14.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 15 Mittwoch, 20.07.2005

Ausgabe 15 Mittwoch, 20.07.2005

Ausgabe 15 Mittwoch, 20.07.2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDERATSSITZUNG VOM 18.07.2005<br />

Das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag der Fa. IMC Elektronische Baugruppen zur Errichtung eines Containerbüros auf<br />

dem Grundstück FN 986/3 Gemarkung Lichtenau Kohlstatt 5 wird erteilt. Der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes<br />

bezüglich der Dachneigung wird zugestimmt.<br />

Bekanntgabe zum Freistellungsverfahren:<br />

Stefan Bertelshofer, Nutzung des bestehenden Lagers sowie Wohnhauses als Lagerfläche und zum Versand von Anhängerkupplungen,<br />

Gewerbegebiet Weichering;<br />

Kristina und Alexander Wiens, Neubau einer Doppelhaushälfte, Bebauungsplan Salzlachenweg;<br />

Manuela und Reinhard Hermann, Neubau einer Doppelhaushälfte, Bebauungsplan Salzlachenweg;<br />

Regina Martin und Ralf Dehmel, Neubau eines Wohnhauses mit Garage.<br />

Zum Bebauungsplan der Gemeinde Bergheim, Wohngebiet in Unterstall, werden Einwendungen nicht erhoben; ebenso<br />

nicht zur Fortschreibung des Regionalplans Ingolstadt in den Bereichen: Überfachlicher Teil, Siedlungswesen, Kultur<br />

und Sozialwesen.<br />

Der Gehweg entlang der Kirche St. Johannes Baptist in Lichtenau wird künftig als Pflasterung ausgeführt.<br />

Der Auftrag zur Sanierung der Zifferblätter der Turmuhr Weichering wird an die Fa. Rauscher, Regensburg laut Angebot<br />

vom 04.07.2005 vergeben. Als Material wird Duroplast verwendet.<br />

Das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag von Gerhard Winter zur Errichtung eines Lagers für Explosivstoffe auf dem<br />

Grundstück FN 3102 Gemarkung Weichering wird erteilt.<br />

Derzeit wird entsprechend den örtlichen Vorkommnissen kein Bedarf zur Einbindung der Gemeinden in das Unwetter-<br />

warnsystem gesehen.<br />

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. erhält 80 € für 2005.<br />

Der Aufstellung von Großflächenwahlplakaten wird zugestimmt.<br />

Die Jahresrechnung 2004 wurde vorgetragen und wird festgestellt.<br />

Der Gemeinderat beschließt die Entlastung für die Jahre 1992 bis 2004.<br />

Der Genehmigungsbescheid zur Haushaltssatzung 2005 vom 20.06.2005 wird wegen der Bedingung Einführung der<br />

Konzessionsabgabe angefochten.<br />

Die Konzessionsabgabe auf den Strombezug wird nicht eingeführt.<br />

Es wird das Thema Zustand des Siedlungsweges angesprochen.<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>15</strong> <strong>Mittwoch</strong>, <strong>20.07.2005</strong><br />

Der Sachstand zum Bebauungsplan Ringstraße Osterweiterung nach dem Gespräch mit Josef Lindenmeier jun. wird<br />

dargelegt. Die Umsetzung erfolgt nur im 1. Bauabschnitt der Variante I.<br />

Die Glockenbecherstraße FN 1000/13 Gemarkung Weichering wurde in zwei Bauphasen errichtet. Soweit die Abschnitte<br />

als Einzelanlagen gelten, werden sie zu einer Erschließungseinheit zusammengefasst.<br />

Die nächste Gemeinderatssitzung wird voraussichtlich am Montag, den 08.08.2005 stattfinden.<br />

RATHAUS WEICHERING<br />

Wegen des alljährlich stattfindenden Betriebsausfluges der Gemeindebediensteten bleibt das Rathaus am<br />

Donnerstag, 28.07.2005 geschlossen.<br />

VOLKSBEGEHREN FÜR GESUNDHEITSVORSORGE BEIM MOBILFUNK<br />

Während des Volksbegehrens haben sich 409 Wahlberechtigte in die Listen eingetragen.<br />

