24.04.2013 Aufrufe

StadtGroßbottwar - Gemeinde Großbottwar

StadtGroßbottwar - Gemeinde Großbottwar

StadtGroßbottwar - Gemeinde Großbottwar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 3. Dezember 2009 <strong>Stadt<strong>Großbottwar</strong></strong> 3<br />

Verwaltungsstelle Winzerhausen,<br />

Raiffeisenstr. 24<br />

Frau Ringle 7674<br />

g.ringle@grossbottwar.de<br />

Mo.: 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Di.: 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Mi.: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Not- und<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Ärztegruppe Steinheim - <strong>Großbottwar</strong><br />

Am Samstag, den 05.12.2009<br />

Dr. Mack, Friedrichstr. 6 (Gehfähige Patienten werden gebeten,<br />

zwischen 10.00 und 12.00 Uhr in die Sprechstunde zu kommen),<br />

71711 Steinheim,<br />

Tel.: 07144 29881<br />

Am Sonntag, den 06.12.2009<br />

Herr Nöll / Dr. Koller, Frau Rahmig, Bei der Stadtmauerr 1 (Gehfähige<br />

Patienten werden gebeten, zwischen 10.00 und 12.00<br />

Uhr in die Sprechstunde zu kommen), 71723 <strong>Großbottwar</strong>,<br />

Tel.: bei Notdienst: 0170 3276711<br />

(um telefonische Anmeldung wird gebeten.)<br />

Ärztegruppe Oberstenfeld - Beilstein<br />

Am Samstag, den 05.12.2009<br />

Dr. Frenzel u. Partner, <strong>Großbottwar</strong>er Straße 5,<br />

71720 Oberstenfeld,<br />

Tel.: 07062 9370110<br />

Am Sonntag, den 06.12.2009<br />

Dr. Pfeilmeier, <strong>Großbottwar</strong>er Str. 30, 71720 Oberstenfeld,<br />

Tel.: 07062 22544<br />

(um telefonische Anmeldung wird gebeten.)<br />

Kinderärzte<br />

Am Samstag, den 05.12.2009<br />

Frau Achwerdov, Von Königstr. 8, 74343 Großsachsenheim,<br />

Tel. 07147 14418<br />

Frau Dr. Zimmermann, Leonberger Str. 16, 71638 Ludwigsburg,<br />

Tel. 07141 926421 (ab 19 Uhr 07141 901131)<br />

Am Sonntag, den 06.12.2009<br />

Herr Dr. Harney / Frau Kunkel, Nelkenweg 7, 74321 Bietigheim,<br />

Tel.: 07142 64424 (ab 20 Uhr 0160 92739914)<br />

Frau Orhan-Gentzen, Bahnhofstr. 5, 70806 Kornwestheim,<br />

Tel.: 07154 3234<br />

Zahnärzte<br />

zu erfragen unter Tel. 0711 7877733.<br />

Apotheken<br />

Am Samstag, den 05.12.2009<br />

Apotheke Palm, Marktstr. 22, 71672 Marbach,<br />

Tel.: 07144 5360<br />

Am Sonntag, den 06.12.2009<br />

Palm’sche Apotheke, Marktplatz 10, 71691 Freiberg a.N.,<br />

Tel.: 07141 707677<br />

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Der Tierärztliche Notdienst ist über die Telefonnummer des<br />

Haustierarztes/-ärztin zu erfahren.<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

Dank an die ehrenamtlichen Wahlhelfer<br />

bei der Bürgermeisterwahl<br />

Bei der Bürgermeisterwahl am vergangenen Sonntag waren in<br />

6 Wahllokalen und im Briefwahlvorstand insgesamt 60 Bürgerinnen<br />

und Bürger ehrenamtlich tätig. Dank der umsichtigen<br />

und konzentrierten Arbeit der ehrenamtlich tätigen Helferinnen<br />

und Helfer konnte das Gesamtergebnis der Bürgermeisterwahl<br />

bereits um 19.00 Uhr bekannt gegeben werden.<br />

Ich darf allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihre verantwortungsvolle<br />

und zuverlässige Arbeit an diesem Wahlsonntag<br />

herzlich danken.<br />

Rainer Gerhäusser<br />

Bürgermeister<br />

Seniorenweihnachtsfeier<br />

Der 2. Advent soll auch in diesem Jahr wieder im Zeichen unserer<br />

älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger stehen. Zusammen<br />

mit dem Bottwartäler Winzerchor, den Schülerinnen und Schülern<br />

der Wunnensteinschule <strong>Großbottwar</strong>, der Stadtkapelle /<br />

Musikverein <strong>Großbottwar</strong> und Herrn Pfarrer Heinrich Klöpping<br />

von der Katholischen Kirchengemeinde <strong>Großbottwar</strong> wird die<br />

Stadt am<br />

Sonntag, den 06. Dezember 2009<br />

in der Stadthalle <strong>Großbottwar</strong><br />

um 14.30 Uhr<br />

die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier durchführen. Eingeladen<br />

sind alle 70 Jahre alten und älteren Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger der Stadt <strong>Großbottwar</strong> einschließlich der Stadtteile.<br />

Bei Kaffee und Hefekranz sowie einem guten Viertele wollen<br />

wir Ihnen einige unterhaltsame Stunden bereiten. Für die Bewirtung<br />

in der Stadthalle sorgt das ehemalige Pächterehepaar<br />

Djrilic.<br />

Den Teilnehmern aus den Stadtteilen Winzerhausen und Hof<br />

und Lembach steht wiederum ein kostenloser Omnibusdienst<br />

zur Verfügung.<br />

Hier die Abfahrtszeiten:<br />

Hof und Lembach 13.30 Uhr Haltestelle "Hirsch", anschließend<br />

Haltestelle Rathaus (Verwaltungsstelle<br />

Hof), Haltestelle<br />

Sauserhof - Stadthalle<br />

Winzerhausen 13.50 Uhr Haltestelle Holzweilerhof<br />

13.52 Uhr Haus am Wunnenstein (ehem.<br />

Karl-Schaude-Stiftung)<br />

13.55 Uhr Raiffeisenstraße<br />

- Stadthalle<br />

Für Teilnehmer, die nicht selbst in die Stadthalle gehen können<br />

und auch nicht von Angehörigen dorthin gebracht werden können,<br />

steht ein kostenloser Abholdienst bereit. Der Arbeiter-Samariter-Bund<br />

(ASB) hat sich bereit erklärt, einen kostenlosen<br />

Transport für Rollstuhlfahrer/innen über die Stadtverwaltung<br />

zu organisieren.<br />

Die betreffenden Personen werden gebeten, dies der Stadtverwaltung,<br />

Bürgerbüro, Tel. 31 22 bis spätestens<br />

Freitag, den 04. Dezember 2009, 11.00 Uhr mitzuteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!