24.04.2013 Aufrufe

EUROPASCHULE GYMNASIUM WESTERSTEDE

EUROPASCHULE GYMNASIUM WESTERSTEDE

EUROPASCHULE GYMNASIUM WESTERSTEDE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EUROPASCHULE</strong> <strong>GYMNASIUM</strong> <strong>WESTERSTEDE</strong><br />

GARTENSTRAßE 16 D- 26655 <strong>WESTERSTEDE</strong><br />

TEL. (04488) 84 55 0 FAX (04488) 84 55 55<br />

WAHL DER SPORTKURSE FÜR DAS SCHULJAHR 2009/2010<br />

Künftige Jahrgänge 11 und 12<br />

Belegverpflichtungen:<br />

- Alle Schüler/innen müssen – sofern sie nicht durch ein Attest vom<br />

Sportunterricht befreit sind – pro Schulhalbjahr einen zweistündigen Sportkurs<br />

belegen.<br />

- Dabei sind im Verlauf der Kursstufe je zwei Sportarten aus beiden Erfahrungs-<br />

und Lernfeldern zu berücksichtigen (2 x A / 2 x B).<br />

Hinweise zum Wahlverfahren:<br />

- Jede Schülerin/ Jeder Schüler wählt aus dem Sportkursangebot (siehe<br />

umseitig) für das kommende Halbjahr einen Kurs sowie einen Ersatzkurs. Falls<br />

Kurse überwählt sind, entscheidet das Los.<br />

Name:<br />

.....................................................................................<br />

Tutor:............. Jahrgangsstufe ............<br />

Aus dem Sportkursangebot möchte ich folgende Kurse belegen:<br />

1. Wahl<br />

2. Wahl<br />

1. Halbjahr 2. Halbjahr<br />

1. Wahl<br />

2. Wahl<br />

Hinweis: Erste und zweite Wahl müssen aus einem Erfahrungs- und Lernfeld sein.<br />

WST, d. ................................... ......................................................<br />

Datum Unterschrift


Kursthemen für das Schuljahr 2009/2010 (künftiger 11. und 12. Jahrgang)<br />

Achtung: Die SchülerInnen, die Sporttheorie gewählt haben (= P5-Kandidaten) können nur die Angebote aus der Leiste 1 wählen!<br />

1. Halbjahr<br />

Erfahrungs- und Lernfeldgruppe A Leiste Erfahrungs- und Lernfeldgruppe B Leiste<br />

Themengebundene Bewegungsgestaltung<br />

Mit und ohne Handgeräte (Gymnastik)<br />

Bewegungskünste an und mit Geräten<br />

(Schwerpunkt Trampolin)<br />

Leichtathletik<br />

(Schwerpunkt Wurf und Sprung)<br />

Aquafitness<br />

(keine P5-Sportart)<br />

Bewegungs- und Gestaltungsformen im Wasser<br />

2. Halbjahr<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

Einkontaktige Rückschlagspiele<br />

(Schwerpunkt Badminton)<br />

1<br />

Hockey und weitere Stockspiele 1<br />

Torschuss-Spiele<br />

(Schwerpunkt Fußball/Futsal nur für Schülerinnen)<br />

Torschuss-Spiele<br />

(Schwerpunkt Fußball/Futsal nur für Schüler)<br />

Zielschuss-Spiele<br />

(Schwerpunkt Basketball)<br />

Erfahrungs- und Lernfeldgruppe A Leiste Erfahrungs- und Lernfeldgruppe B Leiste<br />

Modern Dance 2<br />

Training und Verbesserung<br />

Der Ausdauer in Mehrkämpfen<br />

Schwimmen<br />

(Schwerpunkt Ausdauerschwimmen)<br />

Turnen an und mit Geräten<br />

Leichtathletik<br />

(Schwerpunkt Lauf und Sprung)<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

Einkontaktige Rückschlagspiele<br />

(Schwerpunkt Badminton)<br />

Turnspiele<br />

(Schwerpunkt Faustball)<br />

Mehrkontaktige Rückschlagspiele<br />

(Schwerpunkt Volleyball)<br />

Endzonenspiele<br />

(Schwerpunkte Flagfootball, Ultimate Frisbee)<br />

(keine P5-Sportart)<br />

Zielschuss-Spiele<br />

(Schwerpunkt Handball)<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!