Das entspricht einem Anteil von 23,77 %.<br />

AMTSTAFELN WEICHERING/LICHTENAU - AKTUELLER AUSHANG<br />

Bekanntmachung zum Planfeststellungsbeschluss für die Dynamisierung der Donauauen zwischen Neuburg a. d. Donau<br />

und Ingolstadts


- 2 -<br />

VERABSCHIEDUNG VON REKTOR HANNES BAUER<br />

Zur Verabschiedung von Rektor Hannes Bauer am <strong>Mittwoch</strong>, 27.07.2005 um 10.00 Uhr sind alle Eltern und Angehörige der<br />

Schüler herzlich eingeladen. Die Feier findet in der Turnhalle statt. Für das leibliche Wohl im Anschluss sorgt der Elternbeirat.<br />

KINDERGARTEN LICHTENAU<br />

Im Kindergarten Lichtenau wurde beim Kindergartenfest am 09.07.2005 ein kleiner brauner Kindergeldbeutel mit Inhalt gefunden.<br />

Dieser kann im Kindergarten abgeholt werden.<br />

FUNDSACHEN<br />

Zwei Fahrräder wurden bei Roth Konrad, Neuburger Str. 5 stehen gelassen. Abzuholen im Rathaus.<br />

DEUTSCHE POST AG<br />

Urlaubszeit - Vertreterzeit! Die Zusteller des ZSP bitten die Einwohner von Weichering und Lichtenau ihre Briefkästen<br />

und Klingelschilder zu beschriften um eine fehlerfreie Zustellung zu ermöglichen. Vielen Dank! Ihre Postzusteller<br />

PRAXIS HÖCHE WEICHERING<br />

Urlaub vom 08.08. bis einschließlich 19.08.2005. Vertretung: alle anwesenden Ärzte.<br />

KINDERARZTPRAXIS DR. REINEKE KARLSHULD<br />

Die Kinderarztpraxis Dr. med. Evelyn Reineke ist vom 01.08. bis einschließlich 28.08.2005 wegen Urlaub geschlossen.<br />

ELEKTRO-GREINER LICHTENAU, TEL. 08450/210<br />

Unser Geschäft ist vom 01.08. bis <strong>15</strong>.08.2005 wegen Betriebsurlaub geschlossen. Für dringende, technische Probleme sind<br />

wir gerne für Sie da!<br />

WOHNUNG ODER HAUS GESUCHT<br />

Ehepaar mit 2 Kindern sucht günstige 4-Zimmer Wohnung mit Gartenanteil oder Häuschen zur Miete in Weichering oder<br />

näherer Umgebung. Tel. 08458/6962.<br />

GRUNDSTÜCK ZU VERGEBEN<br />

Grundstück ca. 700 qm Nähe Vogelsang als Pferdekoppel bzw. zur Futter- oder Heugewinnung kostenlos zu vergeben.<br />

Interessenten bitte bei Gerhard Winter, Tel. 0173/3870373 melden.<br />

GESCHÄFTSERÖFFNUNG<br />

Neu in Lichtenau, Magnetprodukte der Firma ECOFLOW!<br />

BIOFLOW - Gesundheit und Wohlbefinden für Mensch und Tier - BIOGUARD - senkt Elektrosmogwirkung -<br />

TIANTIAN - für ein Leben in mehr Balance. Über 2 Millionen Kunden bestätigen die Wirkung .<br />

Infos und Artikel bei: Günter Godoy Godoy, Mandlweg 14 A, 86706 Weichering, Tel. 08450/924072.<br />

Infoabend am 26.07.2005 um 19.00 Uhr im Landgasthof Vogelsang. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.<br />

SEESTÜBERL IM NAHERHOLUNGSGEBIET WEICHERING, TEL. 08454/2096<br />

Schöner schattiger Biergarten am See - täglich von 11.00 bis 01.00 Uhr geöffnet mit Bayer. Spezialitäten und großem<br />

Kinderspielplatz. Durchgehend warme Küche, hausgemachte Kuchen und Torten - 1 Stück Kuchen und 1 Haferl Kaffee<br />

2,90 Euro. Frühschoppen: Samstag und Sonntag ab 9.30 Uhr - 1 Paar Weiße, 1 Breze und 1/2 Bier für 3,90 Euro.<br />

