14.04.2013 Aufrufe

Download - Wolfertschwenden

Download - Wolfertschwenden

Download - Wolfertschwenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. UNTERALLGÄUER<br />

GESUNDHEITSWOCHE<br />

VOM 31. MAI BIS 08. JUNI 2008<br />

Montag, 02.06.2008, 19.30 Uhr<br />

Gruppenraum der Grundschule<br />

WORKSHOP<br />

ENTSPANNUNG DURCH<br />

MASSAGE DER KOPFHAUT<br />

Viele Menschen finden eine<br />

Kopfmassage sehr entspannend<br />

und wohltuend. Über die Kopfmassage<br />

können wir Einfluss auf<br />

den ganzen Körper nehmen.<br />

Durch einfache Handgriffe lernen<br />

sie ihre Kopfhaut selbst zu massieren.<br />

Verwöhnen sie sich, erleben<br />

sie die wohltuende und belebende<br />

Wirkung dieser Kopfmassage.<br />

Bitte bequem kleiden,<br />

warme Socken, Decke mitbringen.<br />

Anmeldung: Brigitte Gropper<br />

Naturfriseurin, 6672.<br />

Dienstag, 03.06.2008, 18.15 Uhr<br />

KNEIPPSCHER<br />

WALDSPAZIERGANG MIT<br />

WASSERTRETEN / ARMBAD<br />

Geführt und angeleitet durch<br />

Frau Gabriele Baumeister. Treffpunkt,<br />

18.15 Uhr am Brunnen vor<br />

Kindergarten <strong>Wolfertschwenden</strong>.<br />

Die Wanderung (Dauer ca. 1<br />

Std.) findet außerhalb von <strong>Wolfertschwenden</strong><br />

statt, deshalb<br />

werden Fahrgemeinschaften<br />

gebildet. Bitte festes Schuhwerk<br />

mitbringen. Informationen unter<br />

989490.<br />

Das Gesamtprogramm der<br />

6. Unterallgäuer Gesundheitswoche<br />

steht unter<br />

www.unteralgaeu-aktiv.de zum<br />

<strong>Download</strong> bereit! Weitere Informationen<br />

erhalten Sie bei der<br />

Unterallgäu Aktiv GmbH, Monique<br />

Jauch,<br />

08247/9980-11<br />

IHRE GEMEINDE INFORMIERT<br />

INFORMATIONSVER-<br />

ANSTALTUNG FÜR<br />

INTERESSIERTE<br />

TAGESPFLEGEELTERN<br />

Alle Frauen/Männer, die Interesse<br />

haben, ein Tagespflegekind<br />

aufzunehmen sind<br />

eingeladen am Dienstag,<br />

03.06.2008, 09.00 Uhr in die<br />

Beratungsstelle 87700 Memmingen,<br />

Herrenstr. 15 zur<br />

unverbindlichen Information<br />

rund um die Tagespflege.<br />

Anmeldung Frau Kornegger-<br />

Tausch, 08261/3757. Veranstaltung<br />

des Kreisjugendamtes<br />

Unterallgäu und des<br />

Sozialpädagogischen Fachdienstes<br />

Unterallgäu.<br />

GARTENABFALLSAMMLUNG<br />

WOLFERTSCHWENDEN<br />

AM 04.06.2008 AB 07.00 UHR<br />

Bei dieser Abfuhr werden alle<br />

Gartenabfälle zusammen<br />

abgeholt!<br />

STELLENAUSSCHREIBUNG<br />

AM WERTSTOFFHOF<br />

Ab 01.08.2008 suchen wir<br />

eine(n) Schüler(in), Rentner(in)<br />

oder Hausfrau, -mann<br />

zur Verstärkung unseres<br />

Teams. Die Arbeitszeit beträgt<br />

12 Stunden pro Monat. Bitte<br />

melden Sie sich unter 6439<br />

zu den Öffnungszeiten des<br />

Wertstoffhofes.<br />

LEERUNG DER BIOTONNE IN<br />

DEN SOMMERMONATEN<br />

Ab Juni bis Ende September<br />

erfolgt die Leerung der<br />

Biotonne wöchentlich.<br />

Bitte um Beachtung.<br />

HÖHERE FÖRDERUNG FÜR<br />

VOR-ORT-BERATUNG<br />

Seit 01.05.2008 gelte die neuen<br />

Förderbedingungen bei<br />

Vor-Ort-Energieberatungen<br />

für Wohngebäude. Die bisherigen<br />

Beratungszuschüsse<br />

von 175,-- € für Ein- und<br />

Zweifamilienhäuser sowie<br />

250,-- € für Wohnhäuser mit<br />

mind. drei Wohneinheiten<br />

werden auf max. 300,-- € bzw.<br />

360,-- € angehoben. Neu ist<br />

allerdings, dass die Zuschüsse<br />

max. 50 % der Kosten<br />

betragen dürfen.<br />

Ausgedehnt wurde der Anwendungsbereich:Gegenstand<br />

der Beratung können<br />

nun Gebäude sein, deren<br />

Baugenehmigung vor dem 01.<br />

Januar 1994 erteilt worden ist.<br />

THERMOGRAFIE- UND<br />

STROMSPARBERATUNG<br />

Die Energieberater bieten<br />

wieder ganz neu im Vor-Ort-<br />

Beratungsprogramm die Option<br />

Stromeinsparung als Zusatzleistung.<br />

Sie soll in erster<br />

Linie die Beratungsempfänger<br />

über Potenziale aufklären und<br />

wird zur Hälfte, jedoch mit<br />

maximal 50,-- € gefördert.<br />

Ebenfalls neu ist die Förderung<br />

der Thermografie. Sie<br />

wird als Erweiterung der Vor-<br />

Ort-Beratung und auch als<br />

Thermografiegutachten separat<br />

gefördert. In der Erweiterung<br />

werden bis zu vier Bilder<br />

mit jeweils 25,-- € gefördert.<br />

Das separate Thermografiegutachten<br />

wird mit bis zu<br />

150,-- € gefördert (max. 50 %)<br />

Lassen Sie sich beraten! Jeden 2., 3.,<br />

4. und 5. Donnerstag im Monat von 17.00<br />

bis 19.00 Uhr im Rathaus Bad Grönenbach,<br />

Zimmer 17. Telefonische Auskünfte<br />

während der Beratungszeit unter 605-<br />

20. Anmeldung erbeten unter 605-24.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!