25.04.2013 Aufrufe

Jahrgang 47 Freitag, den 26.08.2011 Nummer 34 ... - Heitersheim

Jahrgang 47 Freitag, den 26.08.2011 Nummer 34 ... - Heitersheim

Jahrgang 47 Freitag, den 26.08.2011 Nummer 34 ... - Heitersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freitag</strong>, <strong>den</strong> 26. August 2011<br />

schlussfahrt begann, hat weit gefehlt. Nachdem die<br />

Zimmer bezogen wur<strong>den</strong>, Hardy sich ums Feuer kümmerte,<br />

erkundigten die Jungs die neue Umgebung.<br />

Und dann passierte das Unfassbare. Unser Spieler<br />

Louis stürzte so unglücklich auf einen Stein, dass er<br />

sich eine tiefe Schnittwunde zugezogen hatte. Nach<br />

der Erstversorgung machten sich Dierk und Hardy mit<br />

Louis auf <strong>den</strong> Weg in die Heliosklinik in Neustadt.<br />

Dort, nach langer Wartezeit, wurde Louis genäht. Ich<br />

versorgte währenddessen die Jungs mit Getränke,<br />

Grillwurst und Brot. Um Mitternacht trafen sich Hardy,<br />

Dierk und Louis mit dessen Papa auf halber Strecke in<br />

Hinterzarten zur Übergabe, so dass er nach Hause<br />

konnte. Ein langer Tag ging zu Ende. Neuer tag, neues<br />

Glück? Der Samstag begann sehr früh am Morgen.<br />

Nach einem guten Frühstück, Waschaktion und herrliches<br />

Sommerwetter, machten wir uns für eine Wanderung<br />

bereit. Auf reizvollen, anspruchsvollen Wegen<br />

stiegen wir ca. 4,5 km die wildromantische Rötenbachschlucht<br />

hinab bis zur Mündung in die Wutachschluss.<br />

Nach kurzem Aufenthalt machten wir uns<br />

dann auf <strong>den</strong> Rückweg. Pünktlich zur Mittagszeit,<br />

nach ca. 2,5 Stun<strong>den</strong> Fußmarsch, trafen wir unser<br />

Heim wieder an. Kohlenhydrte waren jetzt angesagt.<br />

Doch als ich <strong>den</strong> Topf Spaghetti mit Wasser füllen<br />

wollte, kam nur Luft heraus. Zum Glück konnten wir<br />

noch 3 Wasserkanister vom Hüttenwart erhalten. Somit<br />

konnten die Spaghetti mit Tomatensoße und der<br />

Abwasch realisiert wer<strong>den</strong>. Mit Fussball, Frisbee und<br />

Kuchenessen verbrachten wir <strong>den</strong> Nachmittag, bis wir<br />

dann vor unserem Grillen das Wanderheim räumten.<br />

Bedanken möchte ich mich bei <strong>den</strong> Spielern für das<br />

tolle Wochenende. Ihr seid wirklich eine tolle Truppe.<br />

Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf<br />

die kommende Saison. Danke auch an die Familien<br />

Bredemeyer, Wedler und Weber für die Fahrdienste<br />

und an alle Kuchenspender. Zu guter Letzt möchte ich<br />

mich bei Dierk Bredemeyer und meinem Trainerkollegen<br />

Hardy Wiesler für die Unterstützung danken.<br />

Es grüsst euch Wolfgang Schulz –<br />

Trainer der E1 - Junioren<br />

Ergebnisse Vorbereitungsspiele:<br />

SG Ehrenstetten A - FC H A 3 : 3<br />

Torschützen: Dennis Sum, Marius Wehrle, Robin Maier.<br />

Berni Philipp, Jugendleiter FC H<br />

FCH Aktive:<br />

FC H II – FC Neuenburg II 0:1 (0:0)<br />

(vom 21. August 2011)<br />

Das Mixed-Team aus Alten Herren, A-Jugend und Aktiven<br />

startete gut in Ihr erstes Heimspiel und bot <strong>den</strong><br />

Gästen aus Neuenburg Paroli. Beide Teams zeigten<br />

schönen Fußball und Siegeswillen. Erst kurz vor Spielende<br />

konnten die Gäste aus Neuenburg <strong>den</strong> siegbringen<strong>den</strong><br />

