17.04.2013 Aufrufe

Auszeit Nr. 47, April '96 Mal wieder ist eine Saison mit Höhen und ...

Auszeit Nr. 47, April '96 Mal wieder ist eine Saison mit Höhen und ...

Auszeit Nr. 47, April '96 Mal wieder ist eine Saison mit Höhen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>und</strong> Hochheim ab, statt sich in der Oberliga <strong>mit</strong> Auswahlspielern aus Gießen, Frankfurt oder Grünberg<br />

auseinanderzusetzen. Das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten aus Hausen mußte sogar kurzfr<strong>ist</strong>ig abgesagt<br />

werden, weil Trainer Jasson Valiano k<strong>eine</strong> 5 Spieler zusammen bekam. Daß man, um gut zu spielen, auch gut<br />

trainieren muß, hat sich zu den besagten Dünnbrettbohrern ebenfalls noch nicht herumgesprochen.<br />

Was tatsächlich möglich gewesen wäre, zeigt die Tatsache, daß in <strong>eine</strong>m der wenigen guten Spiele, <strong>mit</strong> dem<br />

kompletten Team, der spätere Hessen- <strong>und</strong> Regionalme<strong>ist</strong>er MTV Gießen <strong>mit</strong> 25 Punkten geschlagen wurde! Der<br />

drittplazierte BC Darmstadt wurde noch in der Oberligaqualifikation klar geschlagen, <strong>und</strong> auch gegen den zweiten<br />

ACT Kassel gewann man das Heimspiel. Schade, Jungs, aber “This is Basketball, not Dancing", wie Falco sagen<br />

würde...<br />

Besser machte es die männliche B2, die in der Le<strong>ist</strong>ungsr<strong>und</strong>e denkbar knapp an Hochheim scheiterte.<br />

Beeindruckend war dabei vor allem die Ausgeglichenheit <strong>und</strong> mannschaftliche Geschlossenheit des Teams. Im<br />

Gegensatz zur B1 waren äußerst selten weniger als 12 Spieler im Training, geschweige denn beim Spiel. Nur<br />

schade, daß das Spiel in Groß-Gerau verloren wurde, weil sich ein Auto verfahren hatte, <strong>und</strong> daß bei der<br />

entscheidenden Niederlage in Hochheim gleich vier Spieler krank oder verletzt waren, denn ansonsten wäre das<br />

Team da gelandet, wo die B1 erwartet worden war, beim Finale der Hessenme<strong>ist</strong>erschaft!<br />

Die B3 kam als Nachwuchsmannschaft leider nicht über den letzten Platz in ihrer Kreisr<strong>und</strong>e hinaus:<br />

Die männliche C1 konnte sich nach einigen Startschwierigkeiten steigern <strong>und</strong> erreichte immerhin den 4. Platz:<br />

Die C2 erwies sich in der Kreisr<strong>und</strong>e als echtes Überfliegerteam <strong>und</strong> wurde ungeschlagen Erster, wobei den<br />

Gegnern im Schnitt noch nicht einmal 30 Punkte erlaubt wurden. Respekt! Mit Hilfe der Nachwuchsleute aus der<br />

C3 wurde die Liga auch noch erfolgreich eingeklammert.<br />

Die weibliche A-Jugend belegte in der Kreisr<strong>und</strong>e <strong>mit</strong> 8:4 Punkten <strong>eine</strong>n guten 2. Platz:<br />

Noch besser machte es die weibliche B-Jugend, die <strong>mit</strong> nur <strong>eine</strong>r Niederlage ihre Kreisr<strong>und</strong>e souverän gewann.<br />

Sauber!<br />

Die weibliche C-Jugend...<br />

... gab es leider <strong>wieder</strong> nicht, aber es verdichten sich die Anzeichen, daß sich das in der kommenden <strong>Saison</strong> ändert!<br />

Auch von der D-Jugend waren leider noch k<strong>eine</strong> Abschlußtabellen zu bekommen.<br />

Die D1 von Katja Herborn belegte in der Le<strong>ist</strong>ungsr<strong>und</strong>e souverän den zweiten Platz. Gegen Me<strong>ist</strong>er TV Langen<br />

wurde das Hinspiel noch <strong>mit</strong> 20 Punkten Differenz verloren, während man sich im Rückspiel erst nach<br />

Verlängerung 60:58 geschlagen gab.<br />

Die gemischte (Jungs <strong>und</strong> Mädchen) D3 <strong>mit</strong> Trainer Victor DiMarzo wurde in der Kreisr<strong>und</strong>e ebenfalls nur<br />

aufgr<strong>und</strong> des schlechteren direkten Vergleichs gegen BG Mühltal Zweiter.<br />

Die als Nachwuchsteam gestarteten Young<br />

sters der D2 von Melanie Konrad <strong>und</strong> Marijo Peric gewannen vor allem an Erfahrung <strong>und</strong> sogar ein Spiel. Diese<br />

Bilanz werden sie in der nächsten <strong>Saison</strong> <strong>mit</strong> Sicherheit deutlich verbessern.<br />

Der BCW „COACH DES JAHRES“ <strong>ist</strong> da<strong>mit</strong> eindeutig<br />

THORSTEN ENDERLEIN<br />

der <strong>mit</strong> der weiblichen B-Jugend <strong>und</strong> der männlichen C2 insgesamt 38:2 Punkte (=95% Siege) <strong>und</strong> ein<br />

Korbverhältnis von 1232:491 erzielte. Herzlichen Glückwunsch!<br />

1. BCW-Jugendtreffen<br />

Am 19.01.96 fand in Camp Lindsey das erste BCW Jugendtreffen statt. Von den 211 jugendliche Mitgliedern des<br />

BCW waren immerhin 118 anwesend.<br />

Anlaß für das Treffen waren verschiedene Vorkommnisse in Camp Lindsey <strong>und</strong> der IGS Castellstraße, die dem<br />

BCW Ärger <strong>mit</strong> dem Sportamt <strong>und</strong> der Schulleitung der IGS eingebracht hatten, <strong>und</strong> die Tatsache, daß seit<br />

<strong>Saison</strong>beginn sage <strong>und</strong> schreibe acht Lederbälle in Camp Lindsey gestohlen wurden!<br />

Hier noch einmal kurz die bei diesem Treffen besprochenen Punkte:<br />

Zum Thema Hallenordnung:<br />

- kein Jugendlicher betritt <strong>eine</strong> der Hallen - inklusive Vorräume <strong>und</strong> Umkleiden -, ohne daß ein verantwortlicher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!