24.04.2013 Aufrufe

Publ grossbottwar Issue kw45 Page 1 - Gemeinde Großbottwar

Publ grossbottwar Issue kw45 Page 1 - Gemeinde Großbottwar

Publ grossbottwar Issue kw45 Page 1 - Gemeinde Großbottwar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Allen Ernstes bezeichnet der Rems-Murr-Kreis in Prospekten<br />

und Radzeitschriften diesen Indianerpfad als Radweg. Nun,<br />

malerisch ist er ja. Aber hat man im Nachbarkreis schon mal<br />

bemerkt, dass radwandernde Eltern ihre kleinen Kinder im Radanhänger<br />

mit auf Tour nehmen? Oder weiß man etwas über<br />

behinderte Radler?<br />

Die Sache wird auch dadurch nicht besser, dass das Anschlussstück<br />

des Radwegs von Kirchberg zur Schweißbrücke<br />

sich in jämmerlichem Zustand präsentiert. Die Mängel in diesem<br />

Teilstück bestehen schon seit Jahrzehnten! - Lassen wir’s.<br />

Wir kamen vollends gut nach Hause. Wegen der früh hereinbrechenden<br />

Dunkelheit erstmals mit Licht.<br />

Die nächste Tour soll ins Gebiet um den Husarenhof, um Mundelsheim,<br />

Besigheim und Pleidelsheim führen. Die Planer tüfteln<br />

momentan noch. Jedenfalls wird am 17.11. um 10 Uhr an<br />

der Burgermühle gestartet.<br />

Einstweilen grüßen wir Vorausradler alle Zunftmitglieder sehr<br />

herzlich.<br />

Bis bald und "bx" (bleibt xund!)<br />

Lutz Zepper, Werner Schick, Ulrich Löffler<br />

Aus dem<br />

Kindergarten<br />

Kinderhaus Löwenzahn<br />

Die Kürbisgeister sind los!<br />

Am Donnerstag, den 3.11.2011 trafen sich drei bastelfreudige<br />

Mütter, um mit den Kindern Kürbisgeister zu machen. Bei<br />

schönstem Herbstwetter konnten wir im Freien unsere Kürbiswerkstatt<br />

eröffnen. Zum Aushöhlen der zum Teil auch sehr großen<br />

Kürbisse setzten die Kinder ihre ganze Muskelkraft ein und<br />

bewiesen Geschick und Ausdauer; es gab sogar Zeit Freunden<br />

zu helfen. Danach erfolgte der künstlerische Teil: die Löffel wurden<br />

beiseite gelegt und jeder Kürbis bekam liebevoll ein individuelles<br />

Gesicht aufgemalt. Das machte besonders großen<br />

Spaß!<br />

Die Mamas halfen beim Ausschneiden der Nasen, Augen, Münder<br />

und Zähnen - die dann von den Kindern begeistert eingedrückt<br />

wurden. Fertig waren die Kürbisgeister, für diedie Kinder<br />

stolz vor dem Eingangsbereich und im Außengelände ein hübsches<br />

Plätzchen aussuchten. Am vergangenen Montag haben<br />

die Erzieherinnen die Kürbisse mit Kerzen bestückt, sodass sie<br />

einladend in der Dunkelheit geleuchtet haben, als sich Kinder<br />

und Eltern gegen Abend zum Laternenfest im Kinderhaus Löwenzahn<br />

eingefunden haben. (Yvonne Pletinckx)<br />

Stadt<strong>Großbottwar</strong><br />

Die Feuerwehr<br />

informiert<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Großbottwar</strong><br />

Mitgliederwerbung<br />

Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, bei uns, in der<br />

Freiwilligen Feuerwehr der Stadt <strong>Großbottwar</strong>, mitzuarbeiten<br />

und Mitglied zu werden?<br />

Wir, die Kameraden der FF <strong>Großbottwar</strong>,helfen am Tage und<br />

in der Nacht, 24 Stunden lang, 7 Tage in der Woche, 365 Tage<br />

im Jahr also rund um die Uhr!<br />

Kontakt: info@feuerwehr-<strong>grossbottwar</strong>.de<br />

Übungen<br />

Am Freitag, den 18.11.2011 findet für die eingeteilten Atemschutzgeräteträger<br />

eine Übung bei BOSCH auf der<br />

Atemschutzübungsstrecke statt. Antreten um 18 Uhr am Feuerwehrhaus<br />

<strong>Großbottwar</strong>.<br />

Atemschutzausbilder Michael DeNoni<br />

Abteilungskommandant Christian Brückel<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Abteilung Winzerhausen<br />

Donnerstag, 10. November 2011<br />

Laternenumzug in Winzerhausen<br />

Am Samstag, den 29. Oktober veranstaltete die Feuerwehr Abteilung<br />

Winzerhausen zum dritten Mal den Laternenumzug in<br />

Winzerhausen. Ab 17:00 Uhr wurde bewirtet und nach und nach<br />

strömten "Groß und Klein" ein und stärkten sich bis zum Beginn<br />

des Umzuges mit Rote Wurst und Curry Wurst.<br />

Mit Beginn der Dunkelheit um 18:45 Uhr war es dann soweit<br />

und unter der Begleitung der Jugendkapelle des Musikvereins<br />

<strong>Großbottwar</strong> zog eine große Schar von Kindern mit ihren Lampions,<br />

begleitet von Eltern und Großeltern durch die Straßen<br />

von Winzerhausen. Von weitem konnte man schon die hellen<br />

und bunten Laternen strahlen sehen.<br />

Am Start- und Zielpunkt, dem Feuerwehrhaus der Feuerwehr Abteilung<br />

Winzerhausen, sowie an vier Stationen spielte die Jugend-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!