Treffer erzielen und somit Drei Punkte aus<br />

<strong>Heitersheim</strong> entführen.<br />

FCHI–FCNeuenburg I 2:5 (0:3)<br />

(vom 21. August 2011)<br />

Im ersten Heimspiel der Saison, bei hochsommerlichen<br />

Temperaturen, startete der FCH mit einer Niederlage.<br />

In der ersten Halbzeit fand <strong>Heitersheim</strong> nicht<br />

wirklich ins Spiel und konnte so kaum Chancen erspielen.<br />

Die Gäste aus Neuenburg wirkten wacher<br />

und erspielten sich eine Torchance nach der anderen.<br />

<strong>Heitersheim</strong> stand stark unter Druck und wurde in der<br />

eigenen Hälfte förmlich eingeschnürt. Somit war es<br />

auch nur eine Frage der Zeit bis Neunburg in Führung<br />

ging. Zwischen der 15. Und der <strong>34</strong>. Minute konnten<br />

sich die Gäste eine komfortable 3:0 Führung erspielen.<br />

Mit diesem Stand ging es dann auch in die Pause.<br />

Wie schon vor einer Woche kam der FCH in der zweiten<br />

Halbzeit viel besser ins Spiel. Es dauerte nur bis<br />

zur <strong>47</strong>. Minute bis Marc Martin das 1:3 erzielte. <strong>Heitersheim</strong><br />

