24.04.2013 Aufrufe

Übersicht Workshops - Grundschulverband

Übersicht Workshops - Grundschulverband

Übersicht Workshops - Grundschulverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integration durch Bildung -<br />

Spracherwerb als Schlüssel zum Bildungserfolg<br />

Tagungsprogramm – <strong>Workshops</strong><br />

Samstag, 13. April 2013<br />

Die <strong>Workshops</strong> finden parallel statt, es sind zwei Durchläufe vorgesehen.<br />

Erster Durchlauf: 10:00 – 11:15 Uhr<br />

Zweiter Durchlauf: 11:30 – 12:45 Uhr<br />

WS 1<br />

(Schrift-)Sprache fördern: vor und neben der Schule,<br />

Prof. Dr. Hans Brügelmann, Universität Siegen<br />

WS 2<br />

Mit der Sprache muss man rechnen – mit den Wörtern auch!<br />

Doris Dörsam, Berlin<br />

WS 3<br />

Schriftsprache – eine zweite Sprache für alle Kinder<br />

Prof. Dr. Erika Brinkmann, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd<br />

WS 4<br />

Wo kommen die Wörter her – Wortschätze entdecken<br />

Marion Gutzmann, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)<br />

WS 5<br />

Sprachförderung als gemeinsames Projekt von Kita und Grundschule<br />

Annette Berg, Hanni Warnken<br />

Bildungshaus Lurup/Grundschule Langbargheide, Hamburg<br />

WS 6<br />

Bildung durch Schrift und Sprache (BISS)<br />

WS 7<br />

Sprache und Kommunikation im Unterricht<br />

Lernstörungen = verdeckte Sprachstörungen?<br />

Mareike Timmermann-Vollbehr, Kreisfachberaterin Sprache für die Stadt Flensburg<br />

WS 8<br />

Sprachbildung in der Grundschule<br />

Birte Priebe, Landesinstitut Hamburg<br />

WS 9<br />

Sprachförderung in der Sekundarstufe I


Michael Dreke, Landesinstitut Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!