24.04.2013 Aufrufe

Reaktion und Reflexion - Gymnasium Neuenbürg

Reaktion und Reflexion - Gymnasium Neuenbürg

Reaktion und Reflexion - Gymnasium Neuenbürg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tseng Yu – Chin: Who´s listening? (2003-04)<br />

Fotos: Caroline Sekula<br />

Besonders interessant fanden wir die Videoarbeit, in der einzelne lachende Kinder mit weißem<br />

Yoghurt bespritzt werden, weil sie zunächst sehr lustig auf uns <strong>und</strong> die anderen Betrachter wirkte.<br />

Bei längerem Beobachten <strong>und</strong> Reflektieren wurde uns jedoch eine traurige Botschaft bewusst, so<br />

dass uns das Lachen plötzlich „im Hals stecken blieb“. Eine Anspielung auf Kindesmissbrauch<br />

wurde uns schlagartig deutlich, so dass unsere anfängliche Heiterkeit eher in Bedrücktheit<br />

umschlug. Plötzlich hörten wir neben dem Lachen, auch leise wimmernde Stimmen der Kinder.<br />

Einige Bemerkungen von Besuchern, die wir zu dieser Arbeit mit der Frage: „Wie wirkte dieses<br />

Video auf sie?“ interviewt haben:<br />

„Lustig, musste lachen, weil die Gesichter alle lachen“<br />

„Wie fühlen sich wohl die Kinder? Würde das meinem fünfjährigen Sohn gefallen? Die sexuelle<br />

Anspielung ist zu erkennen, aber die Kinder auf dem Band wurden bestimmt nicht mit diesem<br />

Hintergr<strong>und</strong> konfrontiert.“<br />

„Ich finde es lustig, den Moment zu beobachten, wie die Kinder ihre Anspannung verlieren <strong>und</strong><br />

anfangen darüber zu lachen.“<br />

Zusammengefasst kann man sagen, dass das Video größtenteils positiv aufgefasst <strong>und</strong> keine<br />

sexuellen Anspielungen damit verb<strong>und</strong>en wurden. (Caroline Sekula, Anna-Lena Lutzweiler)<br />

Zeichnung: Caroline Sekula

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!