Mittag und Abend - Grillspezialitäten und Steckerlfisch.<br />

Formel 1 live auf Großbildleinwand.<br />

Freitag, 22.07.2005 Beachparty mit Beachvolleyball<br />

AQUAJOGGING-HALBMARATHON AM LEITNER WEIHER<br />

Am Samstag, 06.08.2005 findet am Leitner Weiher ein Aquajogging-Halbmarathon statt. Start: <strong>15</strong>.00 Uhr.<br />

Anmeldung für den Aquajogging-Halbmarathon bis 04.08.2005. Kosten: <strong>15</strong>,00 €; Nachmeldung: 18,00 € (bis 1 Stunde<br />

vor Start); Anmeldung für den Fitnesslauf 50 Min. Kosten: 12,00 €; Nachmeldung: <strong>15</strong>,00 € bei Frau Ursula Malysiak,<br />

Tel. 0841/ 76405. Nähere Auskunft bei Anmeldung.<br />

HAUS IM MOOS<br />

Sonntag, 24. Juli, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Die Korbmacher und Besenbinder sind da!<br />

Zielgruppe: alle, die sich für die historische Handwerkskunst interessieren; Leitung: Museumsleiter Friedrich Koch;<br />

Ort: Freilichtmuseum; Teilnehmergebühr: regulärer Eintritt<br />

SPRECHTAGE DER VERSICHERTEN UND RENTNER DER BFA UND LVA<br />

Im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen, Südflügel, Erdgeschoß, Zimmer 026, finden im Monat August folgende<br />

Sprechtage statt: <strong>Mittwoch</strong>, 10. und 24.08.2005 in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis <strong>15</strong>.30 Uhr.<br />

Die Beratungen werden im Wechsel von nur einem Beamten der BfA-Auskunfts- und Beratungsstelle München und der<br />

LVA Oberbayern durchgeführt. Es ist daher wichtig, sich rechtzeitig bis eine Woche vor dem Beratungstermin anzumelden.<br />

Tel. 08431/57-262. Nächster Termin: 14.09.2005.<br />

THEATERGRUPPE LICHTENAU E. V.<br />

Betreff: Ferienprogramm am <strong>Mittwoch</strong>, 03.08.2005<br />

Für die Teilnahme am Improvisationstheater bezieht sich die Altersbegrenzung nicht unbedingt von 8 - 12 Jahre. Es können<br />

auch ältere Jugendliche an dieser Veranstaltung teilnehmen. Anmeldungen nimmt Lydia Reischl, Hauptstr. 50, Lichtenau<br />

gerne noch entgegen.


- 3 -<br />

SPIELGRUPPE WEICHERING/LICHTENAU - KDFB<br />

Am Sonntag, 11.09.2005 findet von 13.30 bis 16.30 Uhr im Pfarrstadl unser Herbstbasar „Alles rund um´s Kind“ statt.<br />

Es gibt wieder jede Menge sehr gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung (bis Gr. 146), Umstandsmoden, Spielzeug,<br />

Buggys, Autositze, Hochstühle, Babysachen u.v.a. Artikel „rund um´s Kind“.<br />

Wer etwas verkaufen möchte, sollte sich bei Tanja Posch (für die Listennummer 1-53), Tel. 08454/912019, Sylvia Fürholzer<br />

(Listennummer 54-105), Tel. 08450/909435 und Lisa Egger-Walter (ab Nr. 106), Tel. 08454/8373, melden.<br />

Bitte beachten: Alle alten Listennummern sind nicht mehr gültig!<br />

Für weitere Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zu Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) ist die gesamte<br />

Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich das Spielgruppenteam.<br />

WEICHERINGER DORFFEST<br />

Am Samstag, 23.07.2005 laden die 5 Weicheringer Vereine (Sportverein, Schützenverein, Männergesangverein, Kriegerverein<br />

und die Freiwillige Feuerwehr) zum Dorffest ein.<br />

Beginn: 19.00 Uhr im Pfarrhof (bei schlechter Witterung im Feuerwehrhaus)<br />

Für das leibliche Wohl gibt es: Pute, Schweinshaxe, Steak, Schnitzel, Steckerlfisch, Käse, Kaffee und Kuchen.<br />

