23.04.2013 Aufrufe

SEMINARE - GEW

SEMINARE - GEW

SEMINARE - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit stressigen Situationen leichter umzugehen. Wir erhalten<br />

persönliche Tipps und Tricks, um unsere Stimme selbst<br />

positiv beeinflussen zu können.<br />

Samstag 21.09.2013, 10.30 – 17.30 Uhr<br />

Bremen, Etage Tanz und Bewegung (Nähe HBF)<br />

Leitung: Ekkehard Lampe-Steinhage<br />

Kostenanteil: 10 € incl. Verpflegung (Nicht-Mitglieder 40 €)<br />

Anmeldung in Bremen (siehe letzte Seite)<br />

Kollegiale Beratung – gemeinsam Lösungen<br />

finden<br />

Bei der kollegialen Beratung trifft sich eine Gruppe von Menschen<br />

mit ihren Fragestellungen oder Anliegen, um sich untereinander<br />

zu beraten und zu unterstützen. Diese Methode<br />

ermöglicht, Probleme systematisch zu reflektieren, Lösungsmöglichkeiten<br />

für den Berufsalltag zu entwickeln und durch<br />

die Kooperation untereinander Belastungen zu reduzieren.<br />

Wir lernen im Seminar Ablauf und Struktur der kollegialen<br />

Beratung kennen und führen die Beratungsform anhand von<br />

Praxisbeispielen der Teilnehmenden durch.<br />

Samstag 28.09.2013, 10 – 17 Uhr<br />

Bremen, DGB-Haus, Bahnhofsplatz 22 – 28<br />

Leitung: Simone Friedrich<br />

Kostenanteil: 10 € incl. Verpflegung (Nicht-Mitglieder 40 €)<br />

Anmeldung in Bremen (siehe letzte Seite)<br />

Die inklusive Schule<br />

Die inklusive Schule ist eine der wesentlichen bildungspolitischen<br />

Forderungen der <strong>GEW</strong>. Ihre Umsetzung stellt hohe Anforderungen<br />

an Bildungspolitik, Bildungsverwaltung und<br />

auch an die einzelnen Kolleginnen und Kollegen.<br />

Im Seminar betrachten wir die konkrete Entwicklung, bieten<br />

Raum für Austausch und Informationen und entwickeln Forderungen<br />

und Eckpunkte einer kritischen Begleitung.<br />

Fr. 01.11.2013, 15 Uhr – Sa. 02.11.2013, 15 Uhr<br />

in der Bildungsstätte Bad Zwischenahn<br />

Leitung: Martina Siemer<br />

Kostenanteil: 20 € incl. Ü/V (Nicht-Mitglieder 80 €)<br />

Kooperationsseminar mit Arbeit und Leben Bremen e.V.<br />

Anmeldung in Bremen (siehe letzte Seite)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!