23.04.2013 Aufrufe

White Paper - Görres-Gymnasium

White Paper - Görres-Gymnasium

White Paper - Görres-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erste vorläufige Ergebnisse dazu im Kasten rechts.<br />

In Abstimmung mit der Schulleitung und dem Verein der Freunde und<br />

Förderer möchten wir künftig verstärkt Projekte finanziell unterstützen, die<br />

den Verein im Schulalltag präsenter machen. Wir diskutieren aber auch, ob<br />

der Verein der Ehemaligen beispielsweise Stipendien für Auslandsaufenthalte<br />

ausschreiben kann und soll und wie wir zur Berufs- und Studienberatung<br />

beitragen können.<br />

Ehemalige könnten hierzu einen Beitrag leisten und aus erster Hand über<br />

ihre aktuellen Erfahrungen aus Studium und Beruf berichten. Ein Beispiel<br />

für eine solche Zusammenarbeit sind die schülerorganisierten Tage der Studienberatung,<br />

die in den vergangenen Jahren häufiger angeboten wurden.<br />

Ehemalige könnten auch an einer Projektwoche der Schule mitwirken und<br />

damit ganz neue Perspektiven eröffnen.<br />

Der Verein der Ehemaligen<br />

Treffen der Ehemaligen<br />

Zunächst eine Anregung zum Thema Klassentreffen:<br />

Seit Jahren werden zu Klassentreffen nicht nur Mitschüler eingeladen, mit<br />

denen man nach neun oder mehr Jahren, nach bestandener Reifeprüfung,<br />

die Schule verlassen hat, sondern auch alle anderen, soweit erreichbar, die<br />

einen Jahrgang mehr oder weniger lange begleitet haben. Dieses Verfahren<br />

hat sich als eine große Bereicherung für die Zusammenkünfte herausgestellt.<br />

Bei gutem Wetter fand am Samstag, dem 21. Juni 2008, das traditionelle<br />

Beisammensein der Abiturientia 2008, ihrer Eltern, Angehörigen und<br />

Freunde, des Kollegiums und der Ehemaligen auf dem Schulhof statt.<br />

Von 72 Abiturienten waren 61 vor Ort, was Peter Haefs als neuen Rekord<br />

vermerkte. Rund 500 Gäste drängten sich im Laufe des Abends an den<br />

Tischen und dem Bierstand.<br />

Am Samstag, dem 27. Juni 2009, findet ab 19.00 Uhr das traditionelle<br />

Jahrestreffen aller Ehemaligen mit dem Kollegium und der neuen Abiturientia,<br />

ihren Eltern und Verwandten auf dem Schulhof statt.<br />

Wir würden uns freuen, wenn sich in diesem Jahr noch mehr Mitglieder<br />

des Kollegiums unter das Volk mischen würden. Die Ehemaligen sind<br />

immer hocherfreut, ihre früheren Lehrerinnen und Lehrer wiederzutreffen.<br />

An die Ehemaligen richten wir die Bitte, die für diesen Abend oft anberaumten<br />

Klassen- und Kurstreffen auf den Schulhof zu verlegen.<br />

http://www.goerres-ehemalige.de<br />

2<br />

Überlegungen zu künftigen<br />

Tätigkeitsfeldern des Vereins<br />

Stärkere Abstimmung mit der<br />

Schulleitung und dem Verein<br />

der Freunde und Förderer<br />

zur Förderung von größeren<br />

Projekten<br />

Vergabe von Stipendien<br />

für Auslandsaufenthalte an<br />

besonders förderungswürdige<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

Unterstützung von Veranstaltungen<br />

zur Berufs- und Studienberatung<br />

Termine 2009<br />

Samstag, 27 Juni 2009<br />

09 30 Uhr<br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

zur Entlassung der Abiturienten<br />

2009 in der St Andreas<br />

Kirche<br />

11 00 Uhr<br />

Feierliche Entlassung der<br />

neuen Abiturienten 2009 in<br />

der Aula<br />

anschließend: Empfang der<br />

Ehemaligen in einem ausgeschilderten<br />

Klassenraum,<br />

bei gutem Wetter auf dem<br />

Schulhof<br />

19 00 – 23 30 Uhr<br />

Jahrestreffen aller Ehemaligen<br />

mit dem Kollegium und der<br />

neuen Abiturientia, ihren Eltern<br />

und Verwandten auf dem<br />

Schulhof<br />

Rundbrief der Ehemaligen 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!