23.04.2013 Aufrufe

White Paper - Görres-Gymnasium

White Paper - Görres-Gymnasium

White Paper - Görres-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Requiescant in pace<br />

Die Schulgemeinde musste von vier ehemaligen Lehrern Abschied nehmen:<br />

Peter Haefs (Abi 1957), StD i.R., † 25.10.2008<br />

Johannes Haep, StD i.R., † 2008<br />

Gerhard Mühlberg, OStD i.R. (Direktor von 1984 bis 1993), † 16.10.2008<br />

StD‘in a.D. Wingerath (ehem. stellv. Direktorin), † 2003<br />

Außerdem gedenken wir folgender Ehemaliger:<br />

Gerdthermann Büter (Abi 1937), † 19.02.2007<br />

Prof. Dr. Heribert Engel (Abi 1948), † 2008<br />

Karl Josef Ellrott (Abi 1934), † Februar 2000<br />

Günther Fehlemann, † 23.02.2009<br />

Kai Funtoukidis, † 2007<br />

Dipl. Kfm. Gerd Höfer, † 2004<br />

Pfarrer Paul Jonen, † 2003<br />

Pfarrer Werner Koch (Abi 1946), † 2008<br />

(nicht, wie 2008 irrtümlich gemeldet, Erich Koch)<br />

Dr. Dr. Georg Krekel (Abi 1948), † 2008<br />

In memoriam Peter Haefs<br />

http://www.goerres-ehemalige.de<br />

4<br />

Prof. Dr. Wolfgang Krewani (Abi 1954), † 22.01.2007<br />

Ulrich Lotze (Abi 1988), † 2008<br />

Klaus Melchior (Abi 1957), † 23.12.2008<br />

Prof. Dr. med. Anton Oberdorf (Abi 1942), † 2007<br />

Jürgen Richter (langjähriger Hausmeister), † 2008<br />

Aloys Ritzenhöfer, † 1998<br />

Heinz Rübenkönig, † 2007<br />

Franz Rustige, * 04.02.1926, † 14.07.2007<br />

Dr. med. Hermann Schmitz, † 02.10.2007<br />

Michael Westhoff, * 12.11.1939, † 22.07.2008<br />

Der Verein der Ehemaligen hat Peter Haefs, der seit 1997 Vorsitzender war, viel zu verdanken.<br />

„Peter Haefs war unserem <strong>Gymnasium</strong> als Schüler und Lehrer besonders eng verbunden. Er hat den Verein<br />

der Ehemaligen viele Jahre hindurch wegweisend und mit großem Einsatz geleitet und durch seine<br />

Menschlichkeit und seinen Humor geprägt. Dafür sind wir ihm zutiefst dankbar.<br />

Sein plötzlicher Tod macht uns betroffen und traurig; unser Freund Peter Haefs wird uns sehr fehlen.<br />

Wir werden ihn nicht vergessen und mit ihm verbunden bleiben.“<br />

heißt es in der Todesanzeige unseres Vereins. Wie sehr er fehlt und wie viel er für den Verein getan hat,<br />

können wir nach einem halben Jahr Vereinsarbeit ohne ihn erst richtig ermessen.<br />

„Habes amicos, quia amicus ipse es.“<br />

schließt die Anzeige.<br />

Der Spruch hätte Peter vermutlich nicht nur deshalb gefallen, weil er von Plinius dem Jüngeren stammt<br />

und lateinisch ist, denn dieses „Du hast Freunde, weil Du selbst ein Freund bist“ bringt zum Ausdruck,<br />

was die Arbeit von Peter für den Verein ausmachte und was diesen Verein ausmacht.<br />

All die Stammtische, Rundbriefe und Internet-Auftritte dienen doch letztlich dazu, Freundschaften zu<br />

pflegen und aufzubauen, über die Jahrgangs- und Klassengrenzen hinweg, zwischen Lehrern und Schülern<br />

sowie zwischen Ehemaligen und „Aktiven“.<br />

Gedanken zum plötzlichen Tod unseres Vereinsvorsitzenden Peter Haefs, vorgetragen während des Requiems<br />

am 31. Oktober 2008 in der St. Andreas Kirche, verfasst für das Kollegium des Görres-<strong>Gymnasium</strong>s<br />

von Oberstudienrätin Marion Bowinkel:<br />

Rundbrief der Ehemaligen 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!