machte nun weiter Druck und marschierte<br />

kräftig gegen das Tor der Gäste. In der 64. Minute war<br />

es wiederum Marc Martin der durch seinen zweiten<br />

Treffer <strong>den</strong> Anschluss zum 2:3 erzielte. Der FCH spürte<br />

nun, dass die Neunburger nervös wur<strong>den</strong> und versuchte<br />

alles um <strong>den</strong> Ausgleich zu erzielen. Doch es<br />

blieb bei <strong>den</strong> Versuchen. Ein weiterer Treffer wollte<br />

nicht gelingen.In der Schlussphase als die Kräfte und<br />

auch die Konzentration nachliessen, könnte Neuenburg<br />

durch zwei weitere Treffer <strong>den</strong> 2:5 Endstand aus<br />

Sicht des FC H herstellen. Dieses Spiel wurde wie<br />

schon in der letzten Woche in der ersten Halbzeit „verschlafen“.<br />

Um nicht wieder einem Mehrtore-Rück-<br />

10<br />

stand hinterher zu laufen muss die Mannschaft beim<br />

nächsten Auswärtsspiel in Waltershofen, wacher beginnen.<br />

Um dies leichter umzusetzen zu können, hofft<br />

die Mannschaft auch hier wieder auf tatkräftige Unterstützung<br />

der eigenen Fans.<br />

Nächste Spiele:<br />

So., 28.08.2011<br />

13:00 Uhr: SV Waltershofen II – FC H II<br />

15:00 Uhr: SV Waltershofen I – FC H I<br />

Sa., 03.09., 16 Uhr: FC HI-Untermünstertal II<br />

Di., 06.09., 18.30 Uhr: VFR Ihringen I-FCHI<br />

Do., 08.09., 18.30 Uhr: VFR Ihringen II - FC H II<br />

So., 11.09.,<br />

13 Uhr: FC H II - FSV Ebringen II<br />

15 Uhr: FC HI-FSVEbringen I<br />

Vorbereitungsspiele der FC H – Damenmannschaft:<br />

Sa., 03.09., 18 Uhr: FC H Damen -<br />

FC 08 Staufen Damen<br />

Jungsenioren – bitte beachten<br />

Der für <strong>Freitag</strong>, 2. September 2011 vorgesehen<br />

Feierabendstammtisch der Jungsenioren<br />

muss aus organisatorischen Grün<strong>den</strong><br />

auf <strong>Freitag</strong>, 9. September 2011 verlegt<br />

wer<strong>den</strong>. Weitere Informationen folgen.<br />

Mit kameradschaftlichen Grüßen<br />

Manfred Brendle<br />

Heute (und in der Ferienzeit) Spielabend ab<br />

19.30 Uhr im Steakhouse/Markgräfler Stube<br />

Vor der neuen Saison<br />

Der Schachclub beteiligt sich mit 4 Mannschaften<br />

an der Verbandsrunde<br />

1. Mannschaft in der Bereichsliga<br />

Markus Fischer<br />

Gerhard Prill, MF<br />

Lorenz Hartmann<br />

Philipp Winter<br />

Dr. Martin Spitzer<br />

Leonard Wendering<br />

Karl Heinz Gassenmann<br />

Tobias Fleck<br />

2. Mannschaft in der Kreisliga A<br />

Christoph Grunau<br />

Julian Boes<br />

Prof. Harald Wiedemann<br />

Matthias Stich.<br />

Markus Schopferer<br />

Thomas Wendering, MF<br />

Max Fomin<br />

Dennis Groß<br />

3. Mannschaft in der Kreisliga B<br />

Vitali Goldbach<br />

Günter Raske<br />

Edgar Löffler<br />

Andreas Greth<br />

Fabian Bach<br />

Dr. Joachim Nozulak, MF<br />

Elena Goldbach.<br />

Michael Schmid<br />

4. Mannschaft in der Kreisliga D<br />

Rudolf Siering, MF<br />

Stefan Weimann<br />

Manfred Linkesch<br />

Clemens Schächter<br />

Marina Bläsi<br />

Lukas Wiesler<br />

Wolfgang Schub<br />

Niklas Justus<br />

Justin Groß<br />

Martin Warnig<br />

Weitere Infos<br />

Monatsblitzturnier am 2. <strong>Freitag</strong> im Monat<br />

ab 19.45 Uhr<br />

Neue Spieler (auch Gastspieler) sind stets<br />

willkommen.<br />

„Entlang der Sauschwänzlebahn im<br />

Schluchtensteig“ am Sonntag, 28. August<br />

Steigung 540 m, Gefälle 298 m<br />

Wegstrecke: 18 km, Wanderzeit ca. 6 Stun<strong>den</strong><br />

Treffpunkt: 8.30 Uhr Marktplatz Sulzburg,<br />

mit PKW-Fahrgemeinschaften nach Stühlingen;<br />

mit dem Bus von Blumberg zurück nach<br />

Stühlingen.<br />

Rucksackverpflegung - Trittsicherheit unbedingt<br />

notwendig; gutes Schuhwerk erforderlich,<br />

z. Teil sehr rutschig!!! Zum Schluss<br />

sind 2 heftige Steigungen zu bewältigen<br />

Führung + Anmeldung bis 26.08.: Barbara<br />

Imgraben, Tel. 592109<br />

Bei schlechtem Wetter fällt die Wanderung<br />

aus!!!<br />

Mittwochswanderung am 7. September<br />

mit anschl. Einkehr<br />

Wanderzeit: 2 Stun<strong>den</strong><br />

Treffpunkt: 14.30 Uhr Marktplatz Sulzburg<br />

Führung: Irmgard Seifritz<br />

Mit <strong>den</strong> Turckheimer Freun<strong>den</strong> in die<br />

Feste Kaiser Wilhelm II in Mutzig am<br />

Sonntag, 11. September<br />

Die größte und stärkste Festung vor dem 1.<br />

Weltkrieg - Prototyp der modernen Festung<br />

des 20. Jahrhunderts - Die besterhaltene<br />

Festung ihrer Zeit. Im Original-Zustand, vollständig<br />

ausgerüstet und restauriert.<br />

Eintritt: 8,- Euro pro Person<br />

Treffpunkt: 7.10 Uhr Marktplatz Sulzburg,<br />

mit PKW-Fahrgemeinschaften nach Mutzig<br />

Führung: Sylvio D’Intino, Ernst Hiestand<br />

Anmeldung bis 6.9.: E. Hiestand, Tel. 69389<br />

SOS wer<strong>den</strong>de Mütter e.V.<br />

hilft allen Frauen, die durch eine Schwangerschaft<br />

in eine schwierige Lage gekommen<br />

sind. Wie auch immer Ihre Not aussehen<br />

mag - wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher<br />

und vertrauensvoller Basis mit Rat<br />

und Tat zur Seite. Sie dürfen uns rund um<br />

die Uhr anrufen: Tel.: 0163 3151885<br />

In unserer Kleiderstube in Schallstadt klei<strong>den</strong><br />

wir Sie, Ihr Baby bzw. Ihre Kinder ein.<br />

Terminvereinbarung unter: 0160 5520293<br />

Der Verein ist selbstständig und unabhängig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!