15.04.2013 Aufrufe

1. Einleitung } 2. Gewalt als Problem } 3. Gewaltdiagnostik } 4 ...

1. Einleitung } 2. Gewalt als Problem } 3. Gewaltdiagnostik } 4 ...

1. Einleitung } 2. Gewalt als Problem } 3. Gewaltdiagnostik } 4 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PDF­XCHANGE<br />

w w w.docu­track.co m<br />

Click to buy NOW!<br />

} Physische <strong>Gewalt</strong>: stoßen, schlagen, treten,<br />

würgen, fesseln, verbrennen, verbrühen, mit<br />

Dingen oder Waffen verletzen oder<br />

bedrohen…<br />

} Psychische <strong>Gewalt</strong>: einschüchtern, beleidigen,<br />

drohen, sie für verrückt erklären, sie<br />

demütigen und erniedrigen…<br />

} Sexualisierte <strong>Gewalt</strong>: Vergewaltigung, sie zu<br />

sexuellen Handlungen nötigen, <strong>als</strong> Sexobjekt<br />

behandeln, Zwang zum Ansehen von<br />

Pornos…<br />

} Jede dritte Frau (37%) gab an, ab ihrem 16.<br />

Lebensjahr mindestens einmal körperliche<br />

<strong>Gewalt</strong> erlebt zu haben.<br />

} Jede siebte Frau (13%) hat sexuelle <strong>Gewalt</strong><br />

durch Vergewaltigung, versuchte<br />

Vergewaltigung oder Nötigung zu sexuellen<br />

Handlungen erlitten.<br />

} 58% der befragten Frauen gaben sexuelle<br />

Belästigung an.<br />

} Die Eigendynamik von <strong>Gewalt</strong>beziehungen,<br />

die immer wieder Hoffnung aufkeimen lässt<br />

} Die Schwächung der Opfer durch die<br />

psychischen Folgewirkungen der <strong>Gewalt</strong><br />

} Die vielfältigen Maßnahmen des Täters, um<br />

das Opfer unter Druck zu setzten um einer<br />

Sanktionierung zu entgehen<br />

7<br />

9<br />

11<br />

} Ökonomische <strong>Gewalt</strong>: Verbot oder Zwang zu<br />

arbeiten, verweigern oder zuteilen von Geld,<br />

ihre Ausgaben kontrollieren…<br />

} Soziale <strong>Gewalt</strong>: Ihre Kontakte überwachen<br />

oder verbieten, sie von anderen isolieren,<br />

Kontrolle der Telefongespräche…<br />

} 42% aller befragten Frauen haben psychische <strong>Gewalt</strong><br />

erlebt.<br />

} Jede vierte Frau (25%) hat eine/mehrere Form(en)<br />

Häuslicher <strong>Gewalt</strong> in der Partnerschaft erlebt.<br />

} Die eigene Wohnung war mit Abstand (70%) der häufigste<br />

Tatort bei sexueller und körperlicher <strong>Gewalt</strong>.<br />

Ergebnisse der bundesweiten<br />

Repräsentativstudie (n=10.264)<br />

„Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit<br />

von Frauen in Deutschland“<br />

(Müller/Schröttle 2004)<br />

} Die Angst vor einer Eskalation der <strong>Gewalt</strong><br />

durch die Trennung<br />

} Wirtschaftliche Existenzängste<br />

} Schuldgefühle den Kindern den Vater ‚zu<br />

nehmen‘<br />

} Wenig angemessene Unterstützung durch das<br />

Umfeld<br />

} <strong>Gewalt</strong>spirale<br />

20.05.2009<br />

8<br />

10<br />

12<br />

PDF­XCHANGE<br />

w w w.docu­track.co m<br />

Click to buy NOW!<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!