheringer Rock-Cover-Band, Bluebottle,<br />

(www.bluebottle-band.de) mit neuem Programm. Veranstalter ist Franky Preibisch vom Seestüberl.<br />

SPORTVEREIN WEICHERING<br />

So., 21.08.2005 15:00 Uhr SVW - FC Illdorf<br />

13:15 Uhr SVW II - FC Illdorf II<br />

So., 28.08.2005 15:00 Uhr SC Rohrenfels - SVW<br />

13:15 Uhr SC Rohrenfels II - SVW II<br />

Voranzeige<br />

Am <strong>17</strong>.09.2005 findet unser Weinfest im Sportheim statt.<br />

Tennisabteilung<br />

Die Anmeldelisten zu den diesjährigen Mixed- und Seniorenmeisterschaften (ab 40 Jahre) liegen in der Tennishütte aus.<br />

Die Auslosung findet am Freitag, den 26.08.2005 um 19.00 Uhr statt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.<br />

Die Abteilungsleitung<br />

SPIELGEMEINSCHAFT LICHTENAU + WEICHERING JUNIOREN FUSSBALL<br />

Fr., 19.08.05 <strong>17</strong>.30 Uhr C-Junioren SG Weich. + Licht. - SV Zuchering Spielort: Weichering<br />

Sa., 20.08.05 11.00 Uhr C-Junioren SG Weich. + Licht. - SV Karlshuld Spielort: Lichtenau<br />

13.30 Uhr B-Junioren SG Licht. + Weich. - FC Ehekirchen Spielort: Weichering<br />

15.00 Uhr A-Junioren JFG Paartal - SG Licht. + Weich. Spielort: Reichertshofen<br />

Mi., 24.08.05 18.30 Uhr B-Junioren SG Licht. + Weich. - VfB Pörnbach Spielort: Weichering<br />

Fr., 26.08.05 16.15. Uhr C-Junioren SG Weich. + Licht. - TSV Unsernherrn Spielort: Weichering<br />

18.30 Uhr B-Junioren SG Licht. + Weich. - SV Karlshuld Spielort: Weichering<br />

Sa., 27.08.05 15.00 Uhr A-Junioren SG Licht. + Weich. - SV Grasheim Spielort: Lichtenau<br />

Mi., 31.08.05 <strong>17</strong>.30 Uhr C-Junioren SG Weich. + Licht. - SV Hundszell Spielort: Weichering<br />

18.30 Uhr A-Junioren SG Licht. - Weich. - TV Vohburg Spielort: Lichtenau<br />

Do., 01.09.05 18.30 Uhr B-Junioren SV Manching - SG Licht. + Weich. Spielort: Manching<br />

TSV LICHTENAU<br />

So., 21.08.05 <strong>17</strong>.00 Uhr II. Mannsch. SV Ilmmünster – TSV Lichtenau<br />

15.00 Uhr I. Mannsch. TSV Wolnzach – TSV Lichtenau<br />

Die., 23.08.05 18.30 Uhr II. Mannsch. TSV Lichtenau – TSV Hohenwart<br />

Do., 25.08.05 18.30 Uhr I. Mannsch. TSV Lichtenau – TSV Hohenwart<br />

So., 28.08.05 15.00 Uhr II. Mannsch. TSV Paunzhausen – TSV Lichtenau<br />

<strong>17</strong>.00 Uhr I. Mannsch. BC Uttenhofen – TSV Lichtenau<br />

Die., 30.08.05 18.00 Uhr I. Mannsch. SV Lippertshofen – TSV Lichtenau (Tuja-Cup)<br />

KIRCHENANZEIGER WEICHERING VOM 20.08.2005 BIS 01.09.2005<br />

Samstag, 20.08.2005 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

Hl. Bernhard 19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Jahresmesse f. Georg Gerich mit Eltern<br />

Hl. Messe f. Franziska und Martin Mack mit Tochter Annelies<br />

Jahresmesse f. Maria Prummer<br />

Sonntag, 21.08.2005 8.30 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

21.Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe f. alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei<br />

13.30 Uhr Taufe Anna-Lena Gschrey<br />

Donnerstag, 25.08.2005 19.00 Uhr Hl. Messe f. Ludwig Moosheimer<br />

Sonntag, 28.08.2005 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

22.Sonntag im Jahreskreis (Letzter Gottesdienst mit Pater Davis in Weichering)<br />

Hl. Messe f. alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei<br />

Donnerstag, 01.09.2005 19.00 Uhr Hl. Messe mit Herz-Jesu-Andacht<br />

KIRCHENANZEIGER LICHTENAU VOM 19.08.2005 BIS 02.09.2005<br />

Freitag, 19.08.2005 19.00 Uhr Hl. Messe f. Simon Straßer<br />

Sonntag, 21.08.2005 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

21.Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe f. alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei<br />

11.00 Uhr Taufe Michelle Merwald


- 4 -<br />

Freitag, 26.08.2005 19.00 Uhr Jahresmesse f. Blasius Kaltenegger<br />

Samstag, 27.08.2005 18.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

Hl. Monika 19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Hl. Messe f. Rudolf Böswald<br />

Hl. Messe f. Kreszenz und Josef Kaltenegger<br />

Sonntag, 28.08.2005 8.30 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

22.Sonntag im Jahreskreis (letzter Gottesdienst mit Pater Davis in Lichtenau)<br />

Hl. Messe f. alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei<br />

Freitag, 02.09.2005 19.00 Uhr Hl. Messe f. Therese und Ludwig Fürholzer<br />

Hinweise:<br />

Bedankung von Pater Davis<br />

Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft,<br />

es ist mir ein großes Bedürfnis Ihnen auch auf diesem Weg sehr herzlich für alle guten Worte und Geschenke anlässlich meiner<br />

