24.04.2013 Aufrufe

Der Musikzweig - Gymnasium Westerstede

Der Musikzweig - Gymnasium Westerstede

Der Musikzweig - Gymnasium Westerstede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Musikzweig</strong> – was ist das eigentlich?<br />

<strong>Der</strong> <strong>Musikzweig</strong> am <strong>Gymnasium</strong> <strong>Westerstede</strong><br />

stellt ein Zusatzangebot für musikalisch<br />

interessierte Schülerinnen und<br />

Schüler der Klassen 6-9 dar. Durch ihren<br />

Eintritt in den <strong>Musikzweig</strong> setzen junge<br />

Menschen für vier Jahre einen persönlichen<br />

Schwerpunkt im Fach Musik, welches<br />

in der Regel mit vier Wochenstunden<br />

unterrichtet wird.<br />

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf<br />

dem Ineinandergreifen von musikalischer<br />

Praxis und Theorie. Hierzu bringen die<br />

Schülerinnen und Schüler ihre Instrumente<br />

mit in den Unterricht und erweitern so<br />

ihre musikpraktischen Fähig- und Fertigkeiten.Grundlage<br />

hierfür ist der<br />

Instumentalunterricht,<br />

den die<br />

Schüler an einer<br />

Musikschule<br />

oder bei einem<br />

privaten Musiklehrer<br />

erhalten. Ebenso ist die Teilnahme<br />

an einer musikalischen Arbeitsgemeinschaft<br />

wichtig.<br />

In Form von Vorspielabenden und Konzerten<br />

stellen sowohl die <strong>Musikzweig</strong>klassen<br />

als auch die aus Arbeitsgemeinschaften<br />

resultierenden Musikensembles ihr einstudiertes<br />

Musikprogramm der Öffentlichkeit<br />

vor.<br />

Wie ist der <strong>Musikzweig</strong> organisiert?<br />

Bereits mit der Anmeldung in den fünften<br />

Jahrgang sollten sie sich für den Besuch<br />

des <strong>Musikzweig</strong>s entscheiden, da die Klassen<br />

unter Berücksichtigung der Anwahl<br />

zum <strong>Musikzweig</strong> zusammengestellt werden.<br />

Ab Klasse 6 erhalten die <strong>Musikzweig</strong>schülerinnen<br />

und -schüler nach der Stundentafel<br />

1 Unterricht.<br />

Die erhöhte<br />

Stundenzahl im<br />

Fach Musik wird<br />

durch gleichmäßigeStundenkürzungen<br />

in anderen<br />

Fächern ausgeglichen,<br />

so dass<br />

abgesehen von den Ensemblestunden (AG)<br />

und dem Instrumentalunterricht kein zusätzlicher<br />

Zeitaufwand entsteht. Dennoch<br />

ist eine durchdachte Zeitplanung sinnvoll,<br />

da eigenständiges Üben zudem Zeit in<br />

Anspruch nimmt. Nach Abschluss der Klasse<br />

9 endet der <strong>Musikzweig</strong> und die Schüler<br />

wählen ihre Prüfungsfächer in der Oberstufe<br />

frei aus.<br />

Welche Vorteile bietet der <strong>Musikzweig</strong><br />

seinen Teilnehmern?<br />

In erster Linie ermöglicht das <strong>Musikzweig</strong>angebot<br />

interessierten Schülerinnen und<br />

Schülern eine<br />

intensive Beschäftigung<br />

mit<br />

der Musik, verbunden<br />

mit der<br />

Sammlung persönlichkeitsstärkenderErfahrungen<br />

durch gemeinsames Musizieren.<br />

Hierbei werden neben musikpraktischen<br />

Kompetenzen immer auch Teamarbeit,<br />

das Übernehmen von Verantwortung<br />

und andere soziale Kompetenzen<br />

gefördert. Dazu zählen z.B. Kooperationsfähigkeit,<br />

Rücksichtnahme und gegenseitiges<br />

Zuhören, Toleranz, der Wille<br />

sich einzufügen. Es werden aber auch<br />

Hilfsbereitschaft und das Vertrauen in<br />

die eigene Person geschult sowie ein besonderes<br />

Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

geschaffen.<br />

Gemeinsames Musizieren erfordert von<br />

Schülerinnen und Schülern ein hohes Maß<br />

an Einfühlungsvermögen. So wird durch<br />

musikalische Bildung eine Verknüpfung<br />

von emotionalem Erleben mit affektivem<br />

und kognitivem Lernen erreicht.


Kontakt:<br />

Europaschule<br />

<strong>Gymnasium</strong> <strong>Westerstede</strong><br />

Gartenstraße 16<br />

26655 <strong>Westerstede</strong><br />

04488-84550<br />

MUSIKZWEIG – Information

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!