23.04.2013 Aufrufe

Schimpansen Ergänzendes Unterrichtsmaterial AFF EN DOM ... - GEW

Schimpansen Ergänzendes Unterrichtsmaterial AFF EN DOM ... - GEW

Schimpansen Ergänzendes Unterrichtsmaterial AFF EN DOM ... - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ergänzendes</strong> <strong>Unterrichtsmaterial</strong><br />

C H R I S T O P H E B O ES C H UN D J A N E G O O D A LL ( 1 )<br />

Aufgabe:<br />

Ordne die Kärtchen so, dass sich die Lebensläufe des Verhaltensforschers<br />

Christophe Boesch und der Primatenforscherin Jane Goodall ergeben!<br />

Tipp: Achte dabei auf Schriftart und die Musterstreifen! Das jeweils erste Kärtchen<br />

trägt am oberen Rand, das jeweils letzte Kärtchen am unteren Rand kein<br />

Muster. Nacheinander folgende Kärtchen tragen jeweils am unteren sowie am<br />

oberen Rand immer die gleichen Muster – als Ordnungshelfer und Kontrolle!<br />

LEB<strong>EN</strong>SLAUF CHRISTOPHE BOESCH<br />

Christophe Boesch wurde am 11. August 1951 in St. Gallen in der Schweiz geboren.<br />

Er besuchte Schulen in Paris und Genf.<br />

An der Universität in Genf studierte er Biologie.<br />

Im Nationalpark Virunga in Ruanda beobachtete er drei Monate lang Berggorillas<br />

(Aufenthalt mit der bekannten Gorillaforscherin Dian Fossey).<br />

Über diese Tiere schrieb er auch seine Diplomarbeit.<br />

Danach war er Biologielehrer am Collège Moderne in Genf<br />

{ { { { { { { { { { { { { { {<br />

{ { { { { { { { { { { { { { {<br />

Seine Liebe zu den Tieren in der Freiheit brachte ihn 1976 für acht Monate<br />

in den Taï Nationalpark in Afrika. Boesch bereitete dort eine<br />

Langzeituntersuchung der wilden <strong>Schimpansen</strong> vor.<br />

Sie sollte den Gebrauch von Werkzeugen<br />

bei diesen Tieren genau beschreiben.<br />

Christophe Boesch arbeitete 1978 einige Zeit<br />

an der Universität Zürich – als Assistent von Hans Kummer<br />

(Experte für Mantelpaviane) war er in der Abteilung für<br />

Verhaltensforschung und Wildlife Research tätig.<br />

<br />

<br />

Ab 1979 war er wieder in Afrika bei den wilden <strong>Schimpansen</strong>, um an seiner<br />

Studie weiter zu arbeiten. 1984 beendete er sie als seine Doktorarbeit;<br />

darin untersuchte er das Verhalten der Tiere beim Knacken von Nüssen.<br />

ËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoËoË<br />

<strong>Schimpansen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!