14.04.2013 Aufrufe

Liebe Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres ... - Wiernsheim

Liebe Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres ... - Wiernsheim

Liebe Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres ... - Wiernsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9163 6/08<br />

Antrag auf <strong>Eltern</strong>geld<br />

für <strong>Geburt</strong>en/Adoptionen ab 01.01.2007<br />

Postanschrift: L-Bank, 76113 Karlsruhe<br />

Besuchsadresse: Schlossplatz 12 / Platz der Grundrechte<br />

<strong>Eltern</strong>geld kann rückwirkend höchstens für<br />

die letzten drei Monate vor dem Monat des<br />

Antragseingangs gezahlt werden.<br />

1 Kind, für das <strong>Eltern</strong>geld beantragt wird<br />

Bitte ORIGINAL-<strong>Geburt</strong>sbescheinigung mit Verwendungszweck „<strong>Eltern</strong>geld“ beifügen (bei Mehrlingsgeburten für jedes Kind)<br />

Mehrlingsgeburt Zahl der Kinder: Vorname(n):<br />

2 <strong>Eltern</strong>teil 1 <strong>Eltern</strong>teil 2<br />

Persönliche Angaben für beide <strong>Eltern</strong>teile erforderlich siehe Hinweisblatt<br />

Tel.Nr. und E-Mail<br />

für Rückfragen hilfreich<br />

Frühere<br />

Beantragung<br />

Für dieses Kind/ diese Kinder wurde bereits früher ein Antrag auf <strong>Eltern</strong>geld gestellt: nein ja<br />

von <strong>Eltern</strong>geld<br />

für dieses Kind/<br />

diese Kinder<br />

Wenn ja,<br />

Antragsteller, Antragsnummer, Behörde<br />

3 Antragstellung und Festlegung des Bezugszeitraumes siehe Hinweisblatt<br />

Für <strong>Eltern</strong>teile, die <strong>Eltern</strong>geld alleine und für mehr als 12 Lebensmonate beanspruchen (insbesondere Alleinerziehende: siehe<br />

Hinweisblatt Nummer 3):<br />

Mir steht die elterliche Sorge/das Aufenthaltsbestimmungsrecht alleine zu. bitte Nachweis beifügen<br />

Das Kind und ich wohnen mit dem anderen <strong>Eltern</strong>teil nicht in einer gemeinsamen Wohnung. bitte Nachweis beifügen<br />

Die Betreuung ist dem anderen <strong>Eltern</strong>teil unmöglich oder gefährdet das Wohl des Kindes. Ich bin damit einverstanden,<br />

dass bei Kindeswohlgefährdung eine Erklärung des zuständigen Jugendamtes eingeholt wird.<br />

diese Felder nicht ausfüllen<br />

Antragsnummer<br />

Eingang beim Bürgermeisteramt am:<br />

Stempel / Unterschrift<br />

Bitte beachten Sie zu den einzelnen Antragspunkten die dazu gehörigen Informationen auf dem<br />

Nachname<br />

<strong>Geburt</strong>sdatum<br />

<strong>Geburt</strong>sort<br />

Nachname<br />

Vorname<br />

<strong>Geburt</strong>sdatum<br />

Straße/Hausnummer<br />

PLZ/Wohnort<br />

Familienstand<br />

<strong>Eltern</strong>geld<br />

beansprucht/beanspruchen<br />

Antragstellung/Bezugszeiträume<br />

bestimmen<br />

(TT.MM.JJ)<br />

ledig verheiratet seit:<br />

geschieden seit:<br />

verheiratet, dauernd getrennt lebend seit:<br />

verwitwet seit:<br />

eingetragene Lebenspartnerschaft seit:<br />

<strong>Eltern</strong>teil 1:<br />

für 12 Monate (Höchstdauer) ab <strong>Geburt</strong>/Adoption des Kindes<br />

abweichend davon<br />

Mindestbetrag von monatlich 300 Euro<br />

„Erklärung zum Einkommen“ entfällt<br />

<strong>Eltern</strong>geld aus Erwerbseinkommen vor <strong>Geburt</strong><br />

Vorname<br />

Bei Adoptivkindern/Adoptionspflege:<br />

Tag der Haushaltsaufnahme:<br />

Anrede Frau Herr Frau Herr<br />

Leistungsart<br />

ein <strong>Eltern</strong>teil alleine beide <strong>Eltern</strong>teile abwechselnd<br />

oder gleichzeitig<br />

a) für Lebensmonat bis Lebensmonat und<br />

b) für Lebensmonat bis Lebensmonat und<br />

c) für Lebensmonat bis Lebensmonat<br />

(TT.MM.JJ)<br />

(TT.MM.JJ) (TT.MM.JJ)<br />

Ich beantrage <strong>Eltern</strong>geld<br />

ledig verheiratet seit:<br />

geschieden seit:<br />

verheiratet, dauernd getrennt lebend seit:<br />

verwitwet seit:<br />

eingetragene Lebenspartnerschaft seit:<br />

der andere <strong>Eltern</strong>teil entscheidet<br />

später<br />

<strong>Eltern</strong>teil 2:<br />

für 12 Monate (Höchstdauer) ab <strong>Geburt</strong>/Adoption des Kindes<br />

abweichend davon<br />

a) für Lebensmonat bis Lebensmonat und<br />

b) für Lebensmonat bis Lebensmonat und<br />

c) für Lebensmonat bis Lebensmonat<br />

Mindestbetrag von monatlich 300 Euro<br />

„Erklärung zum Einkommen“ entfällt<br />

<strong>Eltern</strong>geld aus Erwerbseinkommen vor <strong>Geburt</strong><br />

Hinweisblatt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!