30.09.2012 Aufrufe

Messgeräte für Temperatur

Messgeräte für Temperatur

Messgeräte für Temperatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Messtechnik zur <strong>Temperatur</strong>messung<br />

Auswahl des Sensortyps<br />

Die Messaufgabe bestimmt den<br />

Fühlertyp. Die Auswahl des<br />

geeigneten <strong>Temperatur</strong>sensors<br />

erfolgt nach folgenden Kriterien:<br />

• Messbereich<br />

• Genauigkeit<br />

• Messort-Bauform<br />

• Ansprechzeit<br />

• Beständigkeit<br />

Um den <strong>für</strong> Ihre Anforderungen<br />

richtigen Fühler bieten zu können,<br />

hat Testo eine Vielzahl von<br />

Sensorelementen und<br />

<strong>Temperatur</strong>-<strong>Messgeräte</strong>n im<br />

Programm:<br />

• Thermoelementsensor<br />

• Widerstands-Sensor (Pt100)<br />

• Thermistoren (NTC)<br />

Thermoelemente<br />

Die <strong>Temperatur</strong>messung mit<br />

Thermoelementen beruht auf dem<br />

thermoelektrischen Effekt.<br />

Thermoelemente (Thermopaare)<br />

bestehen aus zwei punktuell<br />

miteinander verschweißten<br />

Drähten aus unterschiedlichen<br />

Metallen oder Metall-Legierungen.<br />

Die Grundwerte der<br />

Thermospannungen und die<br />

zulässigen Toleranzen von<br />

Thermoelementen sind in den<br />

Genauigkeitsangaben<br />

Messwertaufnehmer<br />

Thermoelement<br />

Typ K (NiCr-Ni)<br />

Typ T<br />

Typ J<br />

Pt100<br />

NTC<br />

(Standard)<br />

NTC<br />

-30 ... -20.1 °C<br />

(Hochtemp.) -20 ... 0 °C<br />

+0.1 ... +75 °C<br />

+75.1 ... +275 °C<br />

ltl = Betrag der Messtemperatur<br />

Normen IEC 584 festgelegt. Das<br />

am weitesten verbreitete<br />

Thermoelement ist NiCr-Ni (Typ-<br />

Bezeichnung K).<br />

Widerstandssensoren (Pt100)<br />

Bei der <strong>Temperatur</strong>messung mit<br />

Widerstandssensoren nutzt man<br />

die temperaturabhängige<br />

Widerstandsänderung von Platin-<br />

“Widerständen“.<br />

Der Messwiderstand wird mit<br />

einem konstanten Strom gespeist,<br />

der Spannungsabfall, der sich mit<br />

dem Widerstandswert über der<br />

<strong>Temperatur</strong> ändert, wird<br />

gemessen. Grundwerte und<br />

Toleranzen <strong>für</strong><br />

Widerstandsthermometer sind in<br />

der IEC 751 festgelegt.<br />

Thermistoren (NTC)<br />

Die <strong>Temperatur</strong>messung mit<br />

Thermistoren basiert ebenfalls auf<br />

einer temperaturabhängigen<br />

Widerstandsänderung des<br />

Sensorelements. Im Gegensatz zu<br />

den Widerstands-Thermometern<br />

haben Thermistoren einen<br />

negativen <strong>Temperatur</strong>koeffizienten<br />

(Widerstand wird mit steigender<br />

<strong>Temperatur</strong> kleiner). Kennlinien<br />

und Toleranzen sind nicht<br />

genormt.<br />

<strong>Temperatur</strong>bereich Klasse Zulässige Toleranzen<br />

-40 ... +1000 °C<br />

-40 ... +1200 °C<br />

-200 ... +40 °C<br />

-40 ... +350 °C<br />

-40 ... +750 °C<br />

-200 ... +600 °C<br />

-200 ... +600 °C<br />

-50 ... -25.1 °C<br />

-25 ... +74.9 °C<br />

+75 ... +150 °C<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

1<br />

B<br />

A<br />

–<br />

–<br />

– °C<br />

fester Wert<br />

±1.5 °C<br />

±2.5 °C<br />

±2.5 °C (-167 ... +40 °C)<br />

±0.5 °C<br />

±1.5 °C<br />

± (0.3 + 0.005 • ItI)<br />

± (0.15 + 0.002 • ItI)<br />

±0.4 °C<br />

±0.2 °C<br />

±0,5 % vom Messwert<br />

auf <strong>Temperatur</strong> bezogen<br />

±0.004 • ltl<br />

±0.0075 • ltl<br />

±0.015 • ltl (-200 ... -167,1 °C)<br />

±0.001 • ltl<br />

±0.004 • ltl<br />

±1 °C<br />

±0.6 °C<br />

±0.5 °C<br />

±0,5 °C ±0,5 % vom Messwert<br />

<strong>Temperatur</strong>messung Thermoelemente<br />

+1200 ––<br />

+1100 ––<br />

+1000 ––<br />

+900 ––<br />

+800 ––<br />

+700 ––<br />

+600 ––<br />

+500 ––<br />

+400 ––<br />

+300 ––<br />

+200 ––<br />

+100 ––<br />

0 ––<br />

-100 ––<br />

-200 ––<br />

Thermistoren Widerstandssensor Thermoelementsensor<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

°C<br />

NTC<br />

Pt100<br />

Typ T<br />

Typ J<br />

Typ K<br />

Angaben <strong>für</strong> Thermoelement nach<br />

EN 60584-2 (früher IEC 584-1).<br />

Angaben <strong>für</strong> Pt100 nach EN<br />

60751 (früher IEC 751). Für NTC-<br />

Messwertaufnehmer existiert<br />

keine Normung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!