Ausgeschenkt werden verschiedene Biere. In der Bar gibt es: verschiede Mixgetränke, Wein und Schnaps.<br />

Für die Unterhaltung sorgt ein Alleinunterhalter. Es darf getanzt werden.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger (auch Neubürgerinnen und Neubürger) sind herzlich eingeladen.<br />

WANDERVEREIN WEICHERING 1996 E.V.<br />

Nächste Wanderungen sind am Samstag, 23.07. und Sonntag, 24.07. in Gosseltshausen, Samstag, 30.07. in Mühlhausen<br />

und Sonntag, 31.07.2005 in Eichstätt. Treffpunkt: 7.00 Uhr Schule Weichering.<br />

WANDERFREUNDE „EDELWEIß“ LICHTENAU<br />

Nächste Wanderung am 23./24.07. in Gosseltshausen und am 30./31.07.2005 in Eichstätt und Hohenschambach.<br />

Bei Interesse bitte melden bei Franz Königer (Gosseltshausen), Werner Leimbeck (Eichstätt), Niki Martin (Hohenschambach).<br />

Treffpunkt jeweils am Kirchplatz in Lichtenau.<br />

SCHÜTZENVEREIN „BAVARIA“ WEICHERING 1885 E. V.<br />

Am Sonntag, 31.07.2005, nehmen wir am 80-jährigen Vereinsjubiläum mit gleichzeitiger Fahnenweihe von “Immergrün“<br />

Dünzlau teil. Da in diesem Jahr keine weiteren derartigen Feste mehr von uns besucht werden wird um rege Beteiligung<br />

gebeten. Treffpunkt wie immer an der Raiffeisenbank. Abfahrt um 8.00 Uhr.<br />

LÖWENFANCLUB LICHTENAU<br />

Auf geht´s zur Allianz-Arena mit dem Bus am 12.08.2005 zum Heimspiel 1860 München - Rostock. Fahrpreis: 10,00 €<br />

zuzüglich Eintrittskarte. Abfahrt: 16.30 Uhr am Buswartehäuschen in Lichtenau. Anmeldung bei Apro Manfred, Hauptstr. 25,<br />

Lichtenau, Tel. 08450/<strong>15</strong>17. Anmeldeschluss: 31.07.2005. Die Vorstandschaft<br />

SPORTVEREIN WEICHERING<br />

Fußball: Vorbereitung<br />

So., 23.07.2005 17.00 Uhr VfR Neuburg - SVW<br />

<strong>15</strong>.00 Uhr VfR Neuburg II - SVW II<br />

Mi., 27.07.2005 Toto-Pokal 3. Runde o. Freundschaftsspiel (noch nicht bekannt)<br />

So., 31.07.2005 Mannschaft und Ort noch offen<br />

AH Spiele:<br />

Sa., 23.07.2005 18.30 Uhr SVW - Wellheim/Konst.<br />

Sa., 30.07.2005 17.00 Uhr SpVgg Hofstetten - SVW<br />

Voranzeige:<br />

Ab dem neuen Schuljahr findet jeden Dienstag für Mädchen von 5-10 Jahren ein Kinderturnen mit der Trainerin Angie Berger<br />

statt. Beginn: Dienstag 13.09.2005 um 18.00 Uhr.<br />

Damengymnastik:<br />

Zum Saisonausklang treffen wir uns am Dienstag, 26.07.2005 um 19.00 Uhr an der Schule zu einer kleinen Radtour.<br />

Anschließend gehen wir in den Biergarten des Landgasthofes Vogelsang. Herzliche Einladung an alle Turnerinnen.<br />

Tennisabteilung:<br />

Kinderturnier und Endspiele Jugendvereinsmeisterschaften<br />

Am Sonntag, 24.07.2005 findet das Kinderturnier und die Endspiele der Jugendmeisterschaften statt. Da die Kinder und<br />

