01.10.2012 Aufrufe

bewusster leben - Königsfurt-Urania Verlag

bewusster leben - Königsfurt-Urania Verlag

bewusster leben - Königsfurt-Urania Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Klassiker der Traumdeutung<br />

Blick hinter die Kulissen<br />

von Klausbernd Vollmar<br />

Um die Vielfalt der Methoden und Begriffe der Traumdeutung verständlich und<br />

nachvollziehbar zu machen, hat der bekannte Traum-Experte Kb. Vollmar ein neues<br />

Handbuch verfaßt. Darin werden die »Personen, Methoden, Begriffe« der<br />

Traumdeutung jeweils übersichtlich von A bis Z erläutert. Im folgenden einige<br />

Auszüge aus dem neuen Werk. – Red.<br />

Personen der<br />

Traumdeutung<br />

Helena Petrowna<br />

Blavatsky:<br />

(...) Madame Blavatsky<br />

(1831-1891) ging in ihren<br />

Schriften davon aus, dass<br />

während des Träumens die<br />

Seele den Körper verlässt,<br />

jedoch durch einen ➞ Silberfaden<br />

mit ihm verbunden<br />

bleibt. Sie machte sich<br />

Gedanken darüber, was geschieht,<br />

wenn dieser Silberfaden<br />

reißt oder die Seele<br />

aus anderen Gründen nach<br />

dem Traum nicht mehr in<br />

den Körper zurückkommen<br />

kann.<br />

Carl Gustav Carus:<br />

Philosoph, Naturforscher,<br />

Arzt und Maler (1789<br />

–1869) ... Er erkannte als erster<br />

Deutscher die Wirkungen<br />

des »unbewussten Seelen<strong>leben</strong>s“,<br />

und der Begriff<br />

des ➞ Unbewussten kann<br />

letztlich auf ihn zurückgeführt<br />

werden. Bereits Carus war es deutlich, dass der<br />

Traum einen Einblick in das Unbewusste bietet.<br />

Emma Jung:<br />

Emma Rauschenbach (1882-1955) heiratete 1903<br />

➞ Carl Gustav Jung, mit dem sie fünf Kinder haben<br />

würde. Die ausgebildete Psychologin arbeitete<br />

die Konzepte von ➞ Animus und ➞ Anima systematisch<br />

aus und verfaßte ein umfangreiches<br />

TRAUMDEUTUNG<br />

Personen, Methoden und<br />

Begriffe von A-Z<br />

»DER TRAUM IST DAS INTENSIVSTE UND FLÜCH-<br />

TIGSTE STÜCK BEWUSSTSEIN, DAS WIR HABEN. DER<br />

JUNGE FREUD BETONTE, DASS DIE EIGENEN TRÄU-<br />

ME ZU DEUTEN EINE IDEALE VORSORGE DARSTEL-<br />

LE, UM SICH PSYCHISCH STABIL UND BEWUSST ZU<br />

HALTEN. DIESE SICHT FREUDS IST NOCH HEUTE AK-<br />

TUELL: EBEN DIE TRAUMDEUTUNG IN DEN DIENST<br />

DER PSYCHISCHEN GESUNDHEIT ALLER ZU STEL-<br />

LEN. DAS IST EINE NOTWENDIGE PSYCHOHYGIENE<br />

UND EIN PERSÖNLICHKEITSSTYLING, DAS MAN<br />

SICH SELBST SCHULDIG IST WIE DIE TÄGLICHE KÖR-<br />

PERPFLEGE« (aus: www.kbvollmar.de).<br />

Werk über die Gralslegende<br />

aus psychologischer Sicht.<br />

(...)<br />

Begriffe der<br />

Traumdeutung<br />

Jakobsleiter:<br />

Einer der bekanntesten biblischen<br />

Träume: »Da hatte<br />

er [Jakob] einen Traum: er<br />

sah eine Treppe, die auf der<br />

Erde stand und bis zum<br />

Himmel reichte. Auf ihr stiegen<br />

die Engel Gottes auf<br />

und nieder. Und siehe, der<br />

Herr stand oben und sprach:<br />

ich bin der Herr, der Gott<br />

deines Vaters Abraham und<br />

der Gott Isaaks«(Gen. 28, 12<br />

bis 13). Wie in vielen Kulturen<br />

und Religionen zeigt<br />

sich hier ein charakteristisches<br />

Traumbild für den<br />

Übergang zwischen Diesseits<br />

und Jenseits. Siehe<br />

auch ➞ Schamanische<br />

Traumdeutung.<br />

Prüfungstraum:<br />

Ein Prüfungstraum hat das Thema Prüfung zum<br />

Inhalt. Diese Szenen gehören zu den Klassikern, die<br />

in den Träumen vieler Menschen auftauchen.<br />

Meistens fallen Träumerin und Träumer in der<br />

Prüfung durch. Sie können sich an gar nichts mehr<br />

erinnern, sind auf das Falsche vorbereitet oder haben<br />

zumindest große Schwierigkeiten, die Prüfung<br />

zu bestehen. Für die Deutung dieser Träume gibt<br />

es eine einfache Lösung (...).<br />

Seite 14 TRAUM·ZEITUNG 13/04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!