01.10.2012 Aufrufe

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

inform - TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wandeler, Herzog <strong>und</strong> Bölsterli sind bereit<br />

Solothurn: Mittelländische Kunstturntage<br />

Jan Wandeler am Barren. Fotos: Thomas Huwyler<br />

Die Mittelländischen Kunstturntage<br />

in Solothurn dienten als<br />

letzte Standortbestimmung für<br />

die Junioren-Schweizer-Meisterschaften,<br />

welche ebenfalls in<br />

Solothurn stattfinden werden.<br />

Vor allem die Turner im Programm<br />

2 wussten zu überzeugen.<br />

Gleich drei <strong>Luzern</strong>er konnten sich<br />

im Programm 2 in die Top Ten turnen,<br />

<strong>und</strong> zeigten damit eine geschlossene<br />

Mannschaftsleistung.<br />

Vor allem Jan Wandeler (STV Rickenbach)<br />

wusste mit seiner sau-<br />

beren Haltung zu gefallen <strong>und</strong><br />

war bis zu seiner Reckübung auf<br />

dem Kurs zu einer Medaille. Leichte<br />

Unsicherheiten <strong>und</strong> Ausführungsfehler<br />

kosteten ihm zum<br />

Schluss um winzige 0.15 den Platz<br />

auf dem Podest. Mit den Rängen<br />

7 von Fabien Herzog (BTV <strong>Luzern</strong>)<br />

<strong>und</strong> 9 von Maikl Bölsterli (STV<br />

Grosswangen) unterstrich der<br />

Turnnachwuchs des Regionalen<br />

Leistungszentrums <strong>Luzern</strong>, <strong>Ob</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Nidwalden</strong> seine Ambitionen<br />

auf eine Medaille in der Mannschaftswertung<br />

an den Junioren-<br />

Kunstturnerverband<br />

Schweizer-Meisterschaften. Sportchef<br />

David Boog zeigte sich zuversichtlich:<br />

«Die Leistungen der<br />

Jungs haben gezeigt, dass eine<br />

Medaille möglich ist. Wir werden<br />

im Training noch an den Details<br />

arbeiten.»<br />

Kevin Schärer ohne Mehrkampf<br />

Im Programm 5 lagen die Hoffnungen<br />

auf dem BTV <strong>Luzern</strong> Turner<br />

Kevin Schärer, welcher in dieser<br />

Saison bereits mehrmals mit<br />

starken Leistungen aufgefallen<br />

war. Wegen einer kleinen Verletzung<br />

am Finger turnte er jedoch<br />

nur vier Geräte <strong>und</strong> wollte<br />

im Hinblick auf die Schweizer-<br />

Meisterschaften nichts riskieren.<br />

Positiv setzte sich im P5 der Krienser<br />

Mauro Schöpfer mit Rang 8 in<br />

Szene. Er zeigte zwar nicht die<br />

schwersten Übungen, überzeugte<br />

jedoch die Kampfrichter mit seiner<br />

eleganten Ausführung.<br />

P6 Turner ohne Medaille<br />

Auch bei den ältesten Turnern im<br />

Programm 6 konnte kein <strong>Luzern</strong>er<br />

um die vordersten Plätze kämpfen.<br />

Kevin Tschopp (TV Ebikon)<br />

verschenkte am Boden <strong>und</strong> am<br />

Barren wertvolle Punkte <strong>und</strong><br />

wurde Sechster, dicht gefolgt vom<br />

Rickenbacher Thomas Furrer,<br />

welcher seit langer Zeit wieder<br />

einen kompletten Mehrkampf<br />

turnte.<br />

Philippe Sager<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!