14.04.2013 Aufrufe

Niederschrift über die Stadtratsssitzung vom - Stadt Wörth

Niederschrift über die Stadtratsssitzung vom - Stadt Wörth

Niederschrift über die Stadtratsssitzung vom - Stadt Wörth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lfd.<br />

Nr.<br />

1<br />

2<br />

Öffentlicher Sitzungsteil<br />

Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates<br />

Vortrag – Beratung - Beschluss<br />

Mit der <strong>Niederschrift</strong> zur öffentlichen Sitzung <strong>vom</strong> 14.04.2011 besteht Einverständnis.<br />

Vollzug der Bayerischen Gemeindeordnung - Vereidigung von Herrn Harald<br />

Dietlmeier als neuem Mitglied des <strong>Stadt</strong>rates (Listennachfolger des aus dem<br />

Ehrenamt entlassenen <strong>Stadt</strong>ratsmitglieds Raimund Seidl)<br />

In <strong>die</strong>sem Zusammenhang:<br />

Beratung und Beschlussfassung zur Nachbesetzung in den Ausschüssen<br />

Vereidigung des neuen <strong>Stadt</strong>ratsmitglieds durch den 1. Bürgermeister nach Maßgabe<br />

der Bayerischen Gemeindeordnung, Art. 32 Abs. 4,5:<br />

„Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für <strong>die</strong> Bundesrepublik Deutschland und der<br />

Verfassung des Freistaates Bayern. Ich schwöre, den Gesetzen gehorsam zu sein<br />

und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Ich schwöre, <strong>die</strong> Rechte der<br />

Selbstverwaltung zu wahren und ihren Pflichten nachzukommen, so wahr mir Gott<br />

helfe.“<br />

Im Zusammenhang mit der Vereidigung des neuen <strong>Stadt</strong>ratsmitglieds Dietlmeier ist<br />

auch <strong>die</strong> Nach- bzw. Neubesetzung der Ausschüsse erforderlich.<br />

Von Seiten der Verwaltung wird aus pragmatischen Gründen vorgeschlagen, alle<br />

durch das Ausscheiden des <strong>Stadt</strong>ratsmitglieds Seidl vakant gewordenen Ausschusssitze<br />

durch den Listennachfolger zu besetzen, wie folgt:<br />

1. Bauausschuss<br />

2. Badbeirat – als Vertreter für <strong>Stadt</strong>ratsmitglied Beil<br />

3. Kulturausschuss – als Vertreter für <strong>Stadt</strong>ratsmitglied Heitzer<br />

4. Rechnungsprüfungsausschuss – als Vertreter für <strong>Stadt</strong>ratsmitglied Heitzer<br />

5. Zweckverband Kläranlage – als Vertreter für <strong>Stadt</strong>ratsmitglied Beil<br />

6. Seniorenausschuss – als Vertreter für <strong>Stadt</strong>ratsmitglied Heitzer<br />

Über <strong>die</strong>sen Vorschlag wird abgestimmt.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

16 : 0 Stimmen<br />

Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem „Verein für Jugendarbeit im Landkreis<br />

Regensburg e.V.“ – Tätigkeitsbericht<br />

Eingeladen: Hr. Mooser, Leiter des Kreisjugendamts/ Hr. Weigl, zuständiger<br />

Jugendpfleger<br />

PP-Präsentation wird als Anlage zur <strong>Niederschrift</strong> genommen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!