Verabschiedung am 29.07.05 zu danken. Ich werde die Zeit in Lichtenau, Weichering und Karlshuld stets in guter Erinnerung<br />

behalten und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit und vor allem Gottes reichen Segen und<br />

Schutz. Beten Sie für mich und meinen neuen Wirkungskreis in Eppisburg und Ellerbach . Jeder von Ihnen wird mir bei einem<br />

Besuch immer herzlich willkommen sein. Meine offizielle Amtseinführung in Eppisburg findet am Samstag, den 24.Sept.05 um<br />

18.00 Uhr in der Kirche „St. Nikolaus“ durch den Dillinger Dekan statt. Bei genügend Beteiligung durch die Pfarreiengemeinschaft<br />

wird ein Bus nach Eppisburg fahren. Anmeldungen sind auf Listen, die derzeit in den Kirchen ausgelegt sind<br />

oder im Weicheringer und Karlshulder Pfarrbüro möglich. Ich möchte Sie herzlich zum Kommen einladen.<br />

Ihr Pater Davis Chakkalamattath<br />

Ökumenische Kinder- Bibeltage in „St. Ludwig“ Karlshuld<br />

Für die am 01., 02. und 03.09.05 jeweils von 14.00 – 16.30 Uhr stattfindende ökumenische Kinderbibeltage sind noch Plätze<br />

frei. Das evangelische und katholische Kindergottesdienstteam Karlshuld unter der Leitung von Pfarrer Wiendl hat für alle drei<br />

Nachmittage ein buntes Programm unter dem Motto „Gott sagt ja zu dir !“ vorbereitet. Alle Kinder zwischen 4 und 12 Jahre aus<br />

Karlshuld, Weichering und Lichtenau sind dazu eingeladen. Bei der Abschlussfeier am Samstag, den 03.09.05 um 16.30 Uhr<br />

in der Kirche „St. Ludwig“ Karlshuld sind auch die Eltern herzlich willkommen. Anmeldungen sind im Rahmen des<br />

Ferienprogramms im Rathaus Karlshuld möglich. Der Unkostenbeitrag pro Kind beträgt 5.00 Euro.<br />

Pfarramt Weichering, Eingang Kapellenplatz, Tel. Büro 580, Pater Davis 912 453 Fax: 912 454,<br />

Neue E-Mail-Adresse: st.vitus.weichering@bistum-augsburg.de<br />

In der Zeit von 01.08.-02.09.05 ist das Pfarrbüro wegen Urlaub nicht besetzt.<br />

Ab 06.09. Bürozeiten : Dienstag v. 9.00 – 12.00 Uhr und Freitag von 14.00 – <strong>17</strong>.00 Uhr<br />

Pater Davis ist noch bis 28.08.05 im Dienst.<br />

EVANG.-LUTH. PFARRAMT KARLSHULD - KIRCHENANZEIGER VOM 27.08.2005 BIS 04.09.2005<br />

Sa., 27.08. <strong>17</strong>.00 Uhr Vater-Kind-Zelten (bis So 11.30 Uhr)<br />

So., 28.08. 10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Pfr. Wiendl<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst mit Antje und Agnes<br />

Do, 1.9. – Sa 3.9. jeweils 14.00 – 16.30 Uhr Kinderbibelwoche<br />

Sa., 03.09. 16.30 Uhr Abschlussfeier der Kinderbibelwoche mit den Eltern in St. Ludwig<br />

So., 04.09. 10.00 Uhr Hauptgottesdienst<br />

Augsburger Str. 29, 86668 Karlshuld, Tel: 08454-584, Fax -1496, ev.pfarramt.karlshuld@t-online.de,<br />

www.karlshuld-evangelisch.de. In den großen Schulferien finden keine Gruppen, Kreise, Chöre und Treffs statt.<br />

Das Gemeindehaus ist geschlossen.<br />

Aus dem Gemeindeleben<br />

Kindergottesdienst mitten in der Ferien!<br />

Normalerweise gibt es in den Sommerferien ja keinen Kindergottesdienst. Aber am Wochenende des Vater-Kind-Zeltens<br />

machen wir eine Ausnahme: Alle Kinder von 4 bis 12 können zu unserem abwechslungsreichen Kindergottesdienst kommen,<br />

auch die, die nicht mit übernachtet haben!<br />

Nur noch 14 Tage bis zur 1. ökumenischen Kinderbibelwoche<br />

Aufgepasst, gleich geht es los. Am besten heute noch anmelden, sonst sind alle 100 Plätze belegt! Anmeldung bei Margitta<br />

Seitle Tel.: 08454-1338 oder im Rathaus Karlshuld bei Frau Müller zu den Dienststunden.<br />

Waren schon in den vergangenen Jahren die Kinderbibeltage ein echter Renner, so wird die Kinderbibelwoche ganz gewiss<br />

supergut. Die Kinder- und Familiengottesdienstteams von der Christuskirche und von St. Ludwig haben sich für euch richtig<br />

ins Zeug gelegt und 3 spannende und abwechslungsreiche Tage ausgearbeitet.<br />

1. – 3. September, jeweils von 14 bis 16.30 Uhr, am Samstag um 16.30 Uhr<br />

Abschlussfeier in St. Ludwig mit allen Kindern und den Eltern.<br />

Die Tage beginnen und enden in der St. Ludwig Kirche in Karlshuld und sind geeignet für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.<br />

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST<br />

20./21.08.2005 Dr. med. Wolfram Salzmann, Ludwigstr. 46, Ludwigsmoos, Tel. 08433/9100<br />

27./28.08.2005 Friedrich Höche, Schilfstr. 1, Weichering, Tel. 08454/755<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern, Tel. 01805/191212, Rettungsleitstelle Tel. 19222 in absoluten Notfällen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!