23.04.2013 Aufrufe

Schimpansen Ergänzendes Unterrichtsmaterial AFF EN DOM ... - GEW

Schimpansen Ergänzendes Unterrichtsmaterial AFF EN DOM ... - GEW

Schimpansen Ergänzendes Unterrichtsmaterial AFF EN DOM ... - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ergänzendes</strong> <strong>Unterrichtsmaterial</strong><br />

S T EC K B R I EF S C H I M P A N S <strong>EN</strong> ( LES EB LA T T )<br />

Aufgabe:<br />

Lies die Informationen und fülle dann den Steckbrief aus!<br />

<strong>Schimpansen</strong> sind unsere nächsten Verwandten im Tierreich. Sie zählen zu den Menschenaffen<br />

und leben in tropischen Regenwäldern und anderen baumreichen Gegenden Zentralafrikas<br />

(Senegal, Nigeria, Kongo, Uganda). Die Männchen werden – aufgerichtet – etwa 1,70 m groß<br />

und wiegen ungefähr 30-70 kg, Weibchen sind mit 25-50 kg leichter<br />

Sie leben in Horden zu etwa 15-80 Tieren zusammen und verbringen die meisten Zeit in den<br />

Bäumen. Geschickt schwingen sie sich dabei von Ast zu Ast.<br />

Ihr Fell ist meist braun, Gesicht und Schnauzenbereich sind dabei unbehaart. Ältere Tiere haben<br />

deutliche Augenwülste. Die großen Ohrmuscheln sind ähnlich wie bei uns Menschen geformt.<br />

Ihre Füße sind zu Greiffüßen umgestaltet: Die großen Zehen können (wie bei den Daumen an<br />

den Händen) allen anderen Zehen gegenüber gestellt werden.<br />

Gemeinsam mit den langen Armen und den Greifhänden sind sie ervorragende Kletterer<br />

und hangeln sich auch geschickt von Ast zu Ast. Wenn sie auf dem Boden unterwegs<br />

sind, laufen sie auf allen Vieren, auf den Füßen sowie auf den Fingerknöcheln.<br />

Ihr Becken steht unterhalb der Schulterlinie – ein Hinweis für eine (kurzzeitige) Möglichkeit,<br />

aufrecht zu gehen.<br />

Ihre Nahrung besteht aus Früchten und Blättern, sie fressen jedoch auch Insekten und<br />

Ameisen, die sie geschickt mit Stöcken aus Erdlöchern holen.<br />

Manchmal gehen die Männchen auch auf Jagd. Dabei erbeuten sie in gekonnter<br />

Gemeinschaftsarbeit kleinere Äffchen. <strong>Schimpansen</strong> benutzen Zweige und<br />

Steine als Werkzeuge. Forscher haben beobachtet, dass sie diese Hilfsmittel<br />

bereits im Voraus auf ihre Nahrungssuche mitnehmen – eine bemerkenswerte<br />

Fähigkeit im Tierreich!<br />

Die kühlen Nächte verbringen <strong>Schimpansen</strong> in ihren Schlafnestern aus Zweigen<br />

und Blättern hoch oben in Bäumen; diese Nester werden täglich neu gebaut.<br />

Bei Gefahr können sie recht aggressiv reagieren und schreien oder werfen gar<br />

Steine nach ungebetenen Gästen.<br />

<strong>Schimpansen</strong>weibchen sind etwa 220 bis 250 Tage trächtig und bekommen<br />

jeweils ein Junges. Es bleibt drei bis vier Jahre bei der Mutter. Von ihr lernt<br />

es alles, was es im späteren Leben brauchen wird. <strong>Schimpansen</strong> sind sehr<br />

liebevolle und geduldige Mütter.<br />

Zu ihren Feinden zählen Raubvögel, Giftschlangen oder Raubtiere. Und –<br />

leider – auch der Mensch.<br />

<strong>Schimpansen</strong> sind näher mit uns Menschen als mit anderen Menschenaffen<br />

verwandt! Verhaltensforscher wie Jane Goodall und Prof. Christophe Boesch<br />

haben die Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen in Langzeitstudien<br />

beobachtet.<br />

<strong>Schimpansen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!