24.04.2013 Aufrufe

Spielzeit-Vorschau 2011-2012 - Antje Sievert Anzeigen ...

Spielzeit-Vorschau 2011-2012 - Antje Sievert Anzeigen ...

Spielzeit-Vorschau 2011-2012 - Antje Sievert Anzeigen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

333 Jahre Oper in Hamburg<br />

333 Jahre Oper in Hamburg<br />

Erkunden Sie mit uns Tradition und<br />

Gegenwart des Hamburger Opern -<br />

lebens. In unserer Reihe »333 Jahre<br />

Oper in Hamburg« beleuchten wir<br />

in Vorträgen und Diskussionen spannende<br />

Themen von der Gänse -<br />

markt oper bis zum Haus an der<br />

Dammtorstraße. Historische Bezüge<br />

und Stellungnahmen zu aktuellen<br />

Entwicklungen des Musiktheaters<br />

stehen dabei gleichermaßen im<br />

Fokus.<br />

17. Oktober <strong>2011</strong>, 19.30 Uhr<br />

Großes Haus<br />

Telemann bei Kerzenschein<br />

Sonder-Kammerkonzert der<br />

Philharmoniker Hamburg<br />

Werke von Georg Philipp Telemann,<br />

Carl Philipp Emanuel Bach u. a.<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Hamburger Telemann-Gesellschaft<br />

Trine W. Lund, Sopran<br />

Matthias Lüderitz, Bass<br />

Anke Braun, Blockflöte<br />

Monika Bruggaier, Violine<br />

Dylan Naylor, Violine<br />

Thomas Rühl, Viola<br />

Jan-Hendrik Rübel, Violoncello<br />

Tobias Grove, Kontrabass<br />

Isolde Kittel-Zerer, Cembalo<br />

Doris von der Aue, Barocktanz<br />

Rachel Davies-Farr, Barocktanz<br />

29. Oktober <strong>2011</strong>, 15.00-18.00 Uhr<br />

Opera stabile<br />

Thementag<br />

»Die Hamburger Gänsemarktoper«<br />

Zur Premiere von Telemanns<br />

»Flavius Bertaridus« stellen wir das<br />

Umfeld der barocken Gänse markt -<br />

oper vor – ein glanzvolles Kapitel<br />

der Hamburger Kultur geschichte.<br />

Mit Dorothea Schröder, Birgit Kiupel<br />

und Kerstin Schüssler-Bach<br />

anschließend Vorstellungsbesuch<br />

»Flavius Bertaridus«<br />

22. November <strong>2011</strong>, 19.30 Uhr<br />

Opera stabile<br />

Jürgen Kesting<br />

»Hamburger Sängerlegenden«<br />

Ein Vortrag mit Tonbeispielen<br />

3. Dezember <strong>2011</strong>, 20.00 Uhr<br />

Großes Haus<br />

Bühne frei!<br />

Das beliebte Konzert mit Ensemble -<br />

mitgliedern der Hambur gischen<br />

Staatsoper und Simone Young –<br />

diesmal u. a. mit Arien aus<br />

Hamburger Ur- und Erst aufführun -<br />

gen aus drei Jahrhunderten<br />

14. Januar <strong>2012</strong>, 19.30 Uhr<br />

Opera stabile<br />

Aribert Reimann im Gespräch<br />

Vor der »Lear«-Premiere gibt Aribert<br />

Reimann, einer der großen Kompo -<br />

nisten der Gegenwart, persönliche<br />

Einblicke in sein Leben und Werk.<br />

Moderation: Kerstin Schüssler-Bach<br />

23. Januar <strong>2012</strong>, 19.30 Uhr<br />

Foyer der Staatsoper<br />

Zeitgenössische Oper heute –<br />

Wohin?<br />

Diskussionsrunde mit Komponisten,<br />

Kulturschaffenden und Journalisten<br />

Moderation: Francis Hüsers<br />

12. März <strong>2012</strong>, 19.30 Uhr<br />

Opera stabile<br />

»3-3-3-Opernkeilerei«<br />

Ein historischer Streifzug<br />

Unterhaltsame Zeitreise zur<br />

Geschichte der Hamburger Oper mit<br />

Wolfgang Willaschek<br />

21. April <strong>2012</strong>, 19.30 Uhr<br />

Opera stabile<br />

Johann Adolf Hasse – Idol<br />

zwischen Barock und Klassik<br />

Hasse begann 1718 als Sänger an<br />

der Gänsemarktoper – als<br />

Komponist am Dresdner Hof<br />

eroberte er die europäische<br />

Opernwelt. Arien und<br />

Kammermusik mit dem Hasse-<br />

Ensemble der Hochschule für Musik<br />

und Theater Hamburg, Leitung<br />

Wolfgang Hochstein<br />

In Zusammenarbeit mit der Hasse-<br />

Gesellschaft Bergedorf<br />

21. Mai <strong>2012</strong>, 19.30 Uhr, Foyer<br />

Die Hamburger und »ihre« Oper –<br />

gestern, heute, morgen.<br />

Podiumsdiskussion mit Künstlern,<br />

Wissenschaftlern und Besuchern<br />

der Hamburger Oper<br />

Moderation: Francis Hüsers<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!