24.04.2013 Aufrufe

Spielzeit-Vorschau 2011-2012 - Antje Sievert Anzeigen ...

Spielzeit-Vorschau 2011-2012 - Antje Sievert Anzeigen ...

Spielzeit-Vorschau 2011-2012 - Antje Sievert Anzeigen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Kindervorstellung<br />

Kindervorstellung<br />

»Hänsel und Gretel«<br />

Für Schulklassen, Oma mit Enkel<br />

oder Eltern mit Kindern:<br />

Humperdincks Klassiker zur<br />

Weihnachtszeit in einer Vormittags-<br />

Vorstellung im Großen Haus. Die<br />

phantasievolle Hamburger<br />

Inszenierung ist seit Generationen<br />

der märchenhafte Einstieg in die<br />

Welt der Oper. Moderator Niels<br />

Frédéric Hoffmann führt mit kindgerechten<br />

Mitmachaktionen durch<br />

die leicht gekürzte Oper.<br />

Mittwoch, 21. Dezember <strong>2011</strong>,<br />

12.00 Uhr<br />

Bei Schulkassenbestellungen:<br />

Schülerkarten und eine Lehrerkarte<br />

für je € 10,- pro Person.<br />

Jugendorganisationen<br />

Junge Opernfreunde<br />

»Gemeinsam Kultur entdecken« –<br />

mit öffentlichen Einführungen zu<br />

Opern- und Ballettvorstellungen im<br />

Großen Haus, Workshops zu<br />

Schwer punktthemen des Spielplans<br />

der Hamburgischen Staatsoper,<br />

Führungen durch das Opernhaus<br />

und das Ballettzentrum, gemeinsamen<br />

Vorstellungs besuchen oder<br />

Ausflügen in andere Opernhäuser<br />

begeistern die Jungen<br />

Opernfreunde Hamburg e.V.<br />

Jugendliche und Studenten für die<br />

Welt des Musiktheaters. Dieses<br />

Engagement unterstützt die<br />

Hamburgische Staatsoper, indem<br />

sie den Vereinsmitgliedern beispielsweise<br />

ermäßigte Karten im<br />

Vorverkauf, kostenlose Programm -<br />

hefte zu den Einführungen,<br />

Räumlichkeiten für die Veran stal -<br />

tungen oder Freikarten für<br />

Verlosungen zur Verfügung stellt.<br />

Außerdem geben Künstler der<br />

Staatsoper Einblicke in ihre Arbeit.<br />

Informationen zum Verein und den<br />

aktuellen Angeboten unter<br />

www.junge-opernfreunde.org<br />

Jugendopern-Akademie<br />

Die Jugendopern-Akademie ist eine<br />

Kooperation der Staat lichen Jugend -<br />

musikschule und der Staatsoper<br />

Hamburg. Hier erhalten Kinder und<br />

Jugendliche zwischen 6 und 18<br />

Jahren Einblicke in die Welt von<br />

Oper und Musik theater sowie eine<br />

Grundausbildung in den Fächern<br />

Gesang, Tanz und Schauspiel. Unter<br />

Leitung der Diplom regisseurin<br />

Nadine Hellriegel lernen die Schüler<br />

ihre gesanglichen und darstellerischen<br />

Fähigkeiten kennen, die sie<br />

am Ende des Schuljahres in einer<br />

Werkstatt-Aufführung präsentieren.<br />

Der Unterricht findet auf den<br />

Probebühnen der Staatsoper statt.<br />

Gemeinsame Vorstellungs besuche<br />

und Projekte mit Staats oper und<br />

Philharmonikern runden die<br />

Akademie ab.<br />

Informationen und Anmeldung:<br />

Staatliche Jugendmusikschule<br />

Hamburg, Stadtbereich Mitte,<br />

Telefon (040) 42801-4144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!