01.10.2012 Aufrufe

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fast 900 Kinder trotzten dem Wetter<br />

Willisau: STV-Jugitag der Region Napf/Pilatus<br />

870 Jugendliche kämpften am<br />

Sonntag, 30. Mai in Willisau um<br />

Meter, Sek<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Punkte.<br />

Der STV-Jugitag der Region<br />

Napf/Pilatus war trotz äusserst<br />

wechselhaftem Wetter ein voller<br />

Erfolg.<br />

Zehn Minuten Sonnenschein,<br />

zehn Minuten stürmischer Regen<br />

<strong>und</strong> neun St<strong>und</strong>en alles zwischendurch<br />

– das war der Jugitag der<br />

Region Napf/Pilatus des Turnverbandes<br />

<strong>Luzern</strong>, <strong>Ob</strong>- <strong>und</strong> <strong>Nidwalden</strong>.<br />

Zumindest was das Wetter<br />

anging. Und dieses stand – trotz<br />

teilweise garstigen Verhältnissen –<br />

nie im Mittelpunkt. Die r<strong>und</strong> 900<br />

Jugendlichen aus 30 Vereinen<br />

liessen sich von Nässe <strong>und</strong> Dreck<br />

nicht aus dem Konzept bringen<br />

<strong>und</strong> kämpften mit viel Spass <strong>und</strong><br />

Einsatz um Medaillen.<br />

Der Gruppenwettkampf am Vormittag<br />

setzte sich aus acht originellen<br />

Disziplinen zusammen.<br />

Beim 60-Meter-Hürdenlauf waren<br />

für einmal die kleineren Sportlerinnen<br />

<strong>und</strong> Sporter im Vorteil –<br />

denn die Kinder mussten nicht<br />

über den Hürden sondern unter<br />

den Hürden hindurch. Beim Hoch-<br />

Weit-Stossen warfen die Kinder<br />

einander Bälle über die Reckstangen<br />

zu, beim Willisauer-Memory –<br />

einer Stafette – waren zuerst einige<br />

Meter Sackhüpfen angesagt,<br />

bevor die Kinder Memorykarten<br />

mit Willisauer Sujets aufdecken<br />

konnten. Beim Korbeinwurf, beim<br />

Seilspringen, beim Löwensprung<br />

<strong>und</strong> beim Zielwurf waren Technik,<br />

Geschicklichkeit <strong>und</strong> eine ruhige<br />

Hand gefordert, beim Ausdauerlauf,<br />

bei dem die Kinder mit Klettverschlüssen<br />

zusammengeb<strong>und</strong>en<br />

wurden, war Abstimmung im<br />

Team gefordert.<br />

Band sorgte für Stimmung<br />

Am Nachmittag stand die Ringlistafette<br />

auf dem Programm. Diese<br />

begann bei starkem Regen, es<br />

folgte schönster Sonnenschein,<br />

kurze Zeit später verliessen viele<br />

Zuschauer bei erneut stürmischem<br />

Regen fluchtartig den Rasenplatz<br />

Richtung Festwirtschaft. Das alles<br />

hielt die Kinder nicht davon ab,<br />

konzentriert bei der Sache zu bleiben<br />

<strong>und</strong> vollen Einsatz zu geben.<br />

Nach der Stafette folgte – in der<br />

trockenen BBZ-Halle – der Überraschungs-Showblock.<br />

Die Willisauer<br />

Schülerband Castlefield wärmte<br />

die durchnässten Kinder <strong>und</strong> ihre<br />

Eltern <strong>und</strong> Leiter mit ihren starken<br />

Songs wieder auf. Die Kinder<br />

gaben nochmals alles – bei einer<br />

Polonaise durch die Halle, beim<br />

Mitklatschen <strong>und</strong> Mittanzen.<br />

Hüpfend dem Ziel entgegen.<br />

Sportberichte<br />

An der anschliessenden Rangverkündigung<br />

konnte sich Gastgeber<br />

Willisau mit zwei Goldmedaillen,<br />

vier Silbermedaillen <strong>und</strong> drei<br />

Bronzemedaillen als erfolgreichster<br />

Verein feiern lassen. Ebenfalls<br />

zwei erste Plätze holten sich Zell,<br />

Sarnen <strong>und</strong> Hergiswil NW. Auch<br />

bei der Pendelstafette war der<br />

STV Willisau mit drei ersten <strong>und</strong><br />

zwei zweiten Plätzen der stärkste<br />

Verein, gefolgt von Zell mit einem<br />

ersten <strong>und</strong> einem zweiten Rang.<br />

Gemeinsam geht’s besser. Ziel perfekt anvisiert.<br />

Monika Wüest<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!