Jugendlichen stolz ihr tolles Tenniskönnen zeigen möchten, wäre es schön, wenn viele Eltern, Omas, Opas, Geschwister<br />

und Fans zum Zuschauen kommen würden. Beginn ist um 13.00 Uhr.<br />

Endspiele Vereinsmeisterschaften<br />

Am Samstag, 30.07.2005 finden die Endspiele der Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren im Einzel und Doppel statt.<br />

Auch hier freuen sich die Tenniscracks auf zahlreiche Zuschauer und Fans. Beginn ist um 13.00 Uhr.<br />

Voranzeige: Grillfest am 06.08.2005<br />

TSV LICHTENAU<br />

Die Jugendabteilung möchte sich bei allen Helfern, Gönnern und Sponsoren für die Mithilfe und Unterstützung beim<br />

Jugendturnier ganz herzlich bedanken. Jugendabteilung TSV Lichtenau<br />

Sa., 23.07.05 18.00 Uhr AH-Mannsch. DJK Brunnen – TSV<br />

So., 24.07.05 <strong>15</strong>.00 Uhr II. Mannsch. TSV – DJK Winden<br />

17.00 Uhr I. Mannsch. TSV – FC Ingolstadt III<br />

Sa., 30.07.05 I. Mannsch. Albert-Appel-Gedächtnisturnier in Baar-Ebenhausen<br />

So., 31.07.05 <strong>15</strong>.00 Uhr II. Mannsch. TSV – FSV Pfaffenhofen<br />

17.00 Uhr I. Mannsch. TSV – FSV Pfaffenhofen


- 4 -<br />

KATH. KIRCHENANZEIGER WEICHERING VOM 23.07.2005 BIS 04.08.2005<br />

Sonntag, 24.07.2005 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

17. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe f. alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei<br />

Montag, 25.07.2005 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Donnerstag, 28.07.2005 19.00 Uhr Hl. Messe f. Barbara und Rupert Finkenzeller und Ludwig<br />

Moosheimer<br />

Hl. Messe f. Albert und Tanja Schwarz<br />

Freitag, 29.07.2005 09.10 Uhr Schulabschlussgottesdienst<br />

18.30 Uhr Festgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft anlässlich der<br />

Verabschiedung von Pater Davis,<br />

musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor Weichering,<br />

anschließend Festakt im Landgasthof Vogelsang<br />

Sonntag, 31.07.2005 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

18. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe f. alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei<br />

Montag, 01.08.2005 19.00 Uhr Hl. Messe entfällt<br />

Donnerstag, 04.08.2005 19.00 Uhr Hl. Messe mit Herz-Jesu-Andacht f. Alfred Jahl<br />

Hinweise:<br />

Betreten der Baustelle an der Kirche ist verboten<br />

Die Kirchenverwaltung Weichering macht darauf aufmerksam, dass das Betreten des Kirchturmgerüstes verboten ist.<br />

Ausserdem bitten wir alle Erziehungsberechtigten darauf zu achten, dass sich keine Kinder auf der Baustelle aufhalten.<br />

Änderung der Gottesdienstordnung in der Urlaubszeit<br />

Vom 01.08. – 31.08.05 entfallen montags in Weichering jeweils die Abendmessen.<br />

KATH. KIRCHENANZEIGER LICHTENAU VOM 22.07.2005 BIS 05.08.2005<br />

Freitag, 22.07.2005 19.00 Uhr Hl. Messe f. Eltern und Geschwister Krammer<br />

Hl. Messe f. Wilhelm Schmid<br />

Samstag, 23.07.2005 19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 24.07.2005 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

17. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe f. alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei<br />

Dienstag, 26.07.2005 19.00 Uhr Hl. Messe f. Jakob und Anna Kirschner<br />

Jahresmesse f. Erich Fürholzer<br />

Freitag, 29.07.2005 09.10 Uhr Schulabschlussgottesdienst in Weichering<br />

19.00 Uhr Hl. Messe entfällt<br />

18.30 Uhr Festgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft in der Pfarrkirche<br />

„St. Vitus“ Weichering anlässlich der Verabschiedung<br />

von Pater Davis, anschließend Festakt im Landgasthof Vogelsang<br />

Samstag, 30.07.2005 19.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Jahresmesse für Thomas Mertl<br />

