23.04.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - G-ibs.de

Jahresbericht 2008 - G-ibs.de

Jahresbericht 2008 - G-ibs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geltrahmenabkommens (ERA) im Organisationsbereich <strong>de</strong>r IG Metall geschul<strong>de</strong>t, dies gilt<br />

für betriebliche wie für überbetriebliche Angebote. Der Rückgang in <strong>de</strong>r Seminartätigkeit<br />

gegenüber <strong>de</strong>m Vorjahr geht zum großen Teil auf die nachlassen<strong>de</strong> Nachfrage zu ERA-<br />

Themen zurück. 2007 waren noch 2/3 <strong>de</strong>r Seminare auf ERA bezogen. Die genaue Verteilung<br />

<strong>de</strong>r Seminarthemen ist <strong>de</strong>m Schaubild 3 zu entnehmen.<br />

Schaubild 3: Thematische Verteilung <strong>de</strong>r Seminare<br />

(2 Seminare mit doppelter Themenstellung)<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

SAP-Konferenz<br />

Arbeitszeit<br />

Leistungsentgelt<br />

SAP als weltweit führen<strong>de</strong> Unternehmenssoftware (ERP) wirft immer wie<strong>de</strong>r Probleme auf<br />

wie Leistungs- und Verhaltenskontrolle, Datenschutz, Betriebsverlagerungen. Im Februar<br />

<strong>2008</strong> fand unter maßgeblicher Beteiligung auch <strong>de</strong>r G•IBS mbH - insbeson<strong>de</strong>re unseres<br />

IT-Spezialisten Horst Kübeck - nach 2006 die zweite vom bun<strong>de</strong>sweiten TBS-Netz<br />

veranstaltete Konferenz "SAP im betrieblichen Spannungsfeld" für Betriebs- und<br />

Personalräte statt. 140 Teilnehmen<strong>de</strong> führten in diversen thematischen Foren lebhafte<br />

Debatten. Durch das hohe Interesse veranlasst, plant das TBS-Netz für Oktober 2009 eine<br />

Folgeveranstaltung - wie<strong>de</strong>rum in Berlin. Die vorliegen<strong>de</strong>n Anmeldungen lassen einen<br />

ähnlich großen Zuspruch wie am Jahresanfang <strong>2008</strong> erwarten.<br />

Regionale und gewerkschaftliche Schwerpunkte<br />

ERA / Eingruppierung<br />

Datenschutz<br />

Die G•IBS mbH ist Teil eines Beratungsnetzwerkes, von <strong>de</strong>ren Einheiten die Mehrzahl aus<br />

Grün<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sför<strong>de</strong>rung regional fixiert ist. Die G•IBS stammt aus dieser Tradition,<br />

ist an die Grenzen Berlin aber nicht gebun<strong>de</strong>n. Die regionale Betrachtung <strong>de</strong>r Aktivitäten<br />

zeigt aber, siehe Schaubild 4, dass - wie in <strong>de</strong>n Vorjahren - Berlin als Aktionsraum weit<br />

überwiegt. Wir arbeiten daran, uns in Bran<strong>de</strong>nburg, das als durch die Wie<strong>de</strong>rvereinigung<br />

zugewachsenes „Stammland“ betrachtet wer<strong>de</strong>n kann, stärker zu verankern. Aufträgen<br />

aus an<strong>de</strong>ren Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>rn stehen wir aufgeschlossen gegenüber.<br />

Schaubild 5 lässt erkennen, dass wir überwiegend für Betriebsrats-Gremien <strong>de</strong>r Metall-<br />

und Elektroindustrie tätig sind. Der Organisationsbereich von Ver.di ist über die Jahre auf<br />

niedrigem Niveau nahezu stabil. Wir arbeiten auch hier daran, uns ohne unsere „Metall-<br />

Wurzeln“ zu beschädigen, stärker in <strong>de</strong>n Organisationsbereichen an<strong>de</strong>rer DGB-Gewerkschaften<br />

zu verwurzeln.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>de</strong>r G•IBS mbH <strong>2008</strong> Seite 6 von 8<br />

EDV-Sy steme<br />

Personalplanung und Qualif izierung<br />

Zukunf tsssicherung § 92 a<br />

Wirtschaf lche Angelegenheiten<br />

Startklausuren / BR-Arbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!