01.10.2012 Aufrufe

bewusster leben - Königsfurt-Urania Verlag

bewusster leben - Königsfurt-Urania Verlag

bewusster leben - Königsfurt-Urania Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Liebe Leserin,<br />

lieber Leser,<br />

die 13. Ausgabe dieser Zeitschrift<br />

liegt vor Ihnen. Anlaß nachzufragen,<br />

warum die Zahl 13 bis heute<br />

einen schlechten Ruf genießt.<br />

13 Mondmonate<br />

Als sich das christliche Abendland<br />

in Europa ausbreitete, traf es an<br />

vielen Stellen auf keltische und<br />

andere Kulte, deren Jahreseinteilung<br />

auf 13 Mondmonaten beruhte.<br />

Die Römer und dann die<br />

Christen brachten aber ihren Kalender<br />

mit 12 Monaten mit, die<br />

sich nach der Sonne richteten.<br />

Wie so oft, verteufelten die siegreichen<br />

Eroberer die Religion und<br />

die Sitten der Besiegten. Seitdem<br />

gilt die 13 als Unglückszahl – ein<br />

interessierter Aberglaube, der sich<br />

auch in unseren Märchen niederschlägt.<br />

Zum Beispiel im Märchen<br />

vom Dornröschen, in dem 12<br />

Feen dem Königskind gute Gaben<br />

bringen, die 13. Fee aber einen<br />

bösen Fluch.<br />

Aberglauben aufheben<br />

Die Angst vor einem »Freitag, den<br />

13.« drückt übrigens doppelt eine<br />

Angst vor Mond, Natur und<br />

Weiblichkeit aus. Denn nicht genug<br />

damit, daß mit der 13 einst<br />

die Zyklen von Mond und Menstruation<br />

nicht mehr den Kalenderrhythmus<br />

bestimmten, – der<br />

Freitag gilt seit alters als Venusoder<br />

Freya-Tag, als Tag einer<br />

weiblichen Gottheit.<br />

Eine merkwürdige Angst hat<br />

sich da in der Furcht vor »Freitag,<br />

dem 13.« Ausdruck verschafft. Je<br />

mehr wir über die Quellen dieser<br />

und anderer unbegründeter Ängste<br />

wissen, um so leichter können<br />

wir sie loswerden.<br />

13 als Glückszahl<br />

Uns persönlich hat die 13 eher<br />

Glück gebracht. Am 13. Oktober<br />

1984 führte Joh. Fiebig mit 13<br />

Teilnehmer(inne)n sein erstes Tarot-Seminar<br />

durch. Das war damals<br />

in Bonn, unser erstes Tarot-<br />

Buch erschien gerade. Jetzt feiern<br />

wir unser 20-jähriges Autorenjubiläum.<br />

Mehr dazu auf S. 24 f.<br />

Engel – ein <strong>leben</strong>diger Mythos<br />

Auf Seite 6 ff. berichten wir über<br />

Engel. Das Interesse an diesem<br />

Thema ist riesig. Experten haben<br />

diesen Vorgang unterschiedlich<br />

gedeutet. Wir zitieren auch kritische<br />

Stimmen: »Alles Gute, was<br />

zu uns gehört und das wir uns<br />

noch nicht zu sein trauen, nennen<br />

wir Engel. Es wäre vielleicht<br />

besser, an die menschlichen<br />

Möglichkeiten zu glauben als an<br />

Engel, denn so kämen wir eher<br />

in die Lage, unser Potential auszuschöpfen«<br />

(David Meyers). In<br />

dieser Sicht liegt ein großer Teil<br />

der menschlichen Fähigkeiten<br />

noch brach. Würden wir sie nutzen,<br />

so sähe die Welt anders aus.<br />

Das wäre dann vielleicht der<br />

Himmel auf Erden.<br />

Viel Freude mit Tarot,<br />

»schöne Träume« und<br />

Zeit für Märchen!<br />

Evelin Bürger<br />

Johannes Fiebig<br />

Inhalt:<br />

Meldungen ........................ Seite 4<br />

Gewinner/innen.................. Seite 5<br />

Pia Schneider:<br />

Ein neuer Himmel .............. Seite 6<br />

Engel-Orakel ...................... Seite 8<br />

Bertram Keller-Krohn:<br />

Lenormand.......................... Seite 10<br />

Märchenillustratorin<br />

Lisbeth Zwerger.................. Seite 13<br />

Klassiker der Traumdeutung:<br />

Blick hinter die Kulissen...... Seite 14<br />

Märchen, Träume, Tarot<br />

– praktisch: Fantasiereise .. Seite 16<br />

Preisausschreiben .............. Seite 17<br />

Margit Krysta: Aktuelle<br />

Neuerscheinungen.............. Seite 18<br />

Impressum .......................... Seite 20<br />

Bildquellennachweis .......... Seite 20<br />

Neue Künstler-<br />

Spielkarten.......................... Seite 23<br />

20 Jahre Bürger & Fiebig:<br />

Tarot – großes Abenteuer .. Seite 24<br />

Dirk Brest u.a.:<br />

Buchtips & Rezensionen .... Seite 26<br />

Märchen aktuell: Märchenstiftung<br />

Walther Kahn ........ Seite 28<br />

Märchenveranstaltungen.... Seite 29<br />

5 Minuten für die Seele ...... Seite 30<br />

Titelbild aus: Die kleine Meerjungfrau. Hans<br />

Christian Andersen & Lisbeth Zwerger. Kiel:<br />

Michael Neugebauer Edition, 2004. 48 S.<br />

ISBN 3-86566-001-0.<br />

So erreichen Sie die Redaktion:<br />

Traum-Zeitung<br />

D-24796 Krummwisch<br />

Tel 04334-18 28 19<br />

Fax 04334-18 28 24<br />

E-mail tarot-traum-zeitung@t-online.de<br />

TRAUM·ZEITUNG 13/04 Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!