Hl. Messe f. Anna und Alois Winkler<br />

Hl. Messe f. Hedwig Mayer<br />

Sonntag, 31.07.2005 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

18. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe f. alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei<br />

Dienstag, 02.08.2005 19.00 Uhr Hl. Messe entfällt<br />

Freitag, 05.08.2005 19.00 Uhr Hl. Messe mit Herz-Jesu-Andacht<br />

Hl. Messe f. Mathilde Anderl<br />

Hl. Messe f. Franziska Kreil und Sohn Martin<br />

Hl. Messe f. Johann Winklmair<br />

Hinweise:<br />

Verabschiedung von Pater Davis<br />

Zum gemeinsamen Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft und anschließendem Festakt im Landgasthof Vogelsang am<br />

Freitag, den 29.07.2005 sind alle Weicheringer und Lichtenauer Bürger herzlich eingeladen.<br />

Die Ehrengäste sowie die Fahnenabordnungen der Vereine und die Ministranten bitten wir, sich um 18.<strong>15</strong> Uhr im Pfarrhof zum<br />

gemeinsamen Einzug aufzustellen.<br />

Änderung der Gottesdienstordnung in der Urlaubszeit<br />

Vom 01.08. – 31.08.05 entfallen dienstags in Lichtenau jeweils die Abendmessen.<br />

Pfarramt Weichering, Eingang Kapellenplatz, Tel. Büro 580, Pater Davis 912 453, Fax 912 454,<br />

Neue e-mail-Adresse: st.vitus.weichering@bistum-augsburg.de<br />

Bürozeiten: Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr und Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr.<br />

Lichtenau am Freitag, 22.07.2005 von 18.00 – 18.30 Uhr im Pfarrhof Lichtenau.<br />

In der Zeit von 01.08.-02.09.05 ist das Pfarrbüro wegen Urlaub nicht besetzt.<br />

Pater Davis ist noch bis 28.08.05 im Dienst.


- 5 -<br />

EVANG.-LUTH. PFARRAMT KARLSHULD - KIRCHENANZEIGER VOM 23.07.2005 BIS 07.08.2005<br />

Sa., 23.07.05 19.00 Uhr Abendgottesdienst, gestaltet von der Karlshulder Kantorei und Pfr. Wiendl<br />

– PSALMENGOTTESDIENST –<br />

So., 24.07.05 09.30 Uhr kein Gottesdienst in Karlshuld, wir laden ein um 9.30 Uhr zum reformierten<br />

Gottesdienst in Marienheim mit Pfr. Wiendl<br />

10.00 Uhr Taufgottesdienst für Natalie und Britta Maurer<br />

Do., 28.07.05 09.00 Uhr Abschiedsgottesdienst für die Schulkinder im Kindergarten<br />

16.30 Uhr Krabbelgottesdienst: Sprung in den Teich<br />

Fr., 29.07.05 08.<strong>15</strong> Uhr Schulgottesdienst der Klassen 3 – 4 in St. Ludwig<br />

08.<strong>15</strong> Uhr Schulgottesdienst der Klassen 1 – 2 in der Christuskirche<br />

09.08 Uhr Schulgottesdienst der GS Weichering in St. Vitus<br />

10.00 Uhr Schulgottesdienst der Klassen 5 – M9 in St. Ludwig<br />

18.30 Uhr Abschiedsgottesdienst für Pater Davis in St. Vitus, Weichering<br />

So., 31.07.05 10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Pfr. Willam-Singer<br />

19.30 Uhr Großfahrt des Pfadfinderstamms VCP Totila nach Kroatien (bis 12.08.)<br />

So., 07.08.05 10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Pfr. Willam-Singer<br />

Augsburger Str. 29, 86668 Karlshuld, Tel. 08454-584, Fax 1496, ev.pfarramt.karlshuld@t-online.de,<br />

www.karlshuld-evangelisch.de. Sprechstunde Pfr. Wiendl: Di 17.00-18.00 Uhr<br />

Kumpaney: Mo 19.30 Uhr; Posaunenchor: Mo 19.30 Uhr; Kantorei: Do 20.00 Uhr; Adebars: Fr 16.30 Uhr,<br />

