22.04.2013 Aufrufe

Ausgabe - Nr.11 vom 21. November 2012 - Gemeinde Seddiner See

Ausgabe - Nr.11 vom 21. November 2012 - Gemeinde Seddiner See

Ausgabe - Nr.11 vom 21. November 2012 - Gemeinde Seddiner See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>21.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong> <strong>See</strong>-Kurier 5<br />

Adventsfest am 22. Dezember<br />

Spenden für einen Bolzplatz<br />

Nun ist es wieder soweit... Die<br />

Bäume haben die Blätter verloren<br />

und es ist kalt. Die Väter fangen<br />

an, im Keller nach den Lichterketten<br />

zu suchen und die Büsche<br />

und Bäume in den Vorgärten<br />

mit anderen Augen zu sehen. Die<br />

Mütter überprüfen die<br />

Geschenkelisten und haben die<br />

Väter im Auge. Es ist soweit, die<br />

Weihnachtszeit steht vor der Tür.<br />

Jetzt ist die Zeit für das 4.<br />

<strong>Seddiner</strong> Adventsfest.<br />

Ja, es wird das Fest geben! Trotz<br />

aller Schwierigkeiten ist es gelungen!<br />

Die Diskussionen und Beratungen<br />

haben ein Ende.<br />

Der Ortsbeirat Seddin veranstaltet<br />

am 22. Dezember in Zusammenwirken<br />

mit der evangelischen<br />

Kirchengemeinde<br />

Seddin/Kähnsdorf von 16 bis<br />

20 Uhr das 4. Adventsfest auf<br />

dem Kirchplatz in Seddin.<br />

Wie schon gewohnt, gibt es ein<br />

gemütliches Zusammensein in<br />

weihnachtlicher Atmosphäre.<br />

Die Kinder unserer KITA „<strong>See</strong>pferdchen“<br />

warten schon auf ihren<br />

Auftritt auf der „Hängerbühne“.<br />

Auch das beliebte<br />

Weihnachtsbasteln für unsere<br />

Kinder, die Märchenoma und die<br />

Modelleisenbahn werden<br />

abermals dabei sein. Aber unter<br />

erschwerten Bedingungen. Die<br />

Gaststätte „Drei Linden“ steht uns<br />

in diesem Jahr nicht zur Verfügung.<br />

Das bedeutet, dass wir in<br />

diesem Jahr auf eine „Zeltvariante“<br />

mit Heizung zurückgreifen<br />

werden. Die Finanzierung<br />

des Zeltes durch die Einnahmen<br />

des Adventsfestes und die<br />

Spendengelder wäre nicht möglich.<br />

Daher hat sich die Familie<br />

Mannheim bereit erklärt zu helfen.<br />

Ein riesiges Dankeschön<br />

dafür!! Natürlich lässt es sich<br />

auch unser Weihnachtsmann<br />

wieder nicht entgehen, schon mal<br />

vorbeizuschauen, um die letzten<br />

Wüsche der Kinder zu erfragen.<br />

Das beim Adventsfest erwirt-<br />

schaftete und durch Spenden<br />

eingenommene Geld wird erneut<br />

für einen guten Zweck verwandt.<br />

Wir möchten jetzt damit<br />

anfangen, den künftigen Bolzplatz<br />

in Seddin zu planen und zu<br />

gestalten. Dazu gehört auch die<br />

Ausstattung mit Geräten: zum<br />

Beispiel Bänke, einer<br />

Tischtennisplatte o.ä. Alle interessierten<br />

Bürgerinnen und Bürger,<br />

die sich von unserem Vorhaben<br />

angesprochen fühlen und Geldspenden<br />

leisten wollen, werden<br />

gebeten, diese unter folgender<br />

Bankverbindung einzuzahlen:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong><br />

Mittelbrandenburgische<br />

Sparkasse<br />

BLZ: 16050000<br />

Konto-Nr.: 3526000327<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung wird<br />

Ihnen auch gern eine Spendenbescheinigung<br />

ausstellen.<br />

Aber wir möchten auch die Bürger<br />

aufrufen, sich aktiv an der<br />

Durchführung des Festes zu beteiligen.<br />

Wir freuen uns über jede<br />

Hand, die beim Auf- und Abbau<br />

hilft. Auch bei der Besetzung der<br />

Verkaufsstände oder der Kinderbetreuung<br />

können Sie helfen.<br />

Bitte melden Sie sich bei uns!<br />

Beim Ortsbeirat, den Kameraden<br />

der <strong>Seddiner</strong> Feuerwehr oder<br />

einem anderen bekannten Helfer.<br />

Wir würden uns sehr über Ihr<br />

Kommen freuen.<br />

Der Ortsbeirat Seddin<br />

Evangelische Kirchengemeinden<br />

Neuseddin und Seddin-Kähnsdorf<br />

● GOTTESDIENSTE:<br />

Neuseddin, <strong>Gemeinde</strong>zentrum:<br />

25.11., 9.30 Uhr Gottesdienst m Abendm.<br />

09.12., 15.00 Uhr Adventsfeier<br />

24.12., 15.30 Uhr Gottesd. zum Hg. Abend<br />

26.12., 11.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst<br />

31.12., 17.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresausklang (mit Abenmahl)<br />

Seddin, Kirche:<br />

18.11., 14.00 Uhr Totengedenken f.d. Opfer von Krieg und Gewalt<br />

● VERANSTALTUNGEN:<br />

KINDER UND JUGEND:<br />

Christenlehre:<br />

Neuseddin: wöchentlich dienstags, 17.00 -18.00 Uhr<br />

(Änderung vorbehalten)<br />

Konfirmanden:<br />

7. Klasse: dienstags 14-tägig in Neuseddin nach Absprache<br />

8. Klasse: monatlicher Unterricht am Sonnabend in der Region,<br />

Absprache mit Pf. Sandner<br />

ERWACHSENENGRUPPEN:<br />

Frauenkreis Neuseddin / Seddin: So., 09.12., 15:00 Uhr<br />

● BESONDERE TERMINE:<br />

Am 2.12.um 16:30Uhr wird es die nächste Kinokirche zum Thema Weihnachten<br />

geben.<br />

● Kontakt-Adressen:<br />

GKR-Vorsitzender Neuseddin:<br />

Hubertus Neuendorf, Kunersdorfer Str. 2,<br />

14554 <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong> / OT Neuseddin, Tel. 033205-62391<br />

GKR-Vorsitzender Seddin/Kähnsdorf:<br />

Maik Baecker, Hauptstr. 20, 14554 <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong> / OT Seddin<br />

Tel. 033205-22478, MaikBaecker@gmx.net<br />

Pfarramt für Neuseddin, Seddin und Kähnsdorf:<br />

Pfarrer Roy Sandner, Am Markt 9, 14558 Nuthetal / OT Saarmund<br />

Tel. 033200 85448, ev.pfarramt.saarmund@web.de<br />

Katechetik:<br />

Frau Ute Baaske, Potsdamer Allee 1a, 14552 Michendorf / OT Wildenbruch<br />

Tel.033205-64263, du.baaske@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!