22.04.2013 Aufrufe

Kooperationsvertrag mit Praktiker-Baumarkt (PDF) - Gesamtschule ...

Kooperationsvertrag mit Praktiker-Baumarkt (PDF) - Gesamtschule ...

Kooperationsvertrag mit Praktiker-Baumarkt (PDF) - Gesamtschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andreas Roshol von der Werkstatt im<br />

Kreis Unna die Vorteile einer engen Verknüpfung<br />

von Schule und Wirtschaft.<br />

Auch die Betriebe profitierten von den<br />

Partnerschaften fügt Claus-Dieter Weibert,<br />

stellvertretender Hauptgeschäftsführer<br />

der IHK, hinzu: „Unternehmen suchen<br />

potenzielle Bewerber für Ausbildungsplätze<br />

und wollen diese frühzeitig<br />

für sich gewinnen. Außerdem erleichtert<br />

die Abstimmung von <strong>Praktiker</strong>n und<br />

Lehrern die praxisnahe Gestaltung des<br />

Unterrichts.“ So könne der Gesamtaufwand<br />

der Ausbildung <strong>mit</strong>telfristig reduziert<br />

werden.<br />

Betriebe, die ebenfalls an einer Lernpartnerschaft<br />

interessiert sind wenden<br />

sich an: IHK zu Dortmund, Heinrich<br />

Schlep, Tel.: 0231 5417-304, E-Mail:<br />

h.schlep@dortmund.ihk.de. ■<br />

Export kurbelt Wirtschaft an<br />

Export bleibt ein wesentlicher Konjunkturmotor.<br />

Darüber waren sich die<br />

Mitglieder des Außenwirtschaftsausschusses<br />

bei ihrer konstituierenden<br />

Sitzung am 1. Juni bei der Gesellschaft<br />

für Gerätebau GfG mbH in<br />

Dortmund einig.<br />

Der stellvertretende Ausschussvorsitzende<br />

Bernd Schwegmann von der<br />

Siba GmbH aus Lünen betonte, dass<br />

eine intensive Vorbereitung bei<br />

Schritten auf ausländische Märkte unabdingbar<br />

sei. Wesentlicher Bestandteil<br />

sei dabei die ständige Marktbeobachtung.<br />

Er unterstrich dies am Bei-<br />

spiel der rasanten Entwicklung in Indien.<br />

Die Marke „Made in Germany“<br />

hat nach Ansicht der Ausschuss<strong>mit</strong>glieder<br />

immer noch einen anhaltend<br />

hohen Stellenwert auf ausländischen<br />

Märkten. Hans-Jörg Hübner, Geschäftsführer<br />

der GfG, bekräftigte,<br />

dass dies insbesondere durch einen<br />

nachhaltigen Ausbau der Forschungsund<br />

Entwicklungstätigkeiten gefestigt<br />

werden kann.<br />

Der Außenwirtschaftsauschuss der<br />

IHK zu Dortmund hat 40 Mitglieder<br />

und befasst sich <strong>mit</strong> aktuellen, außenwirtschaftspolitisch<br />

relevanten Fragestellungen.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!