Frauenkreis: Mo 19.30 Uhr; Eltern-Kind-Gruppen: Di, Do, Fr 9.30 Uhr, Do auch <strong>15</strong>.00 Uhr;<br />

Unsere <strong>15</strong> Pfadfindermeuten und -sippen treffen sich wie vereinbart.<br />

Gemeindebücherei: Mi <strong>15</strong>.30-17.00 und So 11.00-11.30 Uhr<br />

Aus dem Gemeindeleben<br />

Psalmengottesdienst<br />

Die Psalmen sind das Liederbuch der Bibel. Diese schon über 2500 jährige Tradition hat die Kantorei aufgenommen und<br />

gestaltet mit uns am Samstagabend (23.7.) um 19.00 Uhr einen Gottesdienst mit vertonten Psalmen (und anderen Melodien)<br />

aus verschiedenen Jahrhunderten. Und das beste ist, die Kantorei lädt uns ein, aktiv in das Lob Gottes einzustimmen.<br />

Lassen Sie sich diesen Gottesdienst nicht entgehen!<br />

Wieder Zwergerlgottesdienst!<br />

Endlich gibt es wieder einen Gottesdienst für die Allerkleinsten unserer Gemeinde! Kinder von 0 bis 4 sind mit ihren<br />

Angehörigen ganz herzlich eingeladen am Donnerstag, 28.07.2005 um 16.30 Uhr zu einer ca. 30-minütigen Feier in<br />

die Christuskirche zu kommen. Die Kinder sitzen im Kreis. Einfache Lieder, eine kurze Geschichte und eine Aktion<br />

prägen den Gottesdienst. Herzlich willkommen!<br />

Abschied von Pater Davis<br />

Leider geht die Zeit von Pater Davis als Seelsorger an den katholischen Gemeindegliedern in Weichering und Lichtenau<br />

in diesen Tagen zu Ende. Wir, als evangelische Mitchristen, haben ihn in seiner freundlich-ruhigen Art, in seinem<br />

unkomplizierten Wesen und seiner Einsatzbereitschaft in den vergangenen Jahren sehr zu schätzen gelernt. Gerne<br />

erinnere ich mich an gemeinsame Gottesdienste in Lichtenau und in der Christuskirche, wie zum Beispiel das<br />

Friedensgebet oder den Krabbelgottesdienst mit den Sternsingern. Wir danken Pater Davis für die ökumenische<br />

Aufgeschlossenheit, die reibungslose Zusammenarbeit und viele gute Gespräche und wünschen ihm eine von Gott<br />

gesegnete Zeit an seiner neuen Wirkungsstätte.<br />

Urlaub Pfarrer Wiendl<br />

Ab 29. Juli bis zum 21. August ist Pfarrer Wiendl in Urlaub. Die Vertretung übernimmt Pfr. Willam-Singer, Untermaxfeld.<br />

Tel. 08454-2999, Fax 911482.<br />

Vater-Kind-Zelten<br />

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Vater-Kind-Zelten am evang. Gemeindehaus in Karlshuld statt.<br />

Uns Vätern bleibt ja oft wenig Zeit für unserer Kinder. Die, die wir gemeinsam haben, wollen wir dann umso intensiver<br />

gestalten. Vom 27. auf 28. August wollen wir die Chance nutzen um gemeinsam mit unsern Kindern (zwischen 4 und<br />

8 Jahren) einen Abend, eine Nacht und einen Morgen erleben. Anmeldeunterlagen im Pfarramt anfordern unter<br />

Tel. 08454-584.<br />

Konfirmation 2007 jetzt anmelden!<br />

Wer im Mai 2007 konfirmiert werden möchte, sollte sich darüber in den nächsten Tagen Gedanken machen. Sollte Ihr Kind<br />

noch kein entsprechendes Anschreiben erhalten haben, melden Sie sich bitte bis zu den Sommerferien im Pfarramt<br />

(Tel. 08454-584).<br />

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST<br />

23./24.07.2005 Hugo Stuhlfelder, Neuburger Str. 31, Karlshuld, Tel. 08454/454<br />

30./31.07.2005 Dr. med. Evelyn Reineke, Augsburger Str. 5, Karlshuld, Tel. 08454/8188<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern, Tel. 01805/191212, Rettungsleitstelle Tel. 19222 in absoluten Notfällen


