15.04.2013 Aufrufe

Linearachsen im Vergleich

Linearachsen im Vergleich

Linearachsen im Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Tagung „Zahnriemengetriebe“<br />

am Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design, 14./15.9.2004<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. W.-D. Goedecke: <strong>Linearachsen</strong> <strong>im</strong> <strong>Vergleich</strong> (Seite 9)<br />

Andererseits wäre es interessant festzustellen, wo die Grenze der Wirtschaftlichkeit von<br />

Linearmotor-Achsen <strong>im</strong> <strong>Vergleich</strong> zu kleineren Pneumatikachsen liegt.<br />

Es wurden deshalb endlagengesteuerte Pneumatikachsen mit den Zylinderdurchmessern 16<br />

mm und 32 mm mit ensprechenden Linearmotorachsen ähnlicher Vorschubkräfte verglichen.<br />

Bild 5 zeigt den Baukasten der pneumatischen Endlagenachsen, aus dem die beiden kleineren<br />

Achsen ausgewählt wurden.<br />

Bild 5: Pneumatische Endlagenachsen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!