23.04.2013 Aufrufe

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religion Sek ... - Goetheschule

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religion Sek ... - Goetheschule

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religion Sek ... - Goetheschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schulinterner</strong> <strong>Lehrplan</strong> <strong>Evangelische</strong> <strong>Religion</strong> <strong>Sek</strong>. II (Zentralabitur 2009 und 2010) Stand 25. September 2008<br />

Kurs Inhalt (Obligatorik Zentralabitur 2009 in Fettdruck)<br />

12.1 Das Zeugnis vom Zuspruch und Anspruch Jesu Christi<br />

12.2<br />

13.1<br />

13.2<br />

Reich-Gottes-Verkündigung Jesu: Gleichnisse und Bergpredigt<br />

Deutungen des Todes Jesu: neutestamentliche Texte im synoptischen Vergleich<br />

Deutungen der Auferstehung Jesu: Erzählung vom leeren Grab und Erscheinungsgeschichten<br />

GANZSCHRIFT: Das Markusevangelium<br />

Die Kirche und ihre Aufgaben in der Welt<br />

Kirchliche Reaktionen auf krisenhafte Herausforderungen: Barmer Theologische Erklärung<br />

Gerechtigkeit als Herausforderung für das Handeln der Kirche in der Gegenwart<br />

GANZSCHRIFT: Renate Wind, Dem Rad in die Speichen fallen<br />

Die christliche Antwort auf die Gottesfrage<br />

Gottesbilder: Gottesbilder der Exoduserzählung<br />

<strong>Religion</strong>skritische Erklärungen der Rede von Gott: Feuerbachs Erklärung der Rede von Gott<br />

Die Theodizee-Frage: Auszüge aus dem Buch Hiob und theologische Reflexionen zu dem im Leid solidarischen Gott<br />

Das Welt- und Geschichtsverständnis aus christlicher Hoffnung<br />

Die christliche Hoffnung auf Vollendung der Welt: Apokalyptisches Denken als Ausdruck von Zukunftsangst und<br />

Zukunftshoffnung zur Zeit Jesu und in der Gegenwart


<strong>Schulinterner</strong> <strong>Lehrplan</strong> <strong>Evangelische</strong> <strong>Religion</strong> <strong>Sek</strong>. II (Zentralabitur 2011) Stand 20. September 2008<br />

Kurs Inhalt (Obligatorik Zentralabitur 2009 in Fettdruck)<br />

12.1 Das Zeugnis vom Zuspruch und Anspruch Jesu Christi<br />

12.2<br />

13.1<br />

13.2<br />

Reich-Gottes-Verkündigung Jesu: Gleichnisse und Bergpredigt<br />

Deutungen des Todes Jesu: zwei kontrastierende theologische Ansätze im Vergleich<br />

Deutungen der Auferstehung Jesu: zwei kontrastierende theologische Ansätze im Vergleich<br />

GANZSCHRIFT: Das Markusevangelium<br />

Die Kirche und ihre Aufgaben in der Welt<br />

Kirchliche Reaktionen auf krisenhafte Herausforderungen: Barmer Theologische Erklärung<br />

Gerechtigkeit als Herausforderung für das Handeln der Kirche in der Gegenwart<br />

GANZSCHRIFT: Renate Wind, Dem Rad in die Speichen fallen<br />

Die christliche Antwort auf die Gottesfrage<br />

Gottesbilder: Gottesbilder der Exoduserzählung<br />

<strong>Religion</strong>skritische Erklärungen der Rede von Gott: Freuds psychoanalytische Erklärung menschlicher Grundvorstellungen<br />

Die Theodizee-Frage: Auszüge aus dem Buch Hiob und theologische Reflexionen zu dem im Leid solidarischen Gott<br />

Sinngebung menschlichen Daseins und verantwortlichen Handelns aus christlicher Motivation<br />

Der Mensch als Geschöpf und Ebenbild und der Umgang mit menschlichem Leben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!