- 6 -<br />

RANDSTEINREINIGUNG<br />

Die Gemeinde bittet alle Anlieger und Baulückenbesitzer die Wildkräuter von den Pflastersteinen zu<br />

beseitigen, auch wenn ein gemeindlicher Grünstreifen zwischen Grundstücksgrenze und Fahrbahn liegt.<br />

ZURÜCKSCHNEIDEN VON HECKEN, BÄUMEN, STRÄUCHERN UND LEBENDEN ZÄUNEN<br />

Die Gemeinde weist darauf hin, dass nach dem Bayer. Straßen- und Wegegesetz Sträucher und<br />

Hecken nicht in den öffentlichen Verkehrsraum, wozu auch Gehwege gehören, hineinragen dürfen.<br />

Wir bitten alle Grundstückseigentümer, Hecken, Büsche und Bäume auf die Grundstücksgrenze<br />

zurückzuschneiden. Zudem ist von den betroffenen Grundstücksanliegern sicherzustellen, dass<br />

Verkehrszeichen durch Anpflanzungen nicht verdeckt und Straßenlampen auch den Zweck erfüllen,<br />

die Verkehrsflächen auszuleuchten. Wir bitten alle Grundstückseigentümer diesen Verpflichtungen nachzukommen.<br />

Widrigenfalls sieht sich die Gemeinde gezwungen, die Rückschneidemaßnahmen<br />

auf Kosten der Anlieger selbst vorzunehmen. Verstöße gegen diese gesetzliche Verpflichtung können<br />

für den Grundstückseigentümer bei Unfällen zu Regressforderungen führen.<br />

AUSWEISE RECHTZEITIG BEANTRAGEN<br />

Das Passamt weist darauf hin, dass die Personalausweise und Reisepässe nicht mehr verlängert<br />

werden können. Wir bitten Sie, Ihren Personalausweis bzw. Ihren Reisepaß auf seine Gültigkeit hin<br />

zu überprüfen. Personalausweise und Reisepässe werden nur noch zentral von der Bundesdruckerei<br />

hergestellt. Die Bearbeitungsdauer beträgt derzeit 2 - 5 Wochen und kann sich bei Beginn der Reise-<br />

bzw. Urlaubszeit verlängern.<br />

KINDERREISEPÄSSE RECHTZEITIG BEANTRAGEN<br />

Das Passamt weist darauf hin, dass bei Urlaubsreisen ins Ausland auch Kinder einen Ausweis<br />

benötigen. Dieser ist mindestens 2 Wochen vor Antritt der Reise in der Gemeindeverwaltung zu<br />

beantragen.<br />

Bei Kindern ab 10 Jahren muß der Ausweis mit einem Lichtbild versehen sein. Verschiedene Länder<br />

schreiben aber auch Kinderausweise mit Lichtbild für jüngere Kinder vor.<br />

Auskunft erteilt die Gemeindeverwaltung.<br />

BETRIEB VON RASENMÄHERN<br />

Aus gegebenen Anlass weist das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen auf folgende Vorschriften hin:<br />

Die 8. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz regelt unter anderem auch den Betrieb von<br />

Rasenmähern. Danach sind folgende Punkte zu beachten:<br />

1. Motorbetriebene Rasenmäher dürfen grundsätzlich nur an Werktagen in den Zeit von 7.00 bis 19.00<br />

Uhr betrieben werden. An Sonn- und Feiertagen ist der Betrieb von Rasenmähern verboten.<br />

2. Rasenmäher, die mit einem Emissionswert von weniger als 60 dB (A) oder einem Schalleistungs-<br />

pegel von weniger als 88 dB (B) bezogen auf ein Pikowatt gekennzeichnet sind, dürfen an Werk-<br />

tagen auch in der Zeit von 19.00 bis 22.00 Uhr betrieben werden.<br />

An Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen ist der Betrieb von Motorrasenmähern verboten.<br />

Zuwiderhandlungen können mit Geldbuße geahndet werden.<br />

Für Rasenmäher im land- und forstwirtschaftlichen Einsatz gelten diese